Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2006
Deutschland
39 Beiträge
Hey,
ich hoffe das hatten wir noch nicht,
hab da was schickes bei mobile gefunden,
M3 GTRLeider fehlen mir dafür nen paar Euro...
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Powerjaffen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E46 M3 GTR"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Pah,
ich wäre doch nie so doof, dafür so viel Geld auszugeben.
Der hier hat sehr viele nette Angebote (teilweise nur Blechschäden) u.a. einen M3 E46 mit 550PS! Und ist gleich in meiner Nähe ... überlege mir echt ne Probefahrt zu vereinbaren ;-)
LinkOder wie wärs mit dem hier? ^^
LinkBearbeitet von - raz0r am 05.09.2008 03:08:59
für einen nicht originalen GTR ist das ein echt happiger preis.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
dürfte ich mit dem teil überhaupt auf der strasse fahren??
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Hallo Jungs, den verkaufe ich.
ich glaube, Ihr wisst nicht, wie viel Geld da drin steckt.
Alleine den Motor aufzubauen und für ein 24h Rennen und für eine Saison haltbar zu machen, kostet 44.000Euro.
Original Flossmann Kit aus Kohelfaser.
Komplette GTR Achsen, Uniball, Schnellhebeanlage, 120Liter FT3 Catchtank, aus Kohlefaser
Drenth DG 400 Getriebe, sequenziell kostet schon 9.000Euro, ohne Glocke und Steuerung.
Original BMW Motorsport Karosse und und und.
Das ist kein normaler M3, mal eben umgebaut, sondern ein echter aufgebauter GTR.
Sowas kostet leicht über 150.000Euro.
Man bedenke, das der nur 1 Lauf gelaufen ist.
Was glaubt Ihr, was die Auto in der VLN, oder für die Langstrecke kosten.
Vor allen Dingen sollte man das Teil auch Fahren können.
@Fry
Was glaubst Du, was er kosten soll?
Es ist ein originaler GTR, oder denkst Du, der originale ist der Schnitzer GTR?
Was glaubst Du, verkauft mir Flossmann denn da?
Bearbeitet von - DomM3 am 05.09.2008 13:52:41
Gruß Dom
Zitat:
Hallo Jungs, den verkaufe ich.
ich glaube, Ihr wisst nicht, wie viel Geld da drin steckt.
Alleine den Motor aufzubauen und für ein 24h Rennen und für eine Saison haltbar zu machen, kostet 44.000Euro.
Original Flossmann Kit aus Kohelfaser.
Komplette GTR Achsen, Uniball, Schnellhebeanlage, 120Liter FT3 Catchtank, aus Kohlefaser
Drenth DG 400 Getriebe, sequenziell kostet schon 9.000Euro, ohne Glocke und Steuerung.
Original BMW Motorsport Karosse und und und.
Das ist kein normaler M3, mal eben umgebaut, sondern ein echter aufgebauter GTR.
Sowas kostet leicht über 150.000Euro.
Man bedenke, das der nur 1 Lauf gelaufen ist.
Was glaubt Ihr, was die Auto in der VLN, oder für die Langstrecke kosten.
Vor allen Dingen sollte man das Teil auch Fahren können.
@Fry
Was glaubst Du, was er kosten soll?
Es ist ein originaler GTR, oder denkst Du, der originale ist der Schnitzer GTR?
Was glaubst Du, verkauft mir Flossmann denn da?
Bearbeitet von - DomM3 am 05.09.2008 13:52:41
(Zitat von: DomM3)
ok, also ich wurde gerade überzeugt!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
boaaa...nichts gegen das auto aber 125t€ ist schon ne ansage!
da fällt mir ne menge ein, was ich an schnellen serienfahrzeugen kaufen könnte (z.B. M6) jaja ist kein vergleich...ich weiss! ;-)
aber solche umbauten bekommt man halt in den seltesten fällen bezahlt.
tuning lohnt sich halt nicht wirklich, wenn man keine high-end hod-rods baut oder ein namhafter edeltuner bzw. werkstuner ist!
nicht böse gemeint...ist ein gaaaaanz feines wägelchen. aber 125t€??????!!!!!! puhhhh*
da muss schon ein sammler bzw. ein autoverrückter kommen,
dem genau solch ein stück noch fehlt oder der einen solchen wagen gesucht hat!
einfach wird der verkauf bestimmt nicht!!! ;-)
Bearbeitet von - copy am 05.09.2008 14:03:57
Naja, ist eigentlich ein normales SP6 Auto, was in der VLN, RCN, Berg Cup, 24h rennen eingesetzt werden kann und wird.
Es gibt keine Straßenzulassung dafür.
Motor wird nach einer Saison revidiert.
Ist aber auch kein Sammlerauto, sondern reines Rennauto, für die Rennstrecke.
Hat auch nichts mit Tuning zu tun.
Wir machen nur das, was andere Rennwagenbauer auch tun, nämlich reine Rennautos, für Kunden aufbauen.
Preislich findest Du keinen günstigeren, mit High End Technik.
Das liegen andere deutlich drüber.
Das Auto ist Baujahr 2008.
Gruß Dom
da wurd der arme fry aber mal richtig geowned
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Ne wurde er nicht.
Die echten GT-R sind von BMW direkt gebaut, und 2 der 10 Homologationsmodelle dieser M3 mit V8 (!!!!!!!) Motor stehen soweit ich weiß bei BMW im Museum.
Das Auto aus der Anzeige ist ein echt gut aufgebautes Rennauto (Respekt!!), aber noch lange kein echter E46 M3 GTR.
frag mich wer jetzt gepwnd ist.
http://www.diseno-art.com/encyclopedia/vehicles/road/cars/bmw_m3_gtr_street.htmlBearbeitet von - tobibeck80 am 05.09.2008 15:35:08Bearbeitet von - tobibeck80 am 05.09.2008 15:36:38
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Zitat:
Das ist kein normaler M3, mal eben umgebaut, sondern ein echter aufgebauter GTR.
hm, dann müssen dir wohl irgendwo 2 zylinder abhanden gekommen sein ...
ich weis schon wie teuer so ein umbau ist und vor allem den ausgereizten S54 auch über 400PS zu pushen und dann noch standfest hinzubekommen, das erfordert richtig aufwand. das problem an der sache ist nur, dass dir den aufwand und das geld beim weiterverkauf keiner mehr gibt.
flossmann kann keinen echten(!!) GTR aus einem M3 machen, das kann nur BMW anhand der fahrgestellnummer machen. flossmann kann lediglich anbauteile liefern um ein GTR-aussehen zu erzeugen. ein echter GTR hat nun mal nen 4,0i V8.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Laut Flossmann ist es ein GTR Bodykit.
Da kann ich nunmal nichts dran ändern.
Mir sind auch nicht 2 Zylinder abhanden gekommen, sondern hier wurde ein Kundenwunsch umgesetzt.
Zudem können wir problemlos auf V8 umbauen.
das hängt immer vom kunden ab, was er möchte.
Einfach mal bei motorsport2000, oder racingcars24.com reinschauen, dann könnt Ihr Euch mal an die Preise gewöhnen.
Es ist nicht einfach, ein vernünftig aufgebautets Auto zu finden.
Hatte auch nie behauptet, das es ein GTR von Schnitzer ist, sondern es handelt sich um die Einstufung der Klasse.
BMW M3 E46 GTR SP6
@tobibeck80
Ausserdem wurden die originalen GTR's von Schnitzer Motorsport aufgebaut und nicht direkt von BMW
Gruß Dom
Wie auch immer.......
auf jeden Fall kann ich nen Original GTR von nem nicht GT-R unterscheiden, und den den du verkaufst ist nunmal keiner, sondern ein M3 Rennwagen mit Bodykit.
Wenn man CSL Teile an nen M3 baut ist es auch noch lange kein CSL.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Für was steht denn das GTR?!
Also wenn ich mich nicht irre steht das für Gran Turismo Racing, also GTR!
Und der hier aufgebaute BMW M3 ist ein GTR!
Diese Fahrzeuge werden aber nunmal alle als GTR deklariert, ob E36, E46 E92.
Dafür kann ich leider nichts, aber im Rennsport heißt diese Version nunmal GTR.
Kommt ja nicht von mir.
Vielleicht ist der Rennsport nicht so Dein Fachgebiet.
Wenn doch Interesse besteht, dann würde ich einen Lauf, bei der VLN anschauen und mal in die Boxengasse gehen. Dort gibt es mehrere GTR's.
Gruß Dom
Jaja das klingt alles sehr logisch .......vor allem dass alle Fahrzeuge GTR heißen. Würd ich mal gern die Regel dafür sehen wo das so festgelegt ist.
ne ich mach das Abo hier weg, diese Schwanzreiterei, nur weils ein geiles Rennauto ist, interessiert mich nicht.
Ich kleb mir noch ein M3 hinten auf meinen Compact, dann ises halt ein M3.
Viel Glück mit dem verkaufen....ist trotz der anmaßenden Bezeichnung ein Top Ding so von den Bildern her.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
GTR, GTS, MVZ oder AIM....scheiss egal wie die kisten heissen! wo ist euer problem?
125t€ ist ein fetter preis aber der umbau ist geil und professionell.
der wert liegt wohl im auge des betrachters
und sich über 3 buchstaben zu "streiten" ist bescheuert.
Bearbeitet von - copy am 05.09.2008 20:59:39
Mitglied seit: 23.05.2004
Mainfranken
Deutschland
574 Beiträge
Zitat:
Wie auch immer.......
auf jeden Fall kann ich nen Original GTR von nem nicht GT-R unterscheiden, und den den du verkaufst ist nunmal keiner, sondern ein M3 Rennwagen mit Bodykit.
Wenn man CSL Teile an nen M3 baut ist es auch noch lange kein CSL.
(Zitat von: tobibeck80)
Was ist denn hier für ein Mist losgebrochen?
Was ist denn deiner Meinung nach ein echter GTR?!
Meiner Meinung nach sind die einzigen "echten" GTRs die paar Stück, die als Street-Versionen gebaut und auch als solche (GTRs) verkauft wurden.
Und die wurden auf stinknormalen M-GmbH-Karossen aufgebaut.
Die Schnitzer GTRs wurden allerdings auf einer BMW-Motorsport-Karosse aufgebaut...genauso wie dem Dom seiner. Und das sind von Haus aus ganz andere Kaliber. Somit finde ich es vollkommen legitim, wenn der Dom von einem GTR redet, der vom technischen ( gut auch optischen) Stand bei weitem näher am Schnitzer GTR, als am GTR Street liegt. Da nützt auch kein V8 im Bug.
Die Schnitzer GTR-Karosserie-Kits stammen AFAIK übrigens auch von Flossmann.
Zum Preis:
Ich finde den Preis eigentlich vollkommen in Ordnung.
In der Kiste steckt wahnsinnig viel Geld und mindestens genauso viel Wissen, Ahnung und Arbeit. Würde mich mal interessieren, was passieren würde, wenn man euch die Einzelteile mit dem Auftrag vor die Nase stellen würde..."Baut ein konkurenzfähiges Auto".
Ihr würdet es wahrscheinlich hinbekommen, die Einzelteile zusammenzubauen, aber wenns an die Abstimmungsarbeit geht, dann möchte ich euch sehen.
Bei vielen scheiterts ja schon allein an der Einstellung von der Zugstufe von nem Gewindefahrwerk ("Schraub des Fahrwerk hart auf Anschlag. Je härter, desto bessere Strassenlage"...aber das is es halt leider nicht).
Wir reden hier auch nicht von nem popligen KW II, sondern von einem reinrassigen Rennfahrwerk.
Mir selbst liegt fern, zu behaupten, dass ich den Wagen so hinstellen könnte, allerdings stelle ich auch nicht dem Dom sein Können in Frage.
EDIT:
BTW...warum darf sich der Z4M GTR eigentlich GTR nennen. Der hat doch gar keinen V8?!
Außerdem is doch GTR für die M3s reserviert. Wie können die bloß bei BMW-Motorsport?
Bearbeitet von - kredenschel am 05.09.2008 21:13:39
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Warum nicht für 75.000Euro einen E92 M3 mit 420PS kaufen?
mal wieder reinste erbsenzählerei.
Das Auto ist wirklich sauber aufgebaut, da kann man nix sagen, vom optischen her liegt er da auch sehr nah an den vorgaben des schnitzer gtr.
So wie er schon geschrieben hat ist das auto nach kundenwunsch aufgebaut und soll ja keine 1:1 kopie der beiden fahrzeuge vom 2006er 24h Nordschleifenrennen sein.
Es ist zwar kein originaler von bmw / schnitzer gefertigter gtr, aber trotzdem ein gtr ;-)
und jetzt beruhigt euch mal wieder alle.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Heee?
Und dann??????
Willst Du der letzte sein, wenn die Zielflagge geschwenkt wird?
Zitat:
Warum nicht für 75.000Euro einen E92 M3 mit 420PS kaufen?
(Zitat von: Lord Cyber)
Gruß Dom