Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe sieht die entlackte Stelle siebähnlich aus. Ich würde mir an deiner Stelle einen Karosseriebauer suchen (wahrlich eher im Bereich Oldtimer Restoration) der noch in der Lage ist Reparaturbleche anzufertigen und einzuschweißen.
Ansonsten bin ich der Meinung je mehr von der originalen Karosse erhalten bleibt desto besser. Demzufolge würde ich nur den Radlauf ersetzen lassen und den Rest des Bleches gut wegpacken. Man weiß ja nie.
Zudem würde ich selbst oder den Karosseriebauer bitten Fotos von der Schadstelle zu machen, so dass du einen Nachweis des Schadensbildes hast.
Den Wertverlust durch die Reparatur würde ich eher als gering ansehen, wenn nicht sogar wertsteigernd. Denn was wäre die Alternative wenn es nicht gemacht wird. Ein Fahrzeug das immer größere Roststellen bekommt. Zudem handelt es sich nur um die Außenhülle des Fahrzeug und ein Unfallschaden liegt auch nicht vor.
Wenn du ganz es ganz genau wissen möchtest wende dich an einen KFZ-Gutachter.
Hoffe, dass hilft dir bei deiner Entscheidung weiter.
Gruß
Timm