Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Da demnächst der Einbau meiner Anlage bevor steht mal wieder ne Frage:
Folgende Komponenten sollen verbaut werden:
-Verstärker 1-- DLS A6
-Verstärker 2-- Brax X24002 Graphic Edition
-Verstärker 3-- Steg K2.03
Frontsystem:
-MB Quart QSD 216
Kickbässe:
-Raibwow Profi Vanadium Kick
Hecksystem:
- Micro Precision Serie 3 Tieftöner + Serie 5 Hochtöner
Subwoofer:
2 x Exact PSW 269
Rockford Carbon Power Cap 40 Farad.
Rockford 1 Farad Cap
Soundstream 1 Farad Cap
Batterien: 2x Kinetic HC 1400
Nun meine Eigentliche Frage.Lässt sich das alles mit (einer) Ordentlichen Batterie betreiben oder muss ich eine Zusatzbatterie nehmen?
Frage deswegen da meine Originale Batterie im Kofferraum sitzt und ich aus Platzmangel und Gewichtsgründen eigentlich keine 2te Batterie im Kofferraum gebrauchen kann.
MFG: Sven
Bearbeitet von - reaver am 25.02.2009 01:46:14
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo reaver,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Car-Hifi Batterien"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
car hifi(3er BMW - E36 Forum)Car Hifi(Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)car hifi(Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)Car HiFi im Wohnzimmer(Geplaudere Forum)
Mitglied seit: 15.03.2004
Hirschbach
Deutschland
478 Beiträge
Hi,
hast eine ganz schönes Aufgebot an Komponeten, die ne Stange Geld gekostet haben. Das wichtigste ist je bekanntlich der Strom weil ohne den geht es nicht. Bei deinen Komponeten ist eine bessere Batterie schon Pflicht!
Tausch einfach deine normale Starterbatterie gegen eine richtig gute Kinetik die bauen die Besten Batterien die sehr oft bei dB Drag etc verwendet werden.
http://www.kinetik-audio.de/index.php?site=productdetail&id=15die wenn du sie reinbekommst würde ich dir an herz legen, nicht ist so wichtig wie der strom, und glaub mit den unterschied hörst du sogar, mehr präszion im Kick und Sub bereich, etwas mehr pegel und klarer hochton!!!!
mfg
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Ja um mir diese Komponenten leisten zu können habe ich:
-1,5 Jahre gespart
- Unzählige Überstunden Gearbeitet
- 1,5 Jahre alles Geld was ich kriegen konnte auf die Seite gelegt.
Ja über die Kinetik Batterien hab ich schon öfters gutes gelesen.
Und du meinst wenn ich meine Originale raus schmeisse und mir eine Kinetik Kaufe dann langt das,das wäre dann ja optimal.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Mitglied seit: 15.03.2004
Hirschbach
Deutschland
478 Beiträge
sicherlich dazu noch eine zusatzbatterie oder zwei drei wären besser. aber ich denke mit der kommst du schon gut aus, hast ja kurze kabelwege zu deinen Endstufen etc. Vielleicht ab und zu mal der Kinetik mit einem guten Ladegerät wieder volle Stormpuffer geben und du solltest auf jeden fall eine verbesserung haben.
Serienbatterien sind leider nicht für soll emensen Stormhunger geeigent da muss schonwas spezielles her :-)
Was sind eigentlich die Westcoast Sachen.. Orion oder?
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Wie gesagt,2 Batterien im Kofferaum das wird mir mit dem ganzen Hifi Zeugs zu schwer und Platzt für ne 2te Batterie hätte ich auch nicht mehr wirklich.
Alleine die Rockford T15004 ist schon 86cm lang.
So viel ich weiss gehören West Coast Customs und Orion zusammen,treten halt nur in 2 unterschiedlichen Labels auf.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Mitglied seit: 15.03.2004
Hirschbach
Deutschland
478 Beiträge
Genau das dachte ich mir wegen gewicht etc.. von daher die Kinetik, kostet zwar einige Euros aber sie ist jeden wert.
Was ist das dann genau für ein System oder LS.. was has du vorne alles vor?
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Also vorne kommt folgendes hin.
1.
MB Quart QSD 216 -16cm 2Wege Compo System.
Davon kommen die Hochtöner ins Spiegeldreieck,in der A Säule waren die mir zu Aufdringlich.
Die Tief Mitteltöner davon kommen unten in den Fussraum wofür ich mir aus GFK 'Kickpanels ' gebaut habe.
---------------------------------------------
2. West Coast Customs WCC 650CS:
16cm 2Wege Compo System
Die Hochtöner kommen in die Originalplätze der Türpanele.
Tief Mitteltöner jeweils einer pro Seite ins Jehnert Doorboard.
---------------------------------------------
Rainbow Profi Vanadium Kickbass.
Davon kommt auch jeweils einer pro Seite ins Doorboard rein.
Und in die Hutablage kommt das 'Rockford T1693C 6x9 3Wege System.
Und der rest Wandert in den Kofferraum .
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
UI Sven , deine Komponenten sind aber ganz schön durcheinandergewürfelt . Ich hoffe , du hast noch nichts gekauft.
