.... Aber ich zitere mal aus dem Testvideo vom Ginetta G40R die Äußerung zum Interieur eines Autos. Die ist einfach so erfrischend in der heutigen Zeit:
"Owner of Ginetta, Lawrence Tomlinson said, he likes five things in a car. And that is: - a great driving position - a nice steering wheel - and three perfectly located pedals. Once he has achieved that, he doesn't care, what else is in the car"
Und gleich noch einer, weil's mir so wohlig wird dabei :)
"So the theory behind the Ginetta G40R is: Nothing, if not simple!"
"...and its build to have fun in, very much of the pure and simple kind."
"You climb out of this car with a great big smile on your face."
"In the era of everything getting more sophisticated, heavier, electronic this, electronic that, this car is a real breath of fresh air!"
Der Toyota GT-86 bzw. Subaru BRZ könnte dem so nahe kommen, wie es für das Großserienauto eines Großkonzerns Baujahr 2012 überhaupt nur machbar ist. Und das kombiniert mit japanischer Großserien-Zuverlässigkeit! Herz, was willst Du mehr?
(Zitat von: ChrisH)
Ist ein bisschen off topic, aber wer den GT 86 / BRZ geil findet, der wird sich auch dem Reiz des Ginetta GT40R nicht entziehen können, und diese News will ich Euch nicht vorenthalten Folgende Info habe ich von einem Bekannten bekommen als Antwort auf dessen Anfrage an Ginetta, ob vom G40R eine Linkslenker-Version für Deutschland geplant ist:
Dieser Herr hat auf Deutsch erläutert, was der Stand der Dinge ist. In UK wird derzeit die erste Serie produziert. Von der in den nächsten Wochen geplanten 2.Serie soll ein Fahrzeug nach Aachen kommen, um die deutsche Zulassungsprozedur in die Wege zu leiten. Dabei handelt es sich dann bereits um eine LHD-Version!
Für 2013 - also gehen die selbst davon aus, dass eine Zulassung weitgehend problemlos erfolgen wird - ist geplant hier in Deutschland sowohl einen "Ginetta-Junior-Cup" einzuführen, als auch eine "G 40-Challenge".
Beide werden in der LHD-Version ausgetragen und die Regularien sollen identisch zu der Serie in UK sein."
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Vergleichsfahrt mit dem Subaru BRZ, Mazda MX-5 und Nissan 370Z auf der kurvenreichen Route Napoleon in Südfrankreich:
".....Should a 370Z appear in the BRZ's mirror, you've every chance of keeping it there providing you're on the right road......
You don't need to goad this Subaru. Just drive it with the same smooth composure and exactness that characterizes the car so vividly, and the BRZ responds. And once you're on terms with it, the car becomes a playful, subtle and totally beguiling thing that you can't help falling for.......
Neither the 370Z nor the MX-5 can thrill at that level......."
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Im Forum von AMS hatte ein Mitglied Gelegenheit, eine ausgiebige Testfahrt mit dem Subaru BRZ zu machen. Eingeschlossen waren Autobahnen mit Betonplatten (Absätze), die Rennstrecke l'Anneau du Rhin (im Elsass) bei Regen und Bergsträßchen in den Vogesen, was ein gutes Bild geben sollte über die Fahrbarkeit auf richtigen Strassen. Er gibt einen sehr detaillierten und interessanten Bericht über das Fahrwerk ab.
Als Vergleichsmaßstab hatte er einen (bis auf die Domstreben serienmäßigen) Toyota MR2 der ersten Generation dabei. Der hat ja Mittelmotor und ist sehr kurz und leicht, daher extrem agil, aber nicht gerade leicht zu fahren. Er dürfte mit dem MR2 aber weit besser klar kommen als unsereins, weil er lange einen Renn-MR2 hatte mit Turboaufladung und 386 PS statt 115 PS.
Hier sein wirklich interessanter Fahrbericht: Link
Bearbeitet von: ChrisH am 18.04.2012 um 22:58:14
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Japanische Fahrer-Prominenz (u.a. Keiichi Tsuchiya) macht Vergleichstest mit GT86, BRZ und MX-5 auf der Rennstrecke:
3 Runden gezeitet: Was mir auffällt: Dass der Toyota übersteuernder abgestimmt sein soll als der Subaru könnte sich hiernach bestätigen - wobei es hier sicher auch auf den Fahrer und seinen Fahrstil ankommt...
Beschleunigung im 400-Meter-Sprint:
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
"This car isn't the fastest in the world, let's be honest. But I guarantee there is no car in this price range that is this much fun. ... This is such a willing playful thing! ... A message to the tuners of America out there; Don't screw this thing up.....Please! ... The beauty of it is, that the FR-S is unquestionable one of the most entertaining cars I have driven in a very long time."
Bearbeitet von: ChrisH am 01.05.2012 um 00:30:32
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Wieso gibt es den nicht auf der Toyota HP nicht zu sehen?
Wird der nicht offiziell in Deutschland verkauft?
(Zitat von: bmw e36)
Meinst Du den Scion FR-S? Scion ist eine amerikanische Toyota-Untermark für den amerikanischen Markt. Scions gibt es nur in Amiland. Ich glaube die Marke soll zu attraktiven Preisen junge Leute ansprechen Aber der Scion ist nur ein Toyota GT 86 mit etwas weniger Ausstattung (z.B. Klima statt Klima-Automatik, kein Startknopf). Der Rest ist identisch zum Toyota GT 86. Also keine Sorge, Dir entgeht nichts ;)
@Alle:
Ich kann dieses Video nur allerwärmstens empfehlen!
Insbesondere die Kommentare ab 3:48 min und folgend zu den Stärken des Wagens und danach den Risiken durch Tunen sind bemerkenswert!
Ganz toll auch die Kommentare des bekannten Rennfahrers Randy Pobst (ab 6:32 min) während einer gezeiteten Runde auf der Rennstrecke. Insbesondere auch sein Kommentare zur Agilität und zum Driften mit dem FR-S sind sehr interessant.
Übrigens: Testwert für die Beschleunigung 0-60 mph (0-96,56 km/h) = 6,2 Sekunden
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Eben gab es den Test des Scion FR-S mit der Rennstreckenrunde durch Rennfahrer Randy Pobst (siehe 4 Beiträge weiter oben)
Jetzt auf identsichen Strecken der Vergleich zwischen dem Mustang V6 Performance Package und dem Subaru BRZ, inklusive der gleichen Runde auf der Rennstrecke mit Randy Pobst!!
This approach has helped the GT86 and BRZ earn their Car of the Year status, as Graham Heeps, Vehicle Dynamics International magazine's Editor, explained: "In the face of rising power outputs and ever-greater levels of complication in the drivetrain, suspension and steering, cars from major manufacturers that take a less-is-more approach and offer fun at legal speeds have been thin on the ground. That's why we believe the Toyota GT86, and its twin sister the Subaru BRZ, are deserved recipients of the 2012 VDI Car of the Year Award." Among the judges' comments on the Dynamicist of the Year title, Matt Joy, the Press Association's Motoring Editor, said: "By sticking to a tried and tested formula, Tada and Masuda have created a car that enthusiasts have been crying out for: one that eschews the never-ending quest for ultimate grip in favour of balance, response and driving pleasure at realistic road speeds."
Es werden wieder neue Tuning-Teile vorgestellt von Luck Motorsport:
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
1.) Video mit Beschleunigung 0-200 km/h des BRZ. Ich haber mal grob 7 Sek 0-100 km/h gestoppt und ca. 28 Sek 0-200 km/h (Aber daran denken, die Zeitmessung über Video ist nicht geeicht....)
2.) Ein neuer Test von TopGear des BRZ auf der Strasse: Ergebnis: 9 von 10 Punkten. "Small, fun, fast, fun, cheao, fun - the Subaru BRZ is as good on the road as it was on the track. And, have we mentioned how much fun it is?" http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=6053
3.) Einer der ersten Besitzer eines BRZ aus Seattle schildert, wie er den Wagen erlebt. Auch deshalb interessant, weil sein Zimmergenosse sich gerade einen neuen BMW 335xi gekauft hat..... http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=6026
Ziemlich kompakt und flach, der BRZ.....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Hab nicht den ganzen Thread verfolgt, nur ab und an mal reingeschaut, also sry falls es schon beantwortet wurde: Kommt der BRZ oder der GT86 mit einem 6 Zylinder oder anderen (stärkeren) Motoren als dem 2L Sauger?
Hab nicht den ganzen Thread verfolgt, nur ab und an mal reingeschaut, also sry falls es schon beantwortet wurde: Kommt der BRZ oder der GT86 mit einem 6 Zylinder oder anderen (stärkeren) Motoren als dem 2L Sauger?
(Zitat von: Lt.Smash)
Hi Lt.Smash: Zunächst erstmal nicht. Von Toyota wird es sicher auch keinen Turbo geben (was ich persönlich gut finde, ein scharfer Sauger passt besser in so eine Auto).
Von einem 6-Zylinder war bisher nie die Rede. Subaru hat ja einen im Sortiment, den 6-Zylinder Boxer mit 3,6 Liter mit 260 PS. Im Gegensatz zum GT 86 Motor wird der aber sicher kein scharfer Sportmotor à la M3 sein. http://www.subaru.de/allrad-fahrzeuge/outback-boxermotor/technik/boxermotoren.html Ich finde die Idee inzwischen aber nicht mehr so gut, den dort einzubauen, denn dann dürfte der Wagen vermutlich zu frontlastig werden.
Zur Frage, ob der Wagen mehr PS überhaupt braucht empfehle ich Dir mal diesen Fahrbericht von einem Schweizer aus dem AMS-Forum, der den Wagen auf der Rennstrecke und Landstrasse fahren konnte: Link
Grüße ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 13.05.2012 um 20:45:41
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Zur Frage, ob der Wagen mehr PS überhaupt braucht empfehle ich Dir mal diesen Fahrbericht von einem Schweizer aus dem AMS-Forum, der den Wagen auf der Rennstrecke und Landstrasse fahren konnte: Link
(Zitat von: ChrisH)
Kommt natürlich immer drauf an was man fährt, bei mir sind es steile Bergstraßen und Autobahn. Da sind mir die 200PS deutlich zu wenig. 7 Sek auf 100 sind absolut nicht zeitgemäß für einen Sportwagen, das scheinen aber mehr Leute so zu sehen: (Zitate aus deinen Links)
Zitat: "Klar, auf ganz langen Geraden aus langsamen Haarnadelkurven raus (z.B. oberer Teil hoch zur Haut-Koenigsburg) wünscht man sich vielleicht manchmal zusätzlich 50 PS, aber das ging heute nur, weil kaum Verkehr war."
"We have already had many requests from interested customers regarding a faster version. Let me say this - we will certainly satisfy our customers. We are already working on a faster version."
In dem Beitrag heißt es 250PS, damit könnte ich mich vlt auch anfreunden, aber mit 200PS muss man immer gleich das Letzte rausholen um auf der Autobahn oder Landstraße mal "schnell" zu überholen.
Sollte es mal einen stärkeren geben, bin ich der erste, der das Teil in unserer Gegend Probefährt :)