Hallo
Bin seit ein paar Monaten Besitzer eines e46 325ci BJ 2001
Vor etwa einem Monat haben wir einen Ölwechsel gemacht, mit dabei direkt die Ventildeckeldichtung und die Keilriemen gewechselt. Alles wieder zusammen gebaut, jetzt nur noch den Intervall zurücksetzen und Zack da ging die Motorkontrollleuchte an und er lief unrund.
Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, 10 Fehler:
-Fehlzündung Zylinder 5
-Fehlzündung Zylinder 2
-Fehlzündung Zylinder 4
-Kraftstoffregelung Gruppe 1, zulässiger Bereich überschritten
-Kraftstoffregelung Gruppe 2, zulässiger Bereich überschritten
-Kraftstoffregelung Gruppe 1 Regelgrenzwert
-Kraftstoffregelung Gruppe 2 Regelgrenzwert
-Fehlzündung Zylinder 6
-Fehlzündung Zylinder 3
-Fehlzündung Zylinder 1
Tests haben dann ergeben, dass der LMM hinüber ist also einen neuen von Original VDO eingebaut, beim Einbau gesehen, dass der Faltenbalg einen Riss hat, diesen auch gewechselt.
Fehlerspeicher gelöscht sowie die Adaptionswerte.
Dann nach ein paar Tagen kam die Lampe wieder, in diesen Tagen lief er aber wieder Einwandfrei.
Also wieder ausgelesen, dieselben Fehler wieder.
Beim durchschauen der Messwerte ist mir dieser Punkt aufgefallen:
"Kühlflüssigkeitstemperatur , Auslass Kühler -48°C", dass klingt ja so irgendwie nicht richtig oder?
Kann mir da irgendeiner helfen? Oder sieht irgendeiner einen Zusammenhang zu der Sache mit der Temperatur?
Mfg