316i Compact 1,9L Erfahrungen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.12.2012
Grettstadt
Deutschland
57 Beiträge
Hallo,
Ich wollte wissen was ich für meinungen zum 316i Compact 1,9L habt und welche erfahrungen ihr damit gesammelt habt.
Wird mein erstes Auto werden -> Fahranfänger.
Oder doch 318ti ?
MFG Kevin.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.01.2013 um 22:23:24
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo KingCore,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i Compact 1,9L Erfahrungen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Benutz mal die suche, da wirst du fündig. Also 318ti ist ziemlich teuer in der Versicherung, aber Denk mal wird nicht auf dich angemeldet oder?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
Mitglied seit: 29.02.2012
Schauenburg
Deutschland
712 Beiträge
BMW's sind im allgemein nicht unbedingt billig.
Zähle selber noch zu den Fahranfängern und bezahle hährlich 514 € für meinern 316er.
Nimm den 316er, fürs erste Auto reicht der dicke. (ausgenommen deine Eltern sind Millionäre, dann kannste dir da was leihen ;D )
MfG
Pat
Mitglied seit: 29.01.2012
Schwedt/Oder
Deutschland
516 Beiträge
Hast wohl nicht so viel Erfahrung mit Versicherung wa ;) nicht böse gemeint, aber der BMW ist 316i ist sehr günstig. Selbst nen Ford Fiesta bj 92 ist teurer. Bei mir ist der BMW der günstigste denn je hatte. Und meine nicht weil mit Prozente in denn Jahren gesunken bin, sondern allgemein.
Hir hast du mal die Schlüsselnummern für den E36 Compact und dahinter die aktuellen Eistufung in den Versicherungtypklassen (2013) Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko
316i 1,6l 102PS 0005/565 HP 19 VK 18 TK 30
316i 1,6l 102PS 0005/541 HP 19 VK 18 TK 30
316i 1,9l 105PS 0005/560 HP 21 VK 24 TK 34
318ti 1,9l 140PS 0005/566 HP 18 VK 20 TK 33
323ti 2,5l 170PS 0005/612 HP 20 VK 27 TK 34
Ich würde jetzt eher zum 318ti raten, da er in der Haftpflicht zur Zeit ambesten da steht.
Hir mal ein link wo man die Typklassen nachschauen kann
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html?ref=typklasse
Mitglied seit: 29.02.2012
Schauenburg
Deutschland
712 Beiträge
Zitat:
Hast wohl nicht so viel Erfahrung mit Versicherung wa ;) nicht böse gemeint, aber der BMW ist 316i ist sehr günstig. Selbst nen Ford Fiesta bj 92 ist teurer. Bei mir ist der BMW der günstigste denn je hatte. Und meine nicht weil mit Prozente in denn Jahren gesunken bin, sondern allgemein.
(Zitat von: ShadySteveO)
Spuck mal aus welche das ist, hab nen 94iger 1,6er Compact :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.12.2012
Grettstadt
Deutschland
57 Beiträge
hey.
würde mir gerne diesen hier kaufen.
Linkwas haltet ihr davon ?
Hi !
Hm naja, hatte bestimmt schon nen frontschaden ! M Paket , aber vorn normal !
Verkauf grad auch ein 316er bj 2000
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.12.2012
Grettstadt
Deutschland
57 Beiträge
warum frontschaden ?
woran siehst du das.
gründe etc.
du verkaufst einen ?
1.9l / 105ps ?
farbe?
bilder?
etc
keiner baut von m front auf normal um ! ;)
Deshalb geh ich mal davon aus !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.12.2012
Grettstadt
Deutschland
57 Beiträge
die 1,9l version gibts doch auch als normal oder?
ja klar !
Aber entweder komplette m paket, front heck, schweller, oder komplett normal :)
Mitglied seit: 29.01.2012
Schwedt/Oder
Deutschland
516 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Hast wohl nicht so viel Erfahrung mit Versicherung wa ;) nicht böse gemeint, aber der BMW ist 316i ist sehr günstig. Selbst nen Ford Fiesta bj 92 ist teurer. Bei mir ist der BMW der günstigste denn je hatte. Und meine nicht weil mit Prozente in denn Jahren gesunken bin, sondern allgemein.
(Zitat von: ShadySteveO)
Spuck mal aus welche das ist, hab nen 94iger 1,6er Compact :)
(Zitat von: Pat91)
sorry, was meinst. welche das ist???
