Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2017
Deutschland
12 Beiträge
Hallo, bei meinem erst vor ein paar Monaten mit nur einem Schlüssel übernommenen 320da VFL Limo habe ich auch schon einiges an Fehlersuche bei der ZV gemacht, und sie funktioniert jetzt auch mit dem Schlüssel im Fahrerschloß, sowie mit dem Schalter innen. Aber keine Funk Funktion. Allerdings habe ich auch nur einen neuen billigen Zubehörschlüssel, von dem natürlich keiner zu 100% weiß, ob der funktioniert. Hab mehrmals versucht, ihn anzulernen.
Hab dann nochmal auf Verdacht den Empfänger, also den Antennenverstärker durch ein anderes Gebrauchtteil gewechselt ohne Veränderung. Ich weiß jetzt nicht, wie man günstig mit privaten Mitteln weiterkommt. Habe kein Inpa, sondern nur einen Icarsoft-Handtester. Fehler war alles voll mit Transportmodus aktiv, das soll laut eines Spezies der die Grundmodule repariert aber nicht unbedingt was heißen. Was meint Ihr Dazu? Was als nächstes machen? Mit meiner BMW Werkstatt kann man schlecht zusammenarbeiten, da darf man nicht mal in die Werkstatt, da geh ich auch nicht wieder hin.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo janni07,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Funk ZV Fehlersuche"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Der Schlüsselakku ist vermutlich fertig, wenn überhaupt vorhanden.
Das Grundmodul kannst Du in dem Fall ausschließen, da ja sie ZV über den Innenraumschalzer bedienbar ist.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2017
Deutschland
12 Beiträge
Die Batterie in dem Sender ist neu und voll. Blöd ist ja nur, daß man sein Signal so einfach nicht prüfen kann. Warum hat das GM den Fehler, und was bedeutet dieser Fehler? Wenn man einen funktionierenden Schlüssel eines anderen E46 hätte, könnte man dann den Schlüssel ausschließen?
Dann besteht natürlich noch die Möglichkeit, dass Dein gebraucht gekaufter Anzennenverstärker auch nicht ganz in Ordnung war.
Hallo Janni07, was bedeutet billiger Zubehörschlüssel?
Wenn das Auto damit startet, die ZV von aussen und innen funktioniert
liegt es wohl am anlernen. Hatte da auch meine Probs.. durch
wiedersprüchliche Anleitungen.
Also: Ins Auto setzen.
Mit dem ZV Zentralschalter auf der Mittelkonsole das Fahrzeug öffnen.
Am Schlüssel die öffnen Taste drücken und festhalten.
Die schließen Taste (rund) drei mal kurