Wieivel km/h für den geringsten Verbrauch?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.11.2003
Aschaffenburg
Deutschland
65 Beiträge
Hallo,
ich habe einen 318d Touring 11/2002.
ei welcher Geschwindigkeit auf der Autobahn verbraucht das Auto am wenigsten?
Gruß
lichtgestalt
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo lichtgestalt,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wieivel km/h für den geringsten Verbrauch?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
Hat der 318er keine Anzeige für den Spritverbrauch? Wenn ja, schau einfach dort drauf, was er gerade so braucht und vergleich die Geschwindigkeiten :)
Allgemein gesagt behaupte ich je langsamer, je weniger Verbrauch auf der Autobahn, da du ja bei der Geschwindigkeit sowieso schon im höchsten Gang fährst
Wichtig ist vorrausschauend zu fahren und das Tempo den Umständen anpassen, konstant fahren zu können braucht immer weniger Sprit, als wie immer Gas geben, Bremsen, Gas geben usw.
Grüsse,
Chris
____________________________
- - in veritate libertas - -
Mitglied seit: 02.07.2004
München/TS
Deutschland
331 Beiträge
beim benziner liegt der geringste verbrauch bei ca 2000-2500 U/min. beim Diesel denke ich mal in etwa da wo der turbo bei dir einsetzt
____________________________
MfG&FaF
itschi
geschwindigkeit ist weniger ausschlaggebend! Du merkst doch wie tief du das pedal treten musst! je weniger umso besser! Ich denke mal du wirst so zwischen 120 und 140 auf der geraden im 5.(6.) den besten Verbrauch haben! Grob geschätzt! Wie gesagt je weniger pedal umso weniger sprit!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg
da gibt es doch eine Phyisikalische Formel!
Hatte das mal gelernt in Physik 7. Klasse Realschule! Vielleicht geht noch jemand zur schule und kann der Lehrer ma fragen wie die gleich wieder geht!?
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.
Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing
Hallo,
also mit der Geschwindikkeit hat es was schon zu tun desto schneller man fährt desto größer ist der Luft wiederstand und das Auto hat nicht gerade denn besten Wirkungsgrad (28%)also muss man auch z.B bei 150km mehr aufs Pedal drücken das heist mehr Sprit verbrauch, die meisten haben es schon vergessen aber in der Fahrschule wurde es den meisten beigebracht so zwischen 120 und 130 km zu fahren weill da das Auto am wenigsten verbraucht, ich fahre auf der Autobahn immer 130km bei 4000 U/min und der Wagen verbraucht ganz gut nicht zu viel und nicht zu wenig. Aber man kann das auch nicht so genau sagen bei welcher Geschwindigkeit der Wagen am wenigsten verbraucht. Da viele Kriterien eine Wichtige rolle spielen, z.B. wie viel Oktan hat der Sprit wie Warm der Motor wird, hat man Klimatronic an usw.
Gru? astat
____________________________
Bearbeitet von - astat318er am 10.01.2006 23:27:02
Zitat:
ich fahre auf der Autobahn immer 130km bei 4000 U/min und der Wagen verbraucht ganz gut nicht zu viel und nicht zu wenig.
Gru? astat
____________________________
Bearbeitet von - astat318er am 10.01.2006 23:27:02
(Zitat von: astat318er)
Der is gut! .-)
____________________________
Grüße aus Bayern:-)
Zitat:
Zitat:
ich fahre auf der Autobahn immer 130km bei 4000 U/min und der Wagen verbraucht ganz gut nicht zu viel und nicht zu wenig.
Gru? astat
____________________________
Bearbeitet von - astat318er am 10.01.2006 23:27:02
(Zitat von: astat318er)
Der is gut! .-)
____________________________
Grüße aus Bayern:-)
(Zitat von: Gas Guzzler)
LOL! Nein der ist gut!;)
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.
Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing
Mitglied seit: 22.08.2002
Zentral im Freistaat
Deutschland
1711 Beiträge
Hallo,
ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass in früherer Verkaufsanzeigen der Verbrauch bei konstant 90km/h angegeben wurde. Das waren sensationell niedrige Verbrauchswerte. Ist natürlich realitätsfremd und darum sind die Hersteller irgentwannmal durch EU-Richtlinie??? verpflichtet worden, den Verbrauch im Drittelmix anzugeben. Ich würde also denken, dass bei ca. 90km/h +- der Verbrauch am niedrigsten ist.
MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Zitat:
Hallo,
also mit der Geschwindikkeit hat es was schon zu tun desto schneller man fährt desto größer ist der Luft wiederstand und das Auto hat nicht gerade denn besten Wirkungsgrad (28%)also muss man auch z.B bei 150km mehr aufs Pedal drücken das heist mehr Sprit verbrauch, die meisten haben es schon vergessen aber in der Fahrschule wurde es den meisten beigebracht so zwischen 120 und 130 km zu fahren weill da das Auto am wenigsten verbraucht, ich fahre auf der Autobahn immer 130km bei 4000 U/min und der Wagen verbraucht ganz gut nicht zu viel und nicht zu wenig. Aber man kann das auch nicht so genau sagen bei welcher Geschwindigkeit der Wagen am wenigsten verbraucht. Da viele Kriterien eine Wichtige rolle spielen, z.B. wie viel Oktan hat der Sprit wie Warm der Motor wird, hat man Klimatronic an usw.
Gru? astat
____________________________
Bearbeitet von - astat318er am 10.01.2006 23:27:02
(Zitat von: astat318er)
Schön das du den richtwert annehmen kannst! trifft nur leider nicht für jedes Auto zu! nen Fiat panda trifft das nicht! und mein auto würde die geschwindigkeit auch etwas durstig machen! wie gesagt je weniger pedal um so besser! ich würde zwischen 3000 und 3500 umdrehungen sagen! und eben immer sachte Beschleunigen nie kick down!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg
Hallo,
ich habe auch nicht geschrieben das das für jedes Auto so ist sonder, das jedes Auto Luftwiederstand hat was meinst du was schneller am Boden an kommt ein spitzer Keil aus S235JR. Oder eine Blech aus dem der spitze Keil Hergestellt wird?. Darum werden auch Luftkanäle gemacht um die Erodynamik des Autos zu verbesern um so unteranderem den Sprit verbrauch zu senken und ich denke das dein Fiat panda weniger Nm hat als so ein BMW. Oder hat der auch ein Hinterantrieb und einen Motor der gerade im Motorraum verbaut ist.
____________________________
Mitglied seit: 11.01.2006
Ostbevern
Deutschland
171 Beiträge
Hi,
90 km/h ist so ungefähr richtig, zumindest bei 5 Gang
Ist ne allgemeine Formel, passt aber wohl.
Wer hier schreibt so um die 3000 oda gar 4000, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Der Motor muss ruhig laufen mein Benziner tut dies sogar bei 1500 Umdrehungen, aber die Effizienz ist da wohl noch nicht am besten.
Trotztem, ich kann eigentlich inner City immer den 5. reinlegen und bei 50-60 mitschwimmen. Ohne Probelme.
____________________________
dann wunderst du dich später warum der wagen nicht mehr durchzugskraft hat! das schadet dem motor nur! Wer jetzt meint das stimmt nicht sollte mal nachfragen. Gruss
Zitat:
Trotztem, ich kann eigentlich inner City immer den 5. reinlegen und bei 50-60 mitschwimmen. Ohne Probelme.
____________________________
(Zitat von: Peppitsch)
____________________________
MfG Tracer
Mitglied seit: 22.08.2002
Zentral im Freistaat
Deutschland
1711 Beiträge
Zitat:
dann wunderst du dich später warum der wagen nicht mehr durchzugskraft hat! das schadet dem motor nur! Wer jetzt meint das stimmt nicht sollte mal nachfragen. Gruss
Zitat:
Trotztem, ich kann eigentlich inner City immer den 5. reinlegen und bei 50-60 mitschwimmen. Ohne Probelme.
____________________________
(Zitat von: Peppitsch)
____________________________
MfG Tracer
(Zitat von: Tracer)
OK, ich frag dich. Warum schadet es dem Motor?
:-)
MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Ihr scheint noch zu vergessen, daß es auch noch auf die Last ankommt, die der Motor zu bewältigen hat.
Bergauf braucht er mehr wie bergab, egal mit wieviel Umdrehungen :-)
____________________________
Neue Compact Pics
Hallo
also wer hat dir so was beigebracht im 5 Gang bei 50km, hast bestimmt so eine Sendung über Sprit Sparen geguckt und ein Benzin Motor muss ruhig laufen das höre ich aber zum ersten mal.
Was meinst du warum du so viel U/min beim Auto hast. Wenn die Auto Hersteller wollten das der Motor ruhig laufen soll dan hätten die auch ein Motor mit max 2000 U/min gebaut und hätten noch 8 Gänge im getriebe verbaut. Wenn du mehr U/min hast z.B. 2500 U/min im 3 Gang dan ist das besser für den Motor, wird der besser geschmiert. Man hat ja nicht umsonst da Öl drin.