@kingcore: und mit den frontschaden könntest du den preis drücken. sei dankbar das dir bmw-boni den tip gab :) sonst ist die ausstatung recht gut, finde ich. besser als meiner ;) neid :)
Hier gibt's eine Reihe alte Testberichte:
LinkSpeziell empfehle ich Dir mal diesen Test hier, der erst kürzlich durchgeführt wurde:
LinkEin 316i compact reicht - zumal für den ersten Einstieg - wirklich erstmal völlig aus. Da ist eine sehr gute Basis, um richtig Autofahren zu lernen.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Mitglied seit: 29.01.2012
Schwedt/Oder
Deutschland
516 Beiträge
Zitat:
Hier gibt's eine Reihe alte Testberichte:
Link
Speziell empfehle ich Dir mal diesen Test hier, der erst kürzlich durchgeführt wurde:
Link
Ein 316i compact reicht - zumal für den ersten Einstieg - wirklich erstmal völlig aus. Da ist eine sehr gute Basis, um richtig Autofahren zu lernen.
Grüße
ChrisH
(Zitat von: ChrisH)
chris, danke dafür. ich habe zwar mcih für mein compact vor ein jahr schon entschieden, aber solche test liebe ich. der compact wird ja in dem himmel gelobt, und ich kann dies nur bestädigen. schönes auto einfach. für fahranfänger bis hin zum erfahrenden fahrer perfekt.
Kann den 1,9er 316i nur empfehlen. Er geht trotz seiner mageren 105 Ps gar nicht schlecht und ist in niedrigeren Tempobereichen deutlich quierliger als mein 320i mit 150 Ps.
Da meine Mutter den 316i Compact hat und mein Vater den 318i mit 118 PS (u.A.) , habe ich da auch gute Vergleichsmöglichkeiten und muss sagen, dass der 316i comp. untenrum deutlich kräftiger antritt als der 318i.
PS: Könnte einen schönen 1,9er Compact mit M-Paket und allem drum und dran anbieten ;)
Wenn du Interesse hast, einfach eine PN schreiben ! ;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.12.2012
Grettstadt
Deutschland
57 Beiträge
ist der 1,9l compact gut?
verbrauch steuer?
auf was beim kauf achten etc
Also unserer braucht ( bei überwiegender Innerortsfahrten ) um die 7,5 Liter. Also wirklich sehr gut.
Und Steuer dürfte so bei 130-140 € liegen, kann ich aber jetzt auch nicht auswendig sagen.
LG
Mitglied seit: 10.11.2004
Essen
Deutschland
99 Beiträge
Der 1,9L ist nen ordentlicher Motor der bei vernünftiger Pflege lange Zeit hält.
Steuern hast du 140€ wenn du Euro3 erfüllst und 128€ wenn du Euro2 erfüllst, da gabs wohl mal Unterschiede in den Baureihen und der Schadstoffklasse.
"Computer games don't affect us as kids. I mean if Pac Man did, we'd all be running around darkened rooms, munching on magic pills and listening to repetetive electronic music." - Kristina Wilson, Nintendo, 1989
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Zitat:
Der 1,9L ist nen ordentlicher Motor der bei vernünftiger Pflege lange Zeit hält.
Steuern hast du 140€ wenn du Euro3 erfüllst und 128€ wenn du Euro2 erfüllst, da gabs wohl mal Unterschiede in den Baureihen und der Schadstoffklasse.
(Zitat von: Podburn)
Euro2 sollte der 1,6l Motor sein. Der 1,9l hatte soweit ich weiß dann Euro3
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Bei der Karosserie unten und an den Radläufen und Schwellern natürlich nach Rost gucken!
Eine Schwachstelle bzgl. Rost scheinen mir die Halter der vorderen Stabis am Motorträger zu sein. (Das lässt sich aber preisgünstig reparieren, Problem ind Lösung siehe Anhang meiner Fotostory).
Eine Schwachstelle beim Compact sind die Fensterheber. Kann leider vorkommen, dass die hops gehen und erneuert werden wollen.
Nimm einen mit Serienfahrwerk (oder optionalem M-Fahrwerk): Dann ist der Grenzbereich breiter, das ist besser, um das Fahren im Grenzbereich zu lernen. Außerdem gibt's dann kaum Probleme mit ausgeschlagenen Querlenkerlagern.
Das große Faltschiebedach ist so eine Sache....
LinkMehr fällt mir gerade nicht ein.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997