Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2020 um 18:57:27 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Seid gegrüßt,
Ich bin der Marcus, gelernter Kfz‘ler und noch ganz neu hier 😎. Eins noch vorab, in der Suche bin ich leider nicht fündig geworden, deshalb hoffe ich hier schnelle Hilfe zu finden.
Zu meinem Problem:
FAHRZEUG: BMW E39 530dA aus 2001
Vor kurzem hat es mich wiedermal erwischt, Getriebeschaden hervorgerufen einen Defekten Wandler. Alles kein Problem überholtes Getriebe besorgt samt Rechnung, Service gemacht gefüllt und eingebaut. Jetzt zum Knackpunkt: der nette Mann von dem ich das Getriebe erwarb, gab mir ein Steuergerät mit welches die WüK eher schließen lassen soll. Vorher bin ich mit meinem Originalen Steuergerät Probegefahren und es war wie neu...Butterweiche Schaltvorgänge aber dennoch dieses ewige Wandlergeleier, wo die Kraft sich Luft auflöst. Also das besagte Steuergerät eingebaut und ausprobiert. Siehe da ganz anderes Fahrverhalten saubere Schaltvorgänge usw. bis auf den Gangwechsel zwischen 3 und 4 bzw 5 dort spürt man deutlich wie die WüK schließt und es gibt einen unangenehmen Ruck. Dieser ist zu vergleichen wenn man mit einem Schaltgetriebenen Wagen fährt und man einfach von der 3 in die 5 schaltet und die Kupplung schnell kommen lässt. An dem Update Steuergerät war mir aufgefallen, dass ein zusätzlicher Pin extern aus dem Gehäuse herausragt (evtl. Masse?) Hat jemand Erfahrung mit so einem Steuergerät und kann mir sagen ob dieser Pin Ausschlag gebend ist für das Problem?
Anbei ein paar Bilder (Original und Update)
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Marcus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2020 um 18:57:27