____________________________
@Tracer
Das würde mich jetzt auch interessieren warum das dem Motor schaden soll.
Ich fahre in der Stadt wenn es geht auch mit dem höchsten Gang. Kann auch mal sein das ich mit 1200U/min dahinrolle(Aber erst wenn der Motor warm ist). Warum soll ich z.B. mit dem 3.Gang bei 3000U/min fahren wenn ich im fünten erstens weniger Verbrauche und zweitens bei 3000U/min der Verschleiß doch eigentlich viel höher ist. Umso höher die Drehzahl umso höher ist doch der Verschleiß.
Wenn man immer so fährt kann ich mir vielleicht vorstellen das der Motor Ablagerungen an Ventilen und Kolben bekommt. Die werden dann aber immer durch schöne Überland oder Autobahnfahrten wieder abgebrannt so wie das bei den meisten hier auch sein wird.*g*
Ich denke man kann auch nicht sagen bei welcher Geschwindigkeit das Auto am wenigsten Verbraucht. Mein BC zeigt z.B. beim Gemütlichen dahinrollen in der Stadt bei 60km/h ca. 6Liter an. Sage da jetzt auch je langsamer je sparsamer. Was dann aber in keinem Verhältnis mehr mit der Fahtzeit steht.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.
Mitglied seit: 11.01.2006
Ostbevern
Deutschland
171 Beiträge
Die Ölschmierung sollte und ist bei diesen Motoren überhaupt kein Probelm bei 1500 U/m.
Um die hohen Drehzahlen zu begründen, reicht ein Blick auf die Leistungskurve, meiner hat Max Ps bei 5500 und max Drehm, bei 5700 oder 5300, auf jeden Fall ein anderer Wert.
Ach ja, zum Thema beschleunigen, immer 3/4 Gas geben, ein langsam beschleunigender Motor verbraucht wesentlich mehr. Zudem schleicht man dann nicht so rum.
Beschleunigen tue ich aber nicht von 1500 U/m aus, dafür mindestens 2000 U/m
____________________________
Zitat:
Ich fahre in der Stadt wenn es geht auch mit dem höchsten Gang
Halte ich für Blödsinn. Gerade in der Stadt ist doch Agilität gefragt.
Was machste denn wenn du mal bremsen musst und von 35 wieder auf 50 kommen willst?
Meinst da brauchst du nicht mehr Sprit?
Wenn man immer im mitleren Drehzahlbereich fährt, sollte das doch für den Motor am besten sein.
____________________________
Neue Compact Pics
ich finde die grundfrage, wann das auto am wenigsten verbraucht nicht richtig... man sollte sich überlegen, wie man am effizientesten fährt... und das ist beim beziner bei knapp 2000 bis 2500 U*min^-1... das heißt es variert von auto zu auto je nach motorlesitung, übersetzung und so weiter..
Zitat:
Ach ja, zum Thema beschleunigen, immer 3/4 Gas geben, ein langsam beschleunigender Motor verbraucht wesentlich mehr. Zudem schleicht man dann nicht so rum.
das ist komplett richtig.. bei weniger als 3/4 Pedalweg verbraucht das auto mehr beim beschleunigen und bei über 3/4, also fast oder ganz am anschlag, natürlich auch...
ich halte es so, das ich mich bemühe den motor möglischst bei 2000-2500 U*min^-1 zu halten... außer beim beschleunigen (da bis ca. 3000 U*min^-1) oder beim überholen (da mit nem 316ti leider immer voll ;)) auf der autobahn fahr cih meist 150-160 km/h.. mit tempomat bleibt da der verbrauch auch noch ok..
____________________________
Mein 316ti
Mitglied seit: 11.01.2006
Ostbevern
Deutschland
171 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Ich fahre in der Stadt wenn es geht auch mit dem höchsten Gang
Halte ich für Blödsinn. Gerade in der Stadt ist doch Agilität gefragt.
Was machste denn wenn du mal bremsen musst und von 35 wieder auf 50 kommen willst?
Meinst da brauchst du nicht mehr Sprit?
Wenn man immer im mitleren Drehzahlbereich fährt, sollte das doch für den Motor am besten sein.
____________________________
Neue Compact Pics
(Zitat von: Starcrunch)
Bremsen tu ich fast gar nicht, vorrausschaunend fahren und Gas wegnehmen reicht oft aus.
Wenn ich langsamer werde, schalte ich zum beschleunigen wieder runter, mal von 5 in 3, mal aber dann auch noch direkt in 2 Runter, je nach Laune.
____________________________