Hallo ich brauche Tipps und Hilfe
Bei meinem E61 530xi Touring BJ 2006 (140tkm) ist auf der Autobahn nach 300km Fahrt ohne jegliche Vorankündigung oder komisches Verhalten einfach die Motorkontrolleuchte angegangen. Ölstand war OK und sonst ist auch immer alles gecheckt. Also stehengeblieben und ADAC gerufen...
Der ADAC hat ausgelesen und anschließend gelöscht..... ich bin dann weitere 500 km gefahren ohne erneutes Vorkommen oder angehen der Motorkontrolleuchte. Ich möchte nun in der Werkstatt checken lassen das alles gut ist.... was muss gecheckt werden und wo fängt man an?
Hier der Ausgelesene Fehler vom Gerät:
Auslass-Nockenwellensteuerung
-mechanischer Fehler
Systemerkennung:
-Motorelektronik MSV 70
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
-Fehler Momentan nicht vorhanden, MIL eingeschaltet
-Signal unplausibel
-Fehlerhäufigkeit =3
Funktion:
-Über ein Ventil/einen Stellmagneten wird ein Mechanismus betätigt, der die Nockenwellen im Verhältniss zum Nockenwellenrad verdreht. Damit wird die Spreizung Einlass- zu Auslassventil vergrößert oder verkleinert. Bei älteren Systemen ist in der Regel nur die Einlassnockenwelle verstellbar, bei neueren beide Nockenwellen.
Allgemeine Diagnose Fehlercode
Mögliche Auswirkungen:
-Motorleistung fehlt
-kein/schlechter Leerlauf
-Ruckeln
-Fehlerlampe Leuchtet (evtl)
Mögliche Ursachen:
-Ölstand zu niedrig
-Öldruck zu niedrig
-Ventil defekt
-Stellmagnet defekt (variable Nockenwellensteuerung)
-verstellmechanismus defekt (variable Nockenwellenverstellung)
-Steuergerät defektWäre toll wenn ihr helfen könnt..... von den Auswirkungen hatte ich nur die Leuchte die anging und von den Ursachen kann ich Östand OK melden
Danke Euch