Hallo Leute,
folgende Probleme traten Anfang letzter Woche bei meinem E60 530i auf. Beim Beschleunigen merkte ich aufeinmal, dass der Wagen an Leistung zurückgenommen hat. Aus niedriger Drezahl mit etwas stärkerer Beschleunigung ruckelte der Wagen und im Leerlauf ruckelte und wackelte das ganze Fahrzeug. Ich stellte den Wagen erstmal in der Garage ab und dachte an einen verschmutzen LLM und habe den mit einem Spray gereinigt. Leider traten die Probleme weiterhin auf und ich rief erstmal den ADAC, da ich mit dem Wagen ungern weiterfahren wollte und die nächste BMW Werkstatt weiter entfernt ist. Beim Fehlerauslesen kam folgendes heraus:
Kraftstoffniederdrucksensor
NOX Katalysator
Gemischegelung 1
Lambaregelung Bank 2 nach Kat
Gemischregelung 2
(Info: Fahre mit 2 x 200 Zellen Sportkats von HJS)
Nach dem Auslesen der Daten konnte der Pannenhelfer leider nichts genaueres feststellen, die Messwerte beim Hochtouren waren soweit alle in Ordnung. Teilweise läuft der Wagen dann zu mager oder zu fett. Er meinte, er würde ungern in der Haut der Werkstatt stecken wollen, da es sich hierbei um verschiedene Sachen handeln könnte. Eine unter Umständen defekte Pumpe, ein defekter Sensor...
Aktuell steht der Wagen seit vorletzten Mittwoch in der Werkstatt und erst heute konnte man mir mitteilen, was die Ursache wäre. Ein defekter Sensor im Kraftstoffsystem und zusätzlich irgendwo eine Undichtigkeit in der Ansaugbrücke, welche man noch nicht ausfindig machen konnte?! Gibt es öfter Probleme beim N53B30 mit Undichtigkeiten im Ansaugtrakt? Kenne die Probleme bei den 6 Zylinder Dieseln. Der Wagen hat auch nicht überdurchschnittlich viel Öl verbraucht.
Was haltet ihr von dieser Diagnose?