Hallo Leute.
Ich fahre einen 530d Bj 12/08, der seit ca. 1 Jahr in immer häufigeren Abständen die Meldung ausgibt "Erhöhte Batterieentladung". Fzg hat noch die ursprüngliche Originalbatterie, auch bislang niemals Startschwierigkeiten oder Abschaltungen einzelner Verbraucher wie Lüftung, Radio, etc. über intelligenten Batteriesensor, was hier z.T. bei einigen beschrieben wird. Springt auch kraftvoll an. Aufgefallen ist mir, daß die Meldung v.a. dann kommt, wenn es feucht draußen ist, seltener bei Trockenheit oder starker (trockener) Kälte. Meldung kommt nach viel Stadtverkehr, aber auch nach 400 km Autobahn am Vortag. Nachdem, was ich bislang in anderen Beiträgen gelesen habe, scheine ich einen stillen Verbraucher dranhängen zu haben, der mir zwar nicht die Batterie richtig leert, aber über einen erhöhten Ruhestrom die Meldung hervorbringt. Zumindest scheint mir dies so. Ich würde nun gerne einzelne Verbraucher über Sicherungherausziehen abschalten, v.a. die Fernsteuerung der Zentralverriegelung erscheint verdächtig (Funkschlüssel im Umkreis von 5 m, Fzg geht ständig auf und zu), desweiteren die Motoren der Comfortschließung.
Wie mache ich das am schlauesten, ohne mir das Auto lahmzulegen, oder mir irgendwelche Systeme abzuschießen, die ich nachher nicht mehr in Gang kriege? Im Sicherungskasten/Betriebsanleitung sind nur noch Piktogramme, wie kriege ich heraus, welche Sicherung welche Systeme verwaltet? Ich würd mich freuen, wenn man mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.
Ich sag schon mal Danke für Eure Mühe -Peter-