- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i klackert - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loli
Date: 09.08.2015
Thema: 318i klackert
----------------------------------------------------------
Hi

Seit heute klackert der Motor meines E46. Nachdem wir über 200 km/h gefahren sind fing es plötzlich an zu klackern. Danach hörte man auch bei niedrigen Geschwindigkeiten dieses klackern. Im Leerlauf säufte er ab und zu ab, obwohl wir 100+ km/h fuhren. Als der Drehzahlmesser von 500 bis 1500 hin und her sprang sind wir entgültig angehalten und stehen geblieben. Der Wagen ging nicht mehr an. Er wurde jetzt abgeschleppt und steht vor meiner Tür. Ein wenig Öl hat er auch verloren.

Dieses Geräusch hört sich ungefähr so an:






Woran könnte es liegen?

Mit freundlichen Grüßen


Antworten:
Autor: Jusa
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erster Versuch von mir ins blaue und nach Geräusch:

Steuerkette bzw Steuerkettenschiene.
Autor: Loli
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für deine antwort.

Kann ich das irgendwie überprüfen oder gibts auch andere möglichkeiten?
Mit freundlichen Grüßen

Autor: Roughy
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn M43 dann definitiv Pleuellager.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: Jusa
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bauart und Baujahr des Fahrzeugs wäre gut.
Am besten natürlich die Motorkennung um weiter helfen zu können.


Leuchtet die EML Leuchte im Cockpit? Was sagt der Fehlerspeicher? Ist wirklich Öl verloren gegangen oder ist das verbraucht worden? Sieht man Öl im Motorraum? Blauer oder weißer Qualm aus dem Auspuff?
Autor: BMW_USER
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn M43 dann definitiv Pleuellager.
(Zitat von: Roughy)


  100% Zustimmung!!!

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic343802_3x_Motorschaden_nach_200km_h!!!_.html&SearchTerms=klappern
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Loli
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
İst ein E46 318i bj 1998 mit einem 1.9L m43 motor

Was ist mit der disa einheit?
Eml leuchtet nicht, qualm konnte ich auch nicht feststellen.

Den fehlerspeicher werde ich schnellstmöglich auslesen sobald ich kann

Zum öl: er hat öl verloren (2 verschiedene ölflecken auf dem boden)

Bearbeitet von: Loli am 10.08.2015 um 06:27:24

Bearbeitet von: Loli am 10.08.2015 um 06:28:16
Autor: Loli
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
*push*
Autor: Hakan67
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viel km hat der Motor denn runter?
Autor: Loli
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wie viel km hat der Motor denn runter?

(Zitat von: Hakan67)
 

Kurz vor der 200k Marke (199kkm)
Autor: Hakan67
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz Typischer Kurbelwellenlagerschaden für den M43TU Motor, Laufleistung und Geräusche passe 100% zum Lagerschaden.

Meine Empfehlung um solche Schäden möglichst zu minimieren Mobil 1 5w50.
Habe denselben Motor und nutze immer dieses Öl.

Was haste denn immer als Öl eingefüllt und wie Oft gewechselt?

Bearbeitet von: Hakan67 am 10.08.2015 um 18:01:01
Autor: Loli
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ganz Typischer Kurbelwellenlagerschaden für den M43TU Motor, Laufleistung und Geräusche passe 100% zum Lagerschaden.

5w30 ist leider Gift für so einen Motor der älteren Generation.
Meine Empfehlung um solche Schäden möglichst zu minimieren Mobil 1 5w50.
Habe denselben Motor und nutze immer dieses Öl.

(Zitat von: Hakan67)
 

Hmm.
Gibt also keinen anderen Ausweg als den Motor zu wechseln und im Anschluss dieses Öl zu verwenden?

İch würd den Wagen ungern verkaufen, da er sonst in einem sehr guten Zustand war eigentlich.

Würde ich den Wagen überhaupt für einen akzeptablen Preis verkaufen können?


Da ich den Wagen erst vor einem Monat gekauft habe, habe ich mir dummerweise keine Gedanken über das Öl gemacht. Gewartet sei er gewesen.

Aktueller Status:



Bearbeitet von: Loli am 10.08.2015 um 18:06:06

Bearbeitet von: Loli am 10.08.2015 um 18:06:59
Autor: Hakan67
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Empfehlung ab in die Werkstatt, Ölwanne ab und schauen ob die Kurbelwelle schon riefen hat bzw. stark beschädigt ist.

Wenn ja muss diese neu eingeschliffen werden und es müssen neue pleullager mit übermaß verwendet werden.

Das würde sich natürlich nur lohnen wenn der Wagen gut gepflegt da steht.

Alternative wäre noch ein Austauschmotor mit wenigen km.
Wünsche dir noch viel Glück, hoffe wird das beste draus.
Autor: Loli
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Meine Empfehlung ab in die Werkstatt, Ölwanne ab und schauen ob die Kurbelwelle schon riefen hat bzw. stark beschädigt ist.

Wenn ja muss diese neu eingeschliffen werden und es müssen neue pleullager mit übermaß verwendet werden.

Das würde sich natürlich nur lohnen wenn der Wagen gut gepflegt da steht.

Alternative wäre noch ein Austauschmotor mit wenigen km.
Wünsche dir noch viel Glück, hoffe wird das beste draus.

(Zitat von: Hakan67)
 
Bedanke mich vielmals. Werde mal erst die Werkstatt besuchen. Vielleicht ist da ja wirklich noch was zu retten was eine Sensation waere

Ansonsten bin ich gerne offen für weitere Theorien.


Nachtrag:
Wie kommt es eigentlich zu so einem Lagerschaden? Sind alle Zylinder oder nur einzelne Betroffen? Kann man dem Fehlerspeicher genaueres entnehmen? Welchen Motoren sind besonders betroffen? Wie kann man soetwas vorbeugen?

Bearbeitet von: Loli am 10.08.2015 um 19:52:48
Autor: Loli
Datum: 15.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen Ersarzmotor mit 140kkm auf der Uhr gefunden. Werde mir den morgen ansehen (ist noch eingebaut für Probefahrt).

Der ist für 300€ angeboten. Ist da nicht irgendwas faul? Auf was sollte ich achten um möglichst einen intakten Motor zu kaufen?
Autor: Jusa
Datum: 17.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
JEmanden mitnehmen der Ahnung hat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile