Hi, wollte mal meine kleine Geschichte zu meinem Bimer preisgeben. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen etwas draus zu lernen, ich habe es definitiv.
Oktober'2015
Meine Frau und ich haben unseren Ford Galaxy verkauft, weil wir wieder etwas sportliches wollten, was sich auf der Autobahn eben nicht anfühlt wie ein besoffener Kühlschrank. Ziel war ein Touring Diesel, eigentlich e39, da mehr Platz. Es ist am Ende ein e46 330d mit Automatik, Vollausstattung und MII Paket geworden. Über mobile gefunden, ausgegeben als
- Scheckheft gepflegt
- gute Bereifung
- unfallfrei
- überholte Injektoren bei 150.000
- überholtes GM Getriebe mit neuem Wandler bei 166.000
- Stand 187.000 km
- Preis 5.500
Da dachte ich mir: Top. Injektoren schön gemacht, das anfällige GM Getriebe schon getauscht, Scheckheft gepflegt, TÜV noch knapp ein Jahr... Einsteigen Losfahren...
Ich also mit ner Freundin dahin, Stand bei nem Händler im Kundenauftrag.
Motor an, läuft schön ruhig. Probefahrt. Leider stand mit da der haben will Faktor schon deutlich in der Fresse.... Probefahrt als Fahrer war i.O. Kein Klappern nix... 11.40 Uhr... Zulassungsstelle hat noch 20 min offen... Kacke...
Blauer Russ beim Gasgeben, sagte mir meine Begleitung. Selbst da hats nicht geklickt bei mir. Hab stattdessen runtergehandelt und vermutet, das es was ab Turbo ist... Kann man ja reparieren.
Karre gekauft, Überführt...
Das Desaster nimmt seinen Lauf.
Habe es bis zur nächsten Autobahnauffhart geschafft. Motor heiß. ADAC. Kein Kühlwasser mehr. Der große Schlauch am Kühler, davor stehend links ist ab.... ADAC Mensch meinte, dass die eigentlich nicht angehen, da eine Art "Gardena" Klickverschluss... Naja Schlauch eingeklickt, Wasser rein, weiterfahren.
50 km weiter. Tankstelle. Gucken ob alles i.O. ... Pustekuchen. Öl tropft :-( Zwar wenig, Weiterfahrt bis heim möglich, aber da war mir schon klar, dass wird ne Katastrophe....
Abgestellt an der Werkstatt.
Mängel:
- Ventildeckel locker, da 2 vordersten Schrauben locker/gebrochen
- Ventildeckeldichtung nicht erneuert worden, sondern mit Dichtmasse eingeschmiert, war noch weich, Max. 5 Wochen alt
- Abgaskrümmer hat Risse, wurde wohl versucht zu schweißen, da doppelwandig aber sinnlos
- Reifen 10 Jahre alt
- Scheckheft Einträge zwar da, aber letzten 3 ohne Datum
- Spiegelklappe links gerissen, wurde versucht vom Vorbesitzer anzukleben
- Protektionkit hinten komplett kaputt
- Bremsen vorn verschlissen
...
..
Habe mit neuen Reifen und ner Komplett Reparatur des Autos 3.500 gelöhnt... Da war ich mehr als bedient....
Sache dem Anwalt übergeben, da Dichtmasse am defekten Ventildeckel, Schwckheft nicht gepflegt wie eingehalten...
Geht weiter...
Innerhalb der nächsten 8 Monate bis heute:
- AGR Thermostat
- Thermostat
- Dichtung Ölwanne
- Dichtung Turbo zum Kühler
- Querlenker vorn komplett
- Spurstange
- Bremsen hinten
- Auspuffblenden neu geschweisst
Aktuell:
- Zahnkranz Anlasser gebrochen
- Dabei wurde festgestellt das: Ölwanne an den Gewinden Getriebeseitig gerissen, Getriebe verliert nun etwas Öl, vermutlich Simmerring Getriebe oder Lager des Wandlers beim Bruch der Zahnkranzes beschädigt...
Reparaturkosten bis jetzt ingesamt: 6000
Getriebe wird morgen geprüft. Schalten und walten tut es alles normal, muss halt nur geguckt werden, durch welche Dichtung das Öl nen Abflug macht...
Das vom Vorvorbesitzer getauschte Getriebe hat sogar eine Widmung mit Edding: "GM ihr seit Juden ihr Wichser"
Alles im allen bis jetzt viel Geld verbrannt. Das Auto gefällt mir immer noch. Motorisierung ist alles OK. So langsam ist auch alles durchrepariert, was in dem Alter und bei der Laufleistung kommen kann....
Dienstag bin ich beim Anwalt, mal sehen was es Neues gibt. Klage am LG ist ja schon raus.
Vorbesitzer leugnet alles. Prinzipiell hast du immer die Arschkarte bei Kauf von Privat. Da hier aber das Scheckheft nicht passt wie angegeben und da die Paste um den Ventildeckel geschmiert wurde, ist wohl von einer arglistigen Täuschung auszugehen.
Insgesamt suche ich den Peter jedoch bei mir, da ich so blind und naiv war.
Also: Nehmt euch Zeit, hört auf euer Bauchgefühl (es muss alles passen), lasst euch nicht von schließenden Zulassungsstellen unter Druck setzen.
Beim nächsten Kauf sich ich mir auch definitiv eine Dekra in der Nähe und bezahle einen Gebrauchtwagentest.
Wenn es was neues und relevantes gibt, dann berichte ich gern weiter.
Mfg