Kleiner "Volks M3" von Toyota (2)
@KTMschnee
Sehr schönes Statement! :) So muss das sein!
Lass mich raten, der längere Weg zur Arbeit liegt nicht an Defiziten beim Navi! ^^
Gell, das Fahrwerk mit der Sperre ist richtig geil!
Es wurde übrigens gerade kommuniziert, dass ein Nachfolger vom Toyobaru entwickelt werden wird:
http://www.ft86club.com/?p=3237Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo ChrisH,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kleiner "Volks M3" von Toyota (2)"!
Gruß
@KtmSchnee
Wie der Pedaltanz geht weißt du schon?
P.S Innerhalb weniger Tage wurden
3 Toyobarus in Berlin geklaut......
Und ein anderer woanders....
Wollen wir hoffen das der Toyobaru nicht wie die X5e und Co in der Diebstahlstatistik enden
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Hat hier schon jemand erfahrungen bezüglich eines Kompressor Umbaus ? Der GT86 währe das Perfektr Auto wenn er schneller vorankommen wuerde
Da bist du wohl im falschen Forum für. Es gibt Firmen und Umbaukits, es gibt sogar schon mächtige Motorswaps. Einfach mal ne Seite zurück blättern, da gibts zu dem meisten schon Videos und Berichte.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Zitat:
Hat hier schon jemand erfahrungen bezüglich eines Kompressor Umbaus ? Der GT86 währe das Perfektr Auto wenn er schneller vorankommen wuerde
(Zitat von: Eren91)
Die Firma Zitta aus Linz in Oberösterreich bietet einen Kompressorumbau an um 5.900 inkl. TÜV in Österreich. ~250 PS und ~ 290 Nm welche wohl haltbar sind und bei einem Kunden schon 20 tkm gelaufen sind ohne Schwierigkeiten
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Eigene Erfahrungen hat hier noch keiner mit Kompressor-Kits.
Airborne hatte schon was zum Kompressor-Kit von GME geschrieben:
LinkIch hatte zwei Links zu einem Test und einem Fahrberricht vom Novidem-Kompressorkit eingestellt:
LinkAußerdem soll demnächst irgendwas vom Cosworth kommen:
LinkVom englischen Tuner Litchfield wird hier u.a. ein BRZ vorgestellt. Das ist zwar ein englischer Tuner, und damit eigentlich EU. Aber keine Ahung, ob man den in Deutschland wirklich zulassen könnte, die Engländer sind da oft extrem "phantasievoll", wenn es um Zulassungen geht ;)
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Im aktuellen Heft von "sport auto" (Heft 9/2014, Seite 50) ist gerade ein kleiner Vergleich von einem mit TRD-Zubehör aufgerüstetem GT86 und der Cup-Rennsportvariante CS-V3 drin.
Der CS-V3 kommt mit Rennslicks, also ohne Strassenzulassung. Und ganz ausfahren konnte man ihn auch nicht im Test wegen Lärmbeschränkungen. Aber trotzdem ganz interessant, was mit Rennslicks so geht.
Die TRD-Version hat Reifen 225/40-18 Michelin Pilot Super Sport, dazu ein TRD-Fahrwerk * und Domstrebe, sowie eine leider extrem teure Bremsanlage. Die verwendeten Räder sind angeblich OZ Ultraleggera (obwohl ich das nach den Bildern nicht sicher bin, dass das stimmt). Der Motor wurde nicht angetastet.
Sehr beeindruckend sind jedenfalls die Kurvengeschwindigkeiten und Querbeschleunigungen beim TRD-GT86!
Rundenzeit Hockenheim ist 1:18,1 min! Das ist nochmals 1,4 Sekunden schneller als der vorher mit auch schon recht griffigen Bridgstone Potenza R050 und Serienfahrwerk gemessene GT86.
Interessant ist aber auch, mal die Bilder der beiden Domstreben in TRD und CS-V3 zu vergleichen. Die im CS-V3 wirkt nochmals deutlich "stabiler" bzgl Strebe und Montageplatten auf dem Dom
Grüße
ChrisH
*EDIT:
Noch ein Nachtrag zum TRD-Fahrwerk:
Das war beim Testwagen nicht nur Federn/Dämpfer (einstellbar), sondern auch Fahrwerksbuchsen und Stabis sowie die schon erwähnte Domstrebe.
