Moin,
Erstmal zum Auto:
BMW E39 Touring
Baujahr 2003
520i - M54B22
5-Gang-Automatik
Jetzt zum Problem:
Angefangen hat das Problem vor 6 Tagen. Ich bin knapp 90km am Stück ohne Probleme gefahren. Dann den Motor für etwa 3 Minuten ausgeschaltet. Starten ohne Probleme. Als ich dann an einer Kreuzung stand, ist der Motor ausgegangen, aber auch Problemlos wieder angesprungen.
Bin noch am selben Tag eine kurze Runde gefahren, selbes Problem - Nur, dass er am Ende gar nicht mehr wollte, musste mich dann abschleppen lassen. Fehlerspeicher ist leer.
Nach Suchen in Foren habe ich dann heute die Nockenwellensensoren gewechselt. Fazit: Das Auto springt an, läuft kurz rund, geht dann aus. Fehlerspeicher ist noch immer leer.
Hauptverdächtige sind für mich jetzt noch Kurbelwellensensor (Aber Fehlerspeicher ist ja leer), Kraftstofffilter oder Kraftstoffpumpe.
Hat da jemand Einwände oder andere Ideen? Bevor ich jetzt blind Teile tausche, hätte ich gerne nochmal ein paar Meinungen dazu.