M54 Hochwasser geraten ! Wasserschlag ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.09.2014
Austria
3 Beiträge
Hallo,mein Problem ist ich bin vor kurzen mit meinen
BMW 330ci coupe Bj. 2001 in ein
Hochwasser geraden,
dass Wasser war so hoch dass es bis zum einstieg war also es ist noch nicht in den Innenraum gekommen,
nass war mein
Luftfilter, der Motor hatte Wasser also er hat Wasser angesaugt!!!!
danach ist er
abgestorben wie ich in der
tiefsten stelle war, er ist auch
nicht mehr angegangen!!
dann haben wir einen
komplett Service gemacht also
Polenfilter, Luftfilter, Kerzen, Benzinfilter, öl mit Wasser haben wir
komplett ausgelassen von Motor, danach haben wir
alles gereinigt und ein
neues
öl eingefühlt.
So und jetzt geht er an und hält
dass Stammgas nicht mehr aber er läuft wieder hmmmmm
Daher die
bitte an euch was könnte ich hier jetzt machen bzw.
wo ist dass
Problem ????????
glg Markus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.09.2014 um 21:39:40
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Markus111111,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M54 Hochwasser geraten ! Wasserschlag ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn du Pech hast haben die Kolben/Ventile/Lagerschalen noch was abbekommen durch das Wasser..
Einzig sinnvolle möglichkeit um das zu testen ist den Motor zu zerlegen und zu schauen was noch alles Defekt ist.
Hi,
das Wasser ging nur bis zum Einstieg?
Warum hat dann der Luftfilter Wasser gezogen, der war doch noch höher - oder?
Ich glaube nicht, dass der Motor einen Wasserschlag hat, dann kann man den nämlich wegschmeißen.
Eine Reparatur wäre so teuer wie ein AT Motor.
Ich denke eher, dass irgendwelche elektronischen Bauteile so tief im Wasser lagen, dass sie jetzt defekt sind.
Kurbelwellensensor und Lambda-Sonden wären solche Kandidaten.
Was steht denn im Fehlerspeicher...?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 23.01.2008
Bad Saulgau
Deutschland
958 Beiträge
Zitat:
Hi,
das Wasser ging nur bis zum Einstieg?
Warum hat dann der Luftfilter Wasser gezogen, der war doch noch höher - oder?
Ich glaube nicht, dass der Motor einen Wasserschlag hat, dann kann man den nämlich wegschmeißen.
Eine Reparatur wäre so teuer wie ein AT Motor.
Ich denke eher, dass irgendwelche elektronischen Bauteile so tief im Wasser lagen, dass sie jetzt defekt sind.
Kurbelwellensensor und Lambda-Sonden wären solche Kandidaten.
Was steht denn im Fehlerspeicher...?
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
Sehe ich ähnlich, wenn ein Motor Wasser ansaugt kommt es meistens zum Motorschaden da sich das Wasser nicht so stark komprimieren lässt wie das Benzin-Luft Gemisch. Der Druck "sprengt" den Zylinderkopf auf bzw. Ventile/Kolben/Pleuel geben zuerst nach.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.09.2014
Austria
3 Beiträge
Ja wie gesagt dass Wasser war bis zum Einstieg, und der Luftfilter war extrem nass, und laut meinen privat Mechaniker der Selbständig ist sagte zu mir dass der Luftmassenmesser kaputt ist dann wurde ein neuer eingebaut und es war noch immer dass gleiche Problem. Und jetzt sagte er das alle 4 Lambda-Sonden kaputt sind aber dass kann ich mir auch nicht ganz vorstellen da dass sehr selten vor kommt ....... und der Motor läuft wieder nach dem großen Service, aber nur wenn ich z.B. zu einer Kreuzung komme und muss stehen bleiben dann stirbt er ab, und dass Motoröl war mit Wasser vermischt
Wenn er bis auf das Standgas normal läuft, solltest du erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat das dein privat Mechaniker das gemacht??? Alle 4 lambdas gehen nicht auf einmal kaputt.
Würde hier auch auf einen kaputten Sensor tippen.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Wenn das Wasser nur bis zum Einstieg/Schweller gestanden hat aber der Luftfilter usw. nass ist, dann hattest Du wohl ne schön hohe Bugwelle. Hat Spaß gemacht? Da kann natürlich auch bei relativ wenig Wasser etwas in den Motor gelangen mit den oben genannten Folgen.
Aber einen echten Wasserschlag wird er wahrscheinlich nicht haben, sonst würde er wohl gar nicht laufen. Bevor Du blind weitertauschst ... Fehlerspeicher auslesen. Ist aber ja schon gesagt worden.
Bearbeitet von: rick2601 am 30.09.2014 um 19:24:55
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Zitat:
...Und jetzt sagte er das alle 4 Lambda-Sonden kaputt sind aber dass kann ich mir auch nicht ganz vorstellen da dass sehr selten vor kommt .
(Zitat von: Markus111111)
Deine Wassernummer ist genau so ein seltener Vorfall.
Mit normalem Betrieb hat das ja wohl nichts zu tun...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 10.09.2014
Neu-Ulm
Deutschland
40 Beiträge
Getriebe hat nix oder?vllt hat es ein schaden getragen?
Wie geht er den aus ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.09.2014
Austria
3 Beiträge
Ausgelesen wird morgen, Getriebe hat nichts abbekommen, und ausgehen tut er wie gesagt wenn ich zu einer Kreuzung komme dann stirbt er ab wenn ich von gas runder gehe,
Geschichte:
Ich hatte einen tollen Freund der bei mir auf dem Beifahrersitz saß, und er sagte zu mir kannst
ruhig durch fahren er ist vor 2 std. auch durch gefahren mit einen 3er Golf es waren nur ca. 15 cm Wasser, ok dann dachte ich mir dass geht ist kein Problem, dann fuhr ich rein bis ich mitten in See stand so zu sagen, danach sagte ich zu ihm so und jetzt was machen wir, dann wollte wir unsere Freunde erreichen aber keine Chance, dann sind wir auf die Feuerwehr gekommen aber dass wäre mir zu teuer gewesen dann haben wir gesagt, schuhe aus, socken aus, Hose rauf, und aussteigen und dann haben wir dass Auto selbst raus geschoben und danach sind wir wieder was trinken gegangen dass hatten wir dann gebraucht.
Also lacht euch ruhig aus.... :-D
Aber ich melde mich wenn ich genaueres weiß
Glg Markus
Mitglied seit: 06.06.2013
Erkrath
Deutschland
65 Beiträge
Checke mal die kurbelehäuseentluftung. Nicht dass die voll mit Wasser ist
Viel wird´s nicht sein,
vielleicht sogar nur der Stecker an der Drosselklappe,
wo das Wasser die Kontakte naß gemacht hat.
lg
Widi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.09.2014
Austria
3 Beiträge
Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt Luftmengenmesser an aber der ist ganz aber die Luftwerte passen nicht, dann habe ich ein saugendes Geräusch in Bereich Einspritzung aber weiß leider nicht ganz genau von wo das her kommt und was mir noch aufgefallen ist, der auspuffkrümmer wird glühend heiß innerhalb von 10 min. ca
lg
Fahr mal auf die Autobahn so konstant 130 kmh ne Std und nochmal auslesen.
Damit du sicher bist das das ganze Wasser weg ist.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.09.2014
Austria
3 Beiträge
neues Problem eml,edc und Motor leuchtet auf ???????? nach dem ausbau und reinigung nimmt null Gas an!!!!! fehlerspeicher: elektronische drosselklappe ???
Habe dir am 01.10. geschrieben,
daß vermutlich die Drosselklappe abgesoffen war !!
Die sitzt tiefer,
wie der LMM und der Ansaugkrümmer.
Du wirst an deren Ausbau nicht umhin kommen.
lg
Widi