- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zwicker Date: 26.04.2013 Thema: H&R Federn sitzen nicht richtig ---------------------------------------------------------- Servus, ich hab vor ein paar Tagen meine Federn gewechselt auf H&R 55/35 bei meinen 330i mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung. Hinterachseinbau lief Problemlos, aber bei der Vorderachse gibts ein großes Problem: [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/89/20130426191457.jpg/] ![]() Ich hab schon mit einen Befreundeten KFZ-Mechatroniker gesprochen, der meint die Feder wenn das Auto aufgebockt ist drehen... leider ohne Erfolg. Dieses Problem ist bei beiden Seiten. Ich hab mittlerweile über 100km so hingelegt in der Hoffnung das es sich noch setzt. Die Hinterachse ist wunderbar runtergegangen aber an der Voderachse ist er genaus so hoch bzw höher: ![]() gruß Edit : Mein Bilderuploader will nicht richtig Bearbeitet von: Zwicker am 26.04.2013 um 19:49:31 Bearbeitet von: Zwicker am 26.04.2013 um 19:50:51 Bearbeitet von: Zwicker am 26.04.2013 um 19:51:47 |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 26.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht aus als ob die Gummi zwischenlage nicht richtig drin sitzt! Musst nochmal Feder Spannen und den Gummi richtig positionieren. Gruß Vadim |
Autor: AC31991 Datum: 26.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mal nen Bild vom ausgefederten zustand posten bitte? Gruß Marc |
Autor: Tom3012 Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt das federbein nochmal ausbauen und die feder spannen,sonst hast du keine chance die zu drehen. Ich weiß,das ist ne scheiß arbeit weil die federn und auch die kolbenstange des dämpfers extrem kurz sind. |
Autor: Pickniker Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Bock deinen kleinen auf mach die Räder runter und sprüh Silikonspray zwischen die Feder und den Gummi. Dan drehst du die feder so hin das das Ende der Feder nach hinten also zur Mitte des Autos zeigt. Deine Feder müsste auch etwas oval geformt sein in der letzten Wicklung. Sie passt dan genau auf den Dämpferteller wenn sie richtig hingedreht ist. viel erfolg Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: Zwicker Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das mit den silikonspray versuch ich gleich mal, will jetzt nicht unbedingt bei den Wetter das ganze federbein rausbauen ^^ |
Autor: Tom3012 Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich mal gespannt mit dem Silikonspray. Die federn stehen extrem unter spannung, selbst im ausgefederten zustand. Viel erfolg |
Autor: Pickniker Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Aber die Vorderaschse muss komplett entlastet sein. Also nicht mit dem Wagenheber nur eine Seite aufbocken. Sonst drückt der stabi dagegen. Na dan gutes gelingen Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: superossi35 Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Federn sind anders gewickelt als die originalen! Die Lage ist schon richtig und verdrehen lassen sich die Federn im ausgefederten Zustand ohne weiteres!Da kannst Du nichts ändern, aber du kannst es gerne selber ausprobieren! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |