Seit heute klackert der Motor meines E46. Nachdem wir über 200 km/h gefahren sind fing es plötzlich an zu klackern. Danach hörte man auch bei niedrigen Geschwindigkeiten dieses klackern. Im Leerlauf säufte er ab und zu ab, obwohl wir 100+ km/h fuhren. Als der Drehzahlmesser von 500 bis 1500 hin und her sprang sind wir entgültig angehalten und stehen geblieben. Der Wagen ging nicht mehr an. Er wurde jetzt abgeschleppt und steht vor meiner Tür. Ein wenig Öl hat er auch verloren.
Bauart und Baujahr des Fahrzeugs wäre gut. Am besten natürlich die Motorkennung um weiter helfen zu können.
Leuchtet die EML Leuchte im Cockpit? Was sagt der Fehlerspeicher? Ist wirklich Öl verloren gegangen oder ist das verbraucht worden? Sieht man Öl im Motorraum? Blauer oder weißer Qualm aus dem Auspuff?
Ganz Typischer Kurbelwellenlagerschaden für den M43TU Motor, Laufleistung und Geräusche passe 100% zum Lagerschaden.
5w30 ist leider Gift für so einen Motor der älteren Generation. Meine Empfehlung um solche Schäden möglichst zu minimieren Mobil 1 5w50. Habe denselben Motor und nutze immer dieses Öl.
(Zitat von: Hakan67)
Hmm. Gibt also keinen anderen Ausweg als den Motor zu wechseln und im Anschluss dieses Öl zu verwenden?
İch würd den Wagen ungern verkaufen, da er sonst in einem sehr guten Zustand war eigentlich.
Würde ich den Wagen überhaupt für einen akzeptablen Preis verkaufen können?
Da ich den Wagen erst vor einem Monat gekauft habe, habe ich mir dummerweise keine Gedanken über das Öl gemacht. Gewartet sei er gewesen.
Meine Empfehlung ab in die Werkstatt, Ölwanne ab und schauen ob die Kurbelwelle schon riefen hat bzw. stark beschädigt ist.
Wenn ja muss diese neu eingeschliffen werden und es müssen neue pleullager mit übermaß verwendet werden.
Das würde sich natürlich nur lohnen wenn der Wagen gut gepflegt da steht.
Alternative wäre noch ein Austauschmotor mit wenigen km. Wünsche dir noch viel Glück, hoffe wird das beste draus.
(Zitat von: Hakan67)
Bedanke mich vielmals. Werde mal erst die Werkstatt besuchen. Vielleicht ist da ja wirklich noch was zu retten was eine Sensation waere
Ansonsten bin ich gerne offen für weitere Theorien.
Nachtrag: Wie kommt es eigentlich zu so einem Lagerschaden? Sind alle Zylinder oder nur einzelne Betroffen? Kann man dem Fehlerspeicher genaueres entnehmen? Welchen Motoren sind besonders betroffen? Wie kann man soetwas vorbeugen?