Bearbeitet von: ChrisH am 03.09.2014 um 22:59:23
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
2,5 sti awd brz/gt86Leider die x-te zeitungsente mit diesen fotos, subaru hat mal mitgeteilt das awd keinen platz hat. Die fotos sind wohl von einem privaten team die einen 2,5 wrx sti motor eingebaut haben, rwd only.
kann es mir auch nicht vorstellen weil toyota ja bald den supra nachfolger bringen will.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Zitat:
2,5 sti awd brz/gt86
Leider die x-te zeitungsente mit diesen fotos, subaru hat mal mitgeteilt das awd keinen platz hat. Die fotos sind wohl von einem privaten team die einen 2,5 wrx sti motor eingebaut haben, rwd only.
kann es mir auch nicht vorstellen weil toyota ja bald den supra nachfolger bringen will.
(Zitat von: KTMschnee)
Genau, dass der Platz für Allrad im Toyobaru fehlt ist schon vor Jahren geklärt worden!
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Und das ist auch ok so. Was will das Auto mit Allrad? Schwer werden? :)
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Versicherungshaftpflicht raufgegangen von 17 auf 21 !!!
Da scheinen wohl einige Leute ihre Gt´s geschrottet zu haben.
Und dann nochmal als Vergleich Vollkaskoklassen.
Mein 328 Coupe in der Zielgruppe der armen jugendlichen Führerscheinneulinge mit Klasse 20 und der GT 86 in Klasse 30.
So langsam wird der Aspekt der günstigeren Kosten ggü. einem BMW aufgefressen, wenn man dann noch die nicht günstigen Teile hinzuzieht usw...
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Im aktuellen Heft von "sport auto" (Heft 9/2014, Seite 50) ist gerade ein kleiner Vergleich von einem mit TRD-Zubehör aufgerüstetem GT86 und der Cup-Rennsportvariante CS-V3 drin.
Der CS-V3 kommt mit Rennslicks, also ohne Strassenzulassung. Und ganz ausfahren konnte man ihn auch nicht im Test wegen Lärmbeschränkungen. Aber trotzdem ganz interessant, was mit Rennslicks so geht.
Die TRD-Version hat Reifen 225/40-18 Michelin Pilot Super Sport, dazu ein TRD-Fahrwerk * und Domstrebe, sowie eine leider extrem teure Bremsanlage. Die verwendeten Räder sind angeblich OZ Ultraleggera (obwohl ich das nach den Bildern nicht sicher bin, dass das stimmt). Der Motor wurde nicht angetastet.
Sehr beeindruckend sind jedenfalls die Kurvengeschwindigkeiten und Querbeschleunigungen beim TRD-GT86!
Rundenzeit Hockenheim ist 1:18,1 min! Das ist nochmals 1,4 Sekunden schneller als der vorher mit auch schon recht griffigen Bridgstone Potenza R050 und Serienfahrwerk gemessene GT86.
Interessant ist aber auch, mal die Bilder der beiden Domstreben in TRD und CS-V3 zu vergleichen. Die im CS-V3 wirkt nochmals deutlich "stabiler" bzgl Strebe und Montageplatten auf dem Dom
Grüße
ChrisH
*EDIT:
Noch ein Nachtrag zum TRD-Fahrwerk:
Das war beim Testwagen nicht nur Federn/Dämpfer (einstellbar), sondern auch Fahrwerksbuchsen und Stabis sowie die schon erwähnte Domstrebe.
Bearbeitet von: ChrisH am 03.09.2014 um 22:59:23
(Zitat von: ChrisH)
Dieser Artikel ist jetzt als Online-Version verfügbar!
LinkGrüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Wow, mit der Lederinnenausstattung sieht die Studie innen ja richtig edel aus!
