Ausgerissene Hinterachse (3er BMW - E36 Forum)
phL
09.02.2010 | 17:35:23
Ja ich will vermeiden meine Arbeit zweimal zu tun.
Und wie gesagt bei 300.000 km ..naja.. Längslager und Radlager sind jeweils beide defekt und müssen neu. Dann noch die Achsträger und die Stützlager. Mal schauen..
Danke für den Link=)
Hallo phL,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ausgerissene Hinterachse"!
Gruß
phL
17.02.2010 | 18:03:58
Noch ne frage.. Werden die Bleche dann einfach auf das Bodenblech geschweißt ?
Und kann mir noch jemand die Nr für die Längslenkerlager geben? Ich mein die Lager die unten/außen sind und vor dem Reifen sitzen, also Fahrtrichtung..
Bearbeitet von: phL am 17.02.2010 um 19:55:08
Hallo
heute ist leider bei meinem 328i Cabrio Bj: 12.1998 auch die Hinterachse ausgerissen die vorderen beiden schraube
also ich glaube nicht das die da mal was geändert haben weil sonst hätte der E46 das problem nicht mehr gehabt
und ich hab schon bestimmt 10 bis 15 Bodengruppen beim E46 neu gemacht
Gruß,Kai
phL
03.03.2010 | 21:11:39
Am Wochenende wird der kack endlich gemacht. Werda dann hier mal ein paar Bilder online Stellen. Man findet ja nicht viel vom Ausbau und Einbau im Internet.
Was ne hektik hier ^^ Starkstrom legen lassen und all so en kack nur für ne ausgerissene hinterachse.
phL
03.03.2010 | 21:17:04
Kann mir vllt. auch noch einer sagen wo ich das Blech auf der Rückbank ausschneiden muss damit ich auch von innen verschweißen kann?.
copy
03.03.2010 | 21:47:58
Zitat:
Kann mir vllt. auch noch einer sagen wo ich das Blech auf der Rückbank ausschneiden muss damit ich auch von innen verschweißen kann?.
(Zitat von: phL)
von innen??? warum???
das wird
ordentlich von unten verschweisst und fertig! das sollte dann bis zu den H-kennzeichen reichen...........
Also wenn ich die ganze unterhaltung hier lese bekomm ich echt angst mit meinen 328 iger caprio zu fahren.
Ich hab angst das auch irgenwan knacks macht.
Denn ich weiß ich hab sicher icht die möglichkeit ne hinterachse neu zu machen.
Naja ich bin mal auf die Bilder gespannt...
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
100€ und sonst keine kosten mehr?
copy
04.03.2010 | 15:25:28
.... schweissen inkl. ein,- und ausbau der achse für 100€ ist schon sehr günstig. ohne bleche?????
denke aber wenn es ordentlich werden soll, sollte man die bleche kaufen/bzw. zusatzbleche nehmen.
alles andere ist meines erachtens nach nur nen provisorium!!!
also wie er es gemacht hat weiß ich nicht aber tüv hat es angeschaut und gesagt das es ordentlich gemacht worden ist!
für 100€
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Naja ich würde mir 200 € auch noch eingehen lassen. Denn das hört isch schon grob an. Und sieht auch so aus. Also das macht einen ja echt angst mal richtig aufs gas zu steigen..
phL
04.03.2010 | 17:22:02
Ich will die gerissen ne Stelle auch von innen verschweißen (; wenn keiner weiß wo ich genau ausschneiden muss, muss ich halt ausmessen :D
Also ich wäre froh wen der Tüv trottel das gesehen hätte (; Dann hätte ich jetzt einen wesentlichen kleineren Schaden. Hardy Scheibe ist gerissen und das radlage ist auch hinüber zwar weiß ich nicht ob es davon kommt aber naja. Dann beschweren sich die TÜV Heinis lieber über fehlende auspuff halterrung die sowieso nicht mehr halt verspricht.
phL
07.03.2010 | 12:56:06
Du musst unbedingt auch von oben den Gewindebolzen wieder anschweissen. Sonst kann sich ja die Schraube wieder bei Lastwechsel bewegen.
MfG
phL
07.03.2010 | 23:48:20
Also wir haben es heute geschweißt und es hat ganz schön Zeit in Anspruch genommen.
Das Loch war verdammt groß und durch das ausgerissene hat sich verdammt viel verbogen.
Hoffe es wird jetzt lange Zeit halten, will da nicht nochmal runter und mir Unterbodenschutz in die Haare schmieren. :D
Nur haben wir anfangs vergessen die Batterie abzuklemmen. Ist mir zwar noch beim ersten Blech eingefallen. Aber die Batterie hat jetzt ne Spannung von 4 Volt. Hoffe habe mir nicht noch mehr zerhauen.