Hey Leute, erstmal möcht ich mich für eure großartige Resonanz bedanken, ich find es toll, dass ihr eure Erfahrungen bzw. Erlebnisse auf der Nordschleife schildert. Ein paar von euch haben es sicher gut gemeint mit den Videos aber mal ernsthaft, ich wollte mit dem M5 ja keinen Rundenrekord aufstellen, sondern eher dieses einzigartige Erlebnis durch ein i-Tüpfelchen perfektionieren.
Mir ging es grundsätzlich eigentlich weniger um die PS dieses Fahrzeugs, oder dementsprechende Fahrleistungen, sondern eher um diesen aberwitzigen Sound von einem Zehnzylinder, wie ihn der e60 M5 hat.
Dass es die wahrscheinlich gefährlichste Rennstrecke der Welt ist, man als Rookie sehr viel Acht geben sollte und diese Strecke den kleinsten Fehler nicht verzeiht, war und ist mir nach wie vor bewusst -> egal ob im Fiat oder im M5
Habs heuer wegen Umzug ins Eigenheim leider nicht mehr geschafft, meine Runden auf der legendären Rennstrecke zu fahren, freu mich aber dafür umso mehr auf nächstes Jahr, um mir diesen großen Traum zu erfüllen.
Ihr habt zu 100% Recht mit der Behauptung, kein fremdes Fahrzeug (vor allem mit dementsprechenden PS) über eine fremde, gefährliche Strecke zu fahren.
Ich werde diese Runden auch mit meinem eigenen Fahrzeug fahren, zumal ich diesen ja gewohnt bin und für weitere Fahrerlebnisse immer noch ein M5 Ringtaxi, mit samt einem erfahrenen Fahrer, zu buchen wäre.
Gerne dürft ihr hier weiter eure Erfahrungen/ Videos/ Tipps und Tricks posten - ich bin für jeden dankbar. :)
Falls du mal bisschen mehr fahrerisch ausprobieren willst und schon mal ein bisschen mutiger und schneller fahren willst, empfehle ich dir Hockenheim oder den Sachsenring. Da ist der Notausgang fast an jeder Stelle da, falls was schief geht.
Ob dir generell jemand sowas wie nen M5 für die NOS leiht ohne eine DMSB Lizenz sehen zu wollen, weiß ich nicht. Wenn dann am ehesten so ein "Action-Veranstaler" wie Jochen Schweizer, denk ich mal.
Und halt immer dran denken. Du kannst nichts gewinnen, nur alles verlieren.
Ob dir generell jemand sowas wie nen M5 für die NOS leiht ohne eine DMSB Lizenz sehen zu wollen, weiß ich nicht. Wenn dann am ehesten so ein "Action-Veranstaler" wie Jochen Schweizer, denk ich mal.
(Zitat von: B3AM3R)
Einen rennstreckentauglich gemachten e92 M3 kriegst du auf jeden Fall direkt an der Nordschleife. Entsprechend hobbytaugliches Portemonnaie vorausgesetzt, versteht sich. ^^
hier mal ein video von den fast crashes. sehr lehrreich ^^
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Brünnchen... blöd einzusehen weil bergauf und ein typisches Beispiel für eine Kurve, die dann doch etwas enger wird, als man denkt. Gerade weil man vorher mit gut Schwung in eine Senke rein fährt. Wie gut, dass dort soweiso immer die meisten Zuschauer stehen. :D
Brünnchen ist zum zuschauen auch die lustigste Stelle. Man brauch nicht lange warten bis es Action gibt. Entweder versucht jemand zu driften, zerlegt gleich alles. Oder den Beifahren wird nach der Senke schlecht und die Leute halten genau da auf der Wiese zum speien, vorzüglicherweise das RingTaxi. :)
Da sieht man aber auch wieder, wie viele nicht wissen, das man bei nem kurzem fronttriebler in einer kurve oder davor nicht einfach so mit deg das lupfen soll oder sogar bremsen. Da dreht sich ja einer nach dem anderem :)
Wie währe es denn kommendes jahr man mit einem syndikat-treffen an der nordschleife??
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Wie währe es denn kommendes jahr man mit einem syndikat-treffen an der nordschleife??
(Zitat von: Bikelive)
ich wäre dabei. packe mein ringtool im frühjahr wieder aus.
Bearbeitet von: aeneon am 12.11.2013 um 13:12:07
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
super :) vielleicht kommt ja auch der chris mit seinem caterham ? :)
Bearbeitet von: aeneon am 12.11.2013 um 17:19:17
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
"Auch die Autoindustrie, die den Ring als Teststrecke nutzt, könnte zuschlagen. "
da kann man nur beten, dass sie uns privatleute weiterhin drauf fahren lassen.
Bearbeitet von: aeneon am 12.11.2013 um 18:12:47
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
super :) vielleicht kommt ja auch der chris mit seinem caterham ? :)
(Zitat von: aeneon)
Gell, ihr seid schon ganz heiß auf den drauf, Euch den Caterham anzugucken, ......während ich als Nordschleifen-Rookie die Seifenkiste gerade im Adenauer Forst zerlege! ;)
Spaß beiseite, ich bekomme den Caterham ja erst im Frühjahr. Und einerseits muss dann der Motor erstmal schön eingefahren werden. Andererseits muss auch der Fahrer auf den Caterham eingefahren werden! ;) Das zweite sollte man auch nicht unterschätzen. Etwas Zeit werde ich mir daher sicher noch lassen, bis der Caterham auf solche Extremstrecken wie die Nordschleife darf. Bis dahin wird er erstmal nur Landstrassenluft schnuppern.
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Abwarten was mit dem Ring passiert. Gestern erst in den Nachrichten gesehen, das der ADAC auch geboten hat, 100Mio ohne Freizeitpark, also nur Strecke. Irgendwie wirds schon werden. Selbst wenn ein Hersteller kauft oder die komplette deutsche Autoindustrie zusammen legt, wird es schon noch öffentlich sein. Vielleicht nicht ständig, aber ich glaube nicht dran das man die Strecke einstampft. Das ist immerhin deutsches Kulturgut mMn.
Gell, ihr seid schon ganz heiß auf den drauf, Euch den Caterham anzugucken, ......während ich als Nordschleifen-Rookie die Seifenkiste gerade im Adenauer Forst zerlege! ;)
Spaß beiseite, ich bekomme den Caterham ja erst im Frühjahr. Und einerseits muss dann der Motor erstmal schön eingefahren werden. Andererseits muss auch der Fahrer auf den Caterham eingefahren werden! ;) Das zweite sollte man auch nicht unterschätzen. Etwas Zeit werde ich mir daher sicher noch lassen, bis der Caterham auf solche Extremstrecken wie die Nordschleife darf. Bis dahin wird er erstmal nur Landstrassenluft schnuppern.
Grüße ChrisH
(Zitat von: ChrisH)
na, du musst ja damit nicht auf die nordschleife. :) kannst ja bei mir mitfahren. bring aber eine tüte mit :D
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Die Nordschleife macht Spaß, keine Frage, der E36 ist und bleibt die günstigste Möglichkeit schnell unterwegs zu sein. Das die Nordschleife maximal Belastung für das Auto ist keine Frage. Mein FW was jede Menge Platz hinten im Radkasten hat, und selbst bei der Verschränkungsprüfung beim Eintragen nicht geschliffen hat, schleift in der Fuchsröhre bei 190km/h in der Senke.
ESP und Co. machen das fahren einfacher und sicherer, das durfte ich gerade beim Kumpel im 330i Touring (E91) erleben. Es ist fast schon unfair was für einen Vorteil er dadurch im nassen hat. Im E36 ist man da wesentlich mehr am kämpfen. :D.
Mein 318is macht viel Spaß weil er einfach im Grenzbereich zu bewegen ist (im trockenen) und dazu im Unterhalt günstig ist (gerade mal 15-18L auf 100km NOS). Wer will kann hier reinschnuppern ...
War eine 9:32 BTG, ein guter 318is geht in knapp 9 Minuten drüber :-). Aktuell bin ich noch der Hemmschuh dazu ... ein bisschen Respekt ist immer gesund ;-).
na, du musst ja damit nicht auf die nordschleife. :) kannst ja bei mir mitfahren. bring aber eine tüte mit :D
(Zitat von: aeneon)
Tüte ist nie verkehrt auf dem Beifahrersitz - da gehört mehr Mut dazu als hinterm Steuer ;)
Ihr könnte ja mal Bescheid sagen, vielleicht habe ich Zeit und komme.
Zitat:
.... ESP und Co. machen das fahren einfacher und sicherer, das durfte ich gerade beim Kumpel im 330i Touring (E91) erleben. Es ist fast schon unfair was für einen Vorteil er dadurch im nassen hat. Im E36 ist man da wesentlich mehr am kämpfen. :D.
(Zitat von: Hessenspotter)
Das man mit ESP schneller ist als ohne glaube ich aber auch nicht. Wenn doch, dann taugt das Fahrwerk nix oder die Runflat-Reifen.
Zitat:
.... Aktuell bin ich noch der Hemmschuh dazu ... ein bisschen Respekt ist immer gesund ;-).
(Zitat von: Hessenspotter)
Wie heißt es so schön: Man sollte sich dem Grenzbereich von UNTEN annähren! :)
Immerhin, Adenauer Forst und Brünnchen habe ich in Deinem Video in der Anfahrt wiedererkannt. Schon mal zwei Stellen, wo ich nicht abgeflogen wäre! :)
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Chris..... Glaub mir.... Du wirst auf jeden fall etwas zu schnell sein und zu früh einlenken.... Vielleicht nicht abfliegen oder geradeaus fahren... Aber richtig treffen in keinem fall ;) Da setz ich nen cheeseburger drauf!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!