Die 400-PS-Version geht ja echt gut vorwärts! :)
Auch wenn sie hinten reichlich nackt im Innenraum ist ;)
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
nach 7tkm inkl. 2 trackdays mal ein paar eindrücke von mir, ich habe nach wie vor jeden tag beim einsteigen einen grinser im gesicht.
verbrauch liegt zwischen 7,5 und 8,5 liter/100km
eigentlich wollte ich ja nichts am fahrzeug ändern, mittlerweile ist ein ragazzon esd verbaut.
was mir negativ aufgefallen ist, das soundsystem ist jetzt nicht so der bringer, das leder ist nicht das hochwertigste.
aber gut, mit dem leder problem kämpfen iwie alle japaner, deutschen, franzosen. ich hab z.b. bei keinem bmw über 100tkm mit leder gesehen wo das leder nicht fertig ist. iwie können das nur die italiener, bei alfa sieht das leder auch nach 200 tkm fast wie neu aus, zumindest in der 147/156 und 159 zeit.
zur leistung, ja er könnte locker 50 ps mehr vertragen. bei den trackdays bekam ich das ganz deutlich zu spüren. im gegenzug muß ich aber sagen das er mich im alltag selbst bei regen mit den stock holzreifen von michelin überfordert hätte.
man gewöhnt halt leistung auch ziemlich schnell, ich bin letzte woche für 25km mit einem 90 ps benziner honda jazz gefahren. wahnsinn wie lahm das vorwärts ging, und auch eine beruhigung für mich da ich schon den verdacht hatte mit dem 86er stimmt was nicht weil er gefühlt nicht mehr so zieht.
einen potentiellen nachfolger konnte ich am wochenende probe fahren, einen nissan gt-r aus 2012. leider halt nur mit dkg zu bekommen welches auch ziemlich oft probleme verursacht. der besitzer von dem gt-r hat im juli 15t€ im getriebe bei nissan versenkt, was genau gemacht wurde konnte er aber nicht sagen. soll wohl in der nähe von linz einen gt-r flüsterer geben der sich sehr gut auskennt und dieses dkg problem zu einem bruchteil der kosten hin bekommt, aber dort muß man mal einen termin bekommen.
abartig wie das teil anschiebt, die 1.800 kg kennt man aber leider trotzdem.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
nach 7tkm inkl. 2 trackdays mal ein paar eindrücke von mir, ich habe nach wie vor jeden tag beim einsteigen einen grinser im gesicht.
verbrauch liegt zwischen 7,5 und 8,5 liter/100km
eigentlich wollte ich ja nichts am fahrzeug ändern, mittlerweile ist ein ragazzon esd verbaut.
(Zitat von: KTMschnee)
Der ist ja wirklich sehr sparsam.
Wie gefällt Dir denn der Sound mit dem neuen ESD?
was mir negativ aufgefallen ist, das soundsystem ist jetzt nicht so der bringer, das leder ist nicht das hochwertigste.
aber gut, mit dem leder problem kämpfen iwie alle japaner, deutschen, franzosen. ich hab z.b. bei keinem bmw über 100tkm mit leder gesehen wo das leder nicht fertig ist. iwie können das nur die italiener, bei alfa sieht das leder auch nach 200 tkm fast wie neu aus, zumindest in der 147/156 und 159 zeit.
(Zitat von: KTMschnee)
Das ist einer der Gründe, warum ich eigentlich lieber Stoffsitze haben will: Haltbarer, außerdem weniger rutschig, weniger schweißtreibend im Sommer und weniger kalt im Winter.
zur leistung, ja er könnte locker 50 ps mehr vertragen. bei den trackdays bekam ich das ganz deutlich zu spüren. im gegenzug muß ich aber sagen das er mich im alltag selbst bei regen mit den stock holzreifen von michelin überfordert hätte.
man gewöhnt halt leistung auch ziemlich schnell, ich bin letzte woche für 25km mit einem 90 ps benziner honda jazz gefahren. wahnsinn wie lahm das vorwärts ging, und auch eine beruhigung für mich da ich schon den verdacht hatte mit dem 86er stimmt was nicht weil er gefühlt nicht mehr so zieht.
(Zitat von: KTMschnee)
Den gleichen Effekt hatte ich bei mir kürzlich mit dem Wechseln zwischen Caterham und 323ti. Ist schon lustig, wie subjektiv die Wahrnehmung ist!
Link
einen potentiellen nachfolger konnte ich am wochenende probe fahren, einen nissan gt-r aus 2012. leider halt nur mit dkg zu bekommen welches auch ziemlich oft probleme verursacht. der besitzer von dem gt-r hat im juli 15t€ im getriebe bei nissan versenkt, was genau gemacht wurde konnte er aber nicht sagen. soll wohl in der nähe von linz einen gt-r flüsterer geben der sich sehr gut auskennt und dieses dkg problem zu einem bruchteil der kosten hin bekommt, aber dort muß man mal einen termin bekommen.
abartig wie das teil anschiebt, die 1.800 kg kennt man aber leider trotzdem.
(Zitat von: KTMschnee)
Das ist natürlich irgendwie ein ganz anderes Auto. Jede Menge PS, aber auch ein dicker Brummer.
Vom DKG des GT-R hörte man in der Tat wenig erfreuliches. Angeblich hatte man wegen Getriebeschäden anfangs seine Garantie verloren, wenn man auf der Rennstrecke war, was Nissan (illegalerweise!) wohl über das Navi überwachte. Ob das noch so ist weiß ich aber nicht. Nissan behauptet, sie hätten beim DKG nachgebessert. Na hoffen wir mal....
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Sound mit dem raga ist besser geworden, bisserl lauter, dumpfer, bisserl blechiger. Bin noch unschlüssig, einerseits hört man jetzt was vom auspuff gegenüber stock, richtig laut ist er nicht und selbst bei 160 km/h noch nicht zu laut. Eigentlich passt er perfekt, aber den typischen subaru boxer sound hat er halt nicht. Einen uel (unequal length krümmer, grund für den typischen subaru boxer sound) mit kat und eintragungsfähig gibts (noch) nicht.
Stock hört man bis ca. 4.500 1/min mehr vom ansauggeräuch wie vom auspuff. Sicher wegen dem soundgenerator, aber trotzdem schwach für das was er darstellen will.
angeblich ist vom importeur für dtl und ö ein leiserer auspuff verbaut, gelesen in einem brz forum, ob das so stimmt kann aber nicht mal mein toyota händler bestätigen oder dementieren. Ich halte es für möglich, genug japaner kommen nach europa auf stahlfelgen, ohne schiebedach usw und werden dann in ö von zb lagermax umgerüstet auf alufelgen, schiebedach...
in dtl und ö ist der wagen ja für zielgruppe 40+ eingepreist, hat zwar eine sehr gute basisaustattung aber halt teuer gegenüber usa, japan, australien. Dort gibst übrigens basis auslieferung mit unlackierten stossfängern, keine klima, schlüssel statt goless key ;) und 16" stahl. Event. auch ein grund für eine leise stock aga. Wieviele 40+ heizen schon noch durch die innenstadt mit mehr db als iq.
verbrauch ist 7,5 beim arbeit fahren. 8,5 liter war ein halber tank mit viel spass auf einigen pässen in südtirol.
iwie wollte ich auch eher stoffsitze, aber bei gebraucht halt so ne sache.
mit dem alcantara wars im sommer aber nicht so heiss und fürn winter hat er sitzheizung.
die subjektive wahrnehmung ist schon was geiles, ich dachte ehrlich schon ich fahr mal auslesen lassen. Nach den paar km im honda ist mir halt die kinnlade runtergefallen wie wenig da kommt. Nach dem umstieg in meinen zurück wars die ersten km wieder richtig geil.
also beeindruckt hat mich der gt-r wirklich. Komisch finde ich halt transaxle mit allrad. Geht da 1 kardanwelle vom motor zum getriebe nach hinten und dann wieder 1 nach vorne?
Das dkg soll auch ein grobes problem mit den launch control starts haben, allzu viele davon übersteht das getriebe nicht. Gibt da ein video wo ein aktueller 911 turbo ?s? 50 lauch control starts auf einer rollbahn macht. Also launch control start, bremsen und umdrehen und wieder retour. der porsche steckts weg ohne mucken oder leistungsverlust, beim gt-r gibts anscheinend schon beim 3. launch control start in folge probleme mit leistungsreduzierung bzw. christbaum im ki. gut ist jammern auf hohem niveau.
in summe hat mich der nissan sehr beeindruckt, das es so ein riesen fahrzeug ist hätte ich nicht geglaubt nachdem ich in einige male bei den ps profis gesehen hab.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Na dann erfüllt das Auto doch seinen Zweck. Zum Grinsen ist er gebaut worden. :)
Ein paar PS schaden sicher manchmal nicht, aber man kann seinen Spaß schon haben. Ärgerlich ist halt, das er in der Versicherung immer teurer wird.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!