Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.05.2009 um 21:16:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
So da es mir gestern meinen orginal auspuff zerlegt hat, werde ich mich mal dem Thema auspuff modifizierung widmen.
Es geht darum den Klang so KERNIG wie möglich zu bekommen.
Der ursprüngliche Plan war es alles aus dem Topf rauszunehmen und ein einfaches rohr durchzuschweißen, nur ist die frage in wie weit man das Klangverhalten verändern oder bestimmen kann.
Wie kann man das Rohr noch modifizieren das er haupsächlich kernig wird, er darf auch bischen dumpf und tief sein.
Gibt es irgendwelche biegungsgrade, löcher im rohr oder ähnliches?
Hier geht es nicht darum nen anderen auspuff zu kaufen (der eh nohc kommen wird) oder tüv damit zu bekommen sonder rein um das Klangverhalten.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, bilder gibts am we wenn er aufgeschweißt wird.
!!!! Sollte evt genauso wie mein alter 325er anhören !!!!!
grüße
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.05.2009 21:16:15
also.... du hattest einen 325i, mit einem modifizierten auspuff... soweit ich das verstanden habe.
und jetzt möchtest du wissen, was du machen musst, damit es sich so anhört? mach doch einfach das gleiche wie mit deinem 325i, sollte doch hinhauen oder?
Habe bei meinem ersten BMW vor 9 Jahren auch nen Endtopf leergeräumt und alle kammern bis auf die letzte mit nem Rohr verbunden. Hat sich nicht schlecht angehört auch schön Dumpf (Für nen 4 Zylinder). Gruppe N ist auch "nur " nen durchgehendes Rohr.
hey also ich hab bei meinem e36 323i coupe den esd aufgemacht, zeug raus und nen edelstahl rohr von ner r1 rein geschweißt.
aber jetzt ist er wie ich vorrausgesehen hab viel zu tief und zu laut (war ein alter remus) wollte einfach nur mal spaßhalber hören wie sich das anhört.....
aber das nervt so bei der fahrt das ich jetzt wieder den orginal dran mach (ist ja kla^^)
kannst mal dein esd abmachen und laufen lassen.... dann weißt wie ich mein
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag! :)
dtm ist gut^^ aber wenn ich übern zoll fahr in der schweiz dann schauen die mich natürlich immer so nett an^^
ich würd mir einfach nen billigen gebrauchten ori esd von ebay holen und dann kannst da in ruhe mal dran rumbasteln..... verschiedene varianten ausprobieren
evtl. bekommst ja nen richtig tollen kernigen sound hin
würd ja gern nen soundcheck von meinem rein stellen aber ich hab jetzt nicht wirklich lust mit der cam raus zu gehn^^
grüße
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag! :)
@Doedelhai159 der auspuff war schon modifiziert ich weiß leider nicht was die da gemacht haben, aber soweit ich mich erinnern kann hat der orginal 325 doch als einzigstes dämmmaterial?!
@DoubleH das ist schonmal ne sehr gute info, und der sound ist genau das wo ich hin will, ist doch der alte von voss_i oder?
Hast du noch mehr infos zu den rohren durchmesser und co?
Das problem ist ich fahr nen 323 also müsste ich 1 rohr durchschweißen richtig?
also wenn du was lautes illegales wilst hol dir nen g power export ;)
ich würds sonst einfach lassen und mir nen eisenmann holen. ich habe jetzt nen eisenmann n drunter, das ist nen genialer klang! und den m50 sound kriegste aus nem 323i mit m52 leider nicht raus (wenn ich das richtig sehe hast du nen 323i).
Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
beim 323i wirds im inneren irgendwann 2 vlutig. kann dir aber nich sagen wann. kumpel von mir hat sich letztens ein esd vom 320i umgeschweißt. also auch jede menge rohre rausgebrutzelt. der klang wal allerdings nich so doll. also wurde nich viel lauter, sound auch keine merkliche veränderung.
@Gr33nAcid ja leider ist das war der beste klang kommt leider nur aus nem m50.
Nee ich will mir erstmal keinen holen weil ich nen orginalen erstmal drunter habe, und der jetzt über ist und ich versuchen will meinen eigenen klang zu kreieren.
Hat jemand evt ein bild von innen wie er umgeschweist ist.
Wie genau hat er denn die zwei rohre verbunden, hinten einflutig und dann auf zwei flutig bis zur blende?
@ DoubleH danke für die info hat der evt ein soundvid?
Weis jemand wie sich der klang verändern würde wenn man teilweise löcher ins rohr bohrt?
Der im Video hört sich fast so an wie mein Reuter SS der in mein 320 (M50) dran war. . .aber wie gesagt die mit M50 blöcke hören sich echt besser an wie die M52