Wibrationen beim schnellen anfahren (5er BMW - E34 Forum)
Hallo Leute...
Habe einen 525 24v bj91 ohne vanos.
Seit längerer zeit habe ich ein starkes wibrieren beim schnelleren anfahren,wenn ich dann nicht vom Gas gehe bleibt die wibration.
Wenn dieses vorkommt und ich nehme etwas gas weg kann ich normal weiterfahren.
Mitlerweile beim abbiegen im zb. 2ten gang kommen diese wibrationen auch,nehm ich das gas weg gehts ganz normal weiter.
Habe auf Verdacht einfach motor und getriebeböcke erneuert aber keine änderung.
Hab erst gedacht die Kupplung,aber die rutscht doch wenn fertig oder?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Hallo stoniman,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wibrationen beim schnellen anfahren"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,hast du die Hardyscheibe mal kontrolliert??
Eventuell ist die Scheibe verschlissen??
Gruß Frank
Tipp:
Kupplung wird es nicht sein.. die fängt dir bei vollast das rutschen an.
Hört isch ganz klar nach Hardyscheibe an. Da ich die selben Vibrationen auch hatte, wo auch die Hardy defekt war. Wenn man zu lange wartet kann die Hardy komplett reißen, und du bleibst auf der Straße liegen
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Da muß irgendwas am Antriebsstrang nicht stimmen.
Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.
Zitat:
Da muß irgendwas am Antriebsstrang nicht stimmen.
(Zitat von: gery19)
ach was...
können aber auch die Tonnenlager sein, oder eben benannte Hardy/Gelenkscheibe.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Hallo und danke für eure Antworten,Hardyscheibe und Tonnenlager hab ich mir schon besorgt,beschaffe mir jetzt noch die anderen stabbis und lager für hinten dann wird geschraubt,machen wir ja gerne :-)
Ich danke vielmals für die Ratschläge und gebe bescheid wenn alles verbaut und getestet wurde.
wenns dann noch poltert und scheppert kanns nimmer viel sein, das komplette Achsrevi-Kit in verstärkt bzw verbessert kost rund 1000.- dann is aber absolut komplett ruhe und der Wagen fährt wie ein neuer ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
HABS ENDLICH GESCHAFFT;
HARDY;TONNENLAGER;STABBIS UND KARDANWELLENLAGER GEWECHSELT;
HAT ALLES PROBLEMLOS FUNKTIONIERT;
aBER ALTER SCHWEDE DIE TONNENLAGER WAREN ZEITAUFWÄNDIG:
NAJA JETZT IST ALLES VERBAUT UND DANKE FÜR DIE ANTWORTEN:
Haste wenigstens mal geguggt was es war?
Tonnenlager gehn doch relativ einfach (wenn man das Werkzeug hat) *g*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken