Guten Tag.
Folgender Sachverhalt. Ab und an (ist so gut wie nicht rekonstruierbar) ergibt sich ein feiner, weiss-gräulicher Partikelauswurf aus dem Endtopf. Gut zu sehen bei Dunkelheit, wenn jemand hinter mir fährt. Im Endrohr selber sieht man diese feinen Ablagerungen auch. Ist wie feine Asche wenn man es zwischen den Fingern verreibt.
Eine Vermutung dazu habe ich:
Vor ein paar Wochen habe ich unter dem Auto gelegen und wollte den Auspuff richten, denn ich meinte, der klappere mal wieder gegen ein Hitzeschutzblech. Dabei stellte sich dann heraus, dass es das Innenleben des KAT war, was ziemlich unschöne, vibrierende Geräusche machte. Ich bin dann dennoch erstmal mit Hänger in den Urlaub gefahren und wollte mich nach dem Urlaub darum kümmern. Kaum wieder zu Hause machte mein Wagen auf dem Nachhauseweg nach der Arbeit schlapp und fuhr sich, als wenn ich einen Anker geworfen hatte. Das Problem war klar, die defekten Teile des KATs waren anscheinend in das Abgasrohr gekommen und sorgten nun für einen Abgasstau. Das Problem bestätigte sich wie man auf diesem Foto sehen kann.

Also abgeflext, neuen Vorschalldämpfer mitsamt neuen KAT drunter, Schelle drauf, fertig. Dicht ist alles, Wagen läuft super.
Meine Vermutung nun, dass es sich bei den Partikeln um einfachen Dreck handelt, der sich im Rohr gesammelt hat und nun ausgeblasen wird.
Bisher habe ich gut 100Km (Hälfte davon Autobahn bei moderaten 120Km/h) zurück gelegt, Eigentlich sollte der Ruß doch nun mal verschwunden sein.
Hat jemand noch eine Vermutung?
EDIT
Keine Drehzahlschwankungen, keine Leistungseinbussen, kein erhöhter Benzinverbruach. Wagen startet 1a. Motor trocken, Unterboden trocken. Kein Rückstand am Ölddeckel. Kerzenbild normal.
Am häufigsten (aber eben nicht immer) beobachte ich den Ruß bei Beschleunigung aus niedriger Drehzahl heraus.
Bearbeitet von: Jusa am 24.10.2013 um 12:06:32Bearbeitet von: Jusa am 29.10.2013 um 15:10:46Bearbeitet von: Jusa am 29.10.2013 um 15:11:42Bearbeitet von: Jusa am 12.11.2013 um 09:07:51