Hallo zusammen,
ich habe einen e46 320d Touring, BJ 2005 und folgendes Problem:
Während der Fahrt (z.B. Landstraße oder Autobahn) kühlt die Klimaanlage, in der Stadt (also bei langsamer Fahrt) aber nicht.
Ich dachte jetzt, dass das evtl. am defekten Lüfter liegt und ich möchte ihn gerne tauschen. Macht das eurer Meinung nach Sinn, also ist das der richtige Ansatz?
Dazu habe ich eine Frage:
Welchen Lüfter muss ich tauschen? Ich dachte es wäre der, den man sieht, wenn man bei geöffneter Motorhaube, vorne durch die "Plastiknieren" (weiß nicht, ob das der richtige Begriff ist) durchschaut. Er sitzt vor dem Kühler. Dieser Lüfter lässt sich nämlich nicht mehr bewegen, wenn man das zb. mit der Hand versucht - das haben sie mir mal in der Werkstatt gesagt. So bin ich überhaupt drauf gekommen.
Ich bin jetzt nur verwirrt, weil die Kollegen aus der Werkstatt meinten, dass das der E-Lüfter wäre. Aber wenn ich "e46 E-Lüfter " google, finde ich Videos, bei denen der Lüfter ausgebaut wird, der etwas weiter hinten im Motor sitzt. Also von vorne aus gesehen "hinter" dem Kühler und nicht davor. (Hier ein Beispiel für den Lüfter, den ich
nicht meine
: https://www.youtube.com/watch?v=mLWO7uZjXlE) Kann mich jemand aufklären, was das alles für Lüfter sind und welchen ich wechseln müsste?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß Carl