- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MKL, Fehlzündungen und Kraftstoffregelung M54B25 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schimmlie
Date: 09.11.2018
Thema: MKL, Fehlzündungen und Kraftstoffregelung M54B25
----------------------------------------------------------
Hallo
Bin seit ein paar Monaten Besitzer eines e46 325ci BJ 2001

Vor etwa einem Monat haben wir einen Ölwechsel gemacht, mit dabei direkt die Ventildeckeldichtung und die Keilriemen gewechselt. Alles wieder zusammen gebaut, jetzt nur noch den Intervall zurücksetzen und Zack da ging die Motorkontrollleuchte an und er lief unrund.
Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, 10 Fehler:

-Fehlzündung Zylinder 5
-Fehlzündung Zylinder 2
-Fehlzündung Zylinder 4
-Kraftstoffregelung Gruppe 1, zulässiger Bereich überschritten
-Kraftstoffregelung Gruppe 2, zulässiger Bereich überschritten
-Kraftstoffregelung Gruppe 1 Regelgrenzwert
-Kraftstoffregelung Gruppe 2 Regelgrenzwert
-Fehlzündung Zylinder 6
-Fehlzündung Zylinder 3
-Fehlzündung Zylinder 1

Tests haben dann ergeben, dass der LMM hinüber ist also einen neuen von Original VDO eingebaut, beim Einbau gesehen, dass der Faltenbalg einen Riss hat, diesen auch gewechselt.
Fehlerspeicher gelöscht sowie die Adaptionswerte.

Dann nach ein paar Tagen kam die Lampe wieder, in diesen Tagen lief er aber wieder Einwandfrei.
Also wieder ausgelesen, dieselben Fehler wieder.
Beim durchschauen der Messwerte ist mir dieser Punkt aufgefallen:
"Kühlflüssigkeitstemperatur , Auslass Kühler -48°C", dass klingt ja so irgendwie nicht richtig oder?


Kann mir da irgendeiner helfen? Oder sieht irgendeiner einen Zusammenhang zu der Sache mit der Temperatur?

Mfg


Antworten:
Autor: Tomapple7
Datum: 07.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Ich habe genau das selbe Problem, auch mit dem - 48 kühlsensor

Hast du vielleicht die Lösung gefunden?
Ich bitte dich um Hilfe :)
LG. Tom
Autor: chris078
Datum: 07.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lese mal mit Inpa oder Rheingold aus, so bekommst du bessere Fehlerbeschreibungen.
Kraftstoffdruck, Filter? Evtl ist die Saugstrahlpumpe defekt und du bekommst unter 1/4 Tankinhalt Probleme?
LMM kannst du testweise auch abstecken.


 
Autor: widi
Datum: 07.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tom,
es muß nicht unbedingt der Fühler defekt sein !
Ev. ist nur die Verbindung zum Steuergerät unterbrochen.
Der Fühler sitzt unter der Ansaugbrücke,
ist umständlich, diesen zu tauschen !

lg
widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile