Umbauten: -Motor vom Glas GT 1300 mit ca. 85 PS -5-Gang Renngetriebe aus ehemaliger Glas Rennsport Versuchsabteilung (gab nur 2 dieser Getriebe) -Batteriespannung: 12V - 45iger Weber Doppelvergaser -Nockenwelle vom Glas 1304 TS -polierte Kipphebel -�lk�hler -Zentralverschlu�speichenr�der -Start per Knopfdruck -gelochte Bremsscheiben 2006 bei 9300 KM: Fahrwerk, Achsen, Bremsen �berholt.
BMW-GLAS Geschichte: Dieser im Jahre 1963 gebaute Glas ist f�r das Syndikat insofern von bedeutung, da BMW die kleine Manufaktur in Dingolfing ein paar jahre danach aufkaufte und Beispielsweise mit dem BMW-Glas GT 1300 das Glas model mit ein paar leichten ver�nderungen noch weiter baute und somit Glas, BMW in den 60igern mitbeeinflusste.
Zu den Fotos: (die braunen r�ckst�nde sind kein Rost sondern etwas oel)
So w�rde er sich Zeitlich gesehen Heimisch f�hlen ^^ :
Auch ein sch�ner R�cken kann entz�cken ^^ :
Seite vorne:
Seitlicher Auspuff mit eingestecktem Schalld�mpfer>> Rennleitung ;-p
Hoffe ihr votet angesichts der Tatsache dass es ein Oldtimer von Glas ist fair denkt immer daran: wer wei� wo BMW heute ohne die �bernahme von Glas w�re ^^ und bezieht den fetten sound mit in die Bewertung ^^ und bevor ihr schlecht bewertet weil ihr keinen Sinn f�r Oldtimer habt lasst es bitte und schreibt nur eure meinung als Comment Thx.
P.S: Bewertet auch das Youtube Sounfile-video
Bearbeitet von - Metallsau am 02.05.2009 20:35:24
Bearbeitet von - Metallsau am 03.05.2009 02:15:00
Bearbeitet von - Metallsau am 03.05.2009 22:58:50
Bearbeitet von - Metallsau am 03.05.2009 23:08:09
Bearbeitet von - Metallsau am 03.05.2009 23:12:04
Bearbeitet von - Metallsau am 05.05.2009 12:40:37
Angaben zum Fahrzeug "Glas 1204 *BJ 1963* (BMW Vorgänger)" von Metallsau
Gibt es noch ein paar Bilder? Das dürfte immerhin die einzige Glas-Fotostory hier sein.
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
So. Endlich mal wieder ein Augenschmaus. Ist ja lange her mit dem ersten Oldtimer deines Opas. Auch dieser Wagen ist ein Meilenstein der Geschichte. Auch wieder 10 Punkte von mir. Ich hoffe der verdrängt hier mal wieder diese Kunststoffbomber von den ersten Rängen.
schön das es leute gibt die die "grundsteine" unserer heutigen spaßmobile pflegen und weiterführen! ganz klar 10 punkte! wäre schön wenn du bei mir auch mal reinschaust! ;)