Gute Komponenten müssen nicht unbedingt gut miteinander funktionieren.
Hat dir das ein Händler so angeboten ??
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Hab mir eben nochmal die Aufteilung deiner TMT´s durchgelesen. 3 verschiedene TMT´s pro Seite , davon spielen 2 verschiedene auf´s gleiche Volumen.
Das kann nicht funktionieren :(
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
@ PlanetCarAudio:
Doch,gekauft habe ich schon alles.
Hab mir halt alles Stück für Stück beim ein und selben Händler gekauft auf seine Empfehlungen.
Hatte ihm halt ungefähr gesagt was ich will und er hat mir die dementsprechenden Komponenten empfohlen.
MFG: Sven
Bearbeitet von - reaver am 06.11.2006 22:25:49
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Hmmm....
4 Hochtöner vorne?! Meinste nicht das da weniger doch mehr/besser ist...?!
Zur Batterie:
Kinetik ist sicherlich ne gute Wahl aber genau so uneingeschränkt kann ich Dir Powercell empfehlen. Hab selbst meine Starterbatterie (auch hinten) gegen eine Powercell 3000 getauscht - Strom ist seit dem kein Thema mehr, kannst evtl. auch noch ne Nummer Größer nehmen...
Die Powercell 3000 war von den Abmessungen her fast identisch wie meine Starterbatterie, nur einige cm höher...
Bei mir hängen so um die 1,7kw dran und ich hab mir sogar ein Powercap gespart...
Würd ich erst mal so machen und wenns nicht langen sollte, kannste das System einfach um eine oder 2 Kinetik 600 (Capkiller) bzw. Powercell 1100 erweitern...
Gutes Gelingen... :-)
www.jr-labs.com
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
@ Koenigstiger 25:
Sagen wir mal so,als Hauptes System soll das MB Quart Spielen da es von all meinen anderen Systemen das best Klingenste ist.
Das West Coast soll nur noch einen Leisen Akzent zum Gesamtbild beitragen,daher verbau ich deren Hochtöner auch in den Türen,da hab ich sie nicht so direkt im Klangbild mit dabei.
Da hab ich als Batterien ja schon mal 2 Favoriten:
Kinetik und Powercell.
Noch ne HC600 dazu klemmen wär ja kein Problem,wiegt nicht viel und hat ne Kompakte Abmessung.
PS: Danke schon mal bis jetzt an alle für eure Empfehlungen und Ratschläge.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Hast du das Profi Vanadium Kick denn auch schon gehört?
Also meine Tip wäre. Kickpanels raus-> damit wirst du wohl die grössten Phasenprobleme bekommen , weil sie zu weit von den anderen entfernt sind.
In die Doorboards gleiche Chassis rein , zumindest dann ,wenn sie auf´s gleiche Volumen spielen sollen. Sonst stören sie sich gegeneinander. Jeder Lautsprecher hat andere Parameter-> ein anderes Membrangewicht, andere Auslenkung usw. Die würden sich nur gegenseitig behindern. Als Hochtöner nimm den , der dir am Besten gefällt. Sollte dir gar keiner zusagen -> günstige Neuanschaffung wäre der HS25vol von Audio System(hat nen sehr bekannten Zwillingsbruder)
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ich hatte in meinem alten E36 ne Wettbewerbsanlage mit über 1600 Watt RMS.
Ich hatte aus Platzgründen nur ne Gelbatterie mit 2 Powercaps verbaut, hat aber alles gut funktioniert!
Allerdings darfst du nicht lange Musik hören ohne das der Motor läuft...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
@ PlanetCarAudio:
Das Profi Vanadium Kick das ich habe ist ja kein Compo System sondern ich hab nur die Vanadium Kickbässe davon.
Angehört hab ich sie mir noch nicht.
Als hauptes Frontsystem verwende ich das MB Quart QSD 216,davon wollte ich auch die Tief-Mitteltöner in die Kickpanels rein Setzen.
Neue Komponenten wollt ich mir jetzt eigentlich nicht mehr anschaffen da ich schon etliche 1000 Euro in die Anlage Investiert habe.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
@ PlanetCarAudio:
@ Koenigstiger25
So hab eben mit dem Hifi Händler geredet und jetzt jommt das 'West Coast Custom weg und noch 1Paar 'Profi Vanadium' Kickbässe wo ich schon 1Paar habe dabei.
Danke noch für eure Hinweise und Vorschläge.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
an welcher Stufe sollen die Vanadiums laufen ?
Denk bitte dran , dass die Vanadium kein DIN Korb haben . Kann sein , dass du das Dobo etwas abändern musst.
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Entweder an der Brax oder an der Rockford T15004,das muss ich mir anhören und entscheide dann wo sie mir Klanglich besser gefallen.
MFG: sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
...sehr sprunghaft Dein Händler... ;-)
www.jr-labs.com
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
@Koenigstiger25.
Ja hatte mit ihm wegen meinem Anlagen Konzept ein Missverständniss,desshalb nimmt er jetzt das West Coast zurück und gibt mir noch ein paar Rainbow Kickbässe.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
www.jr-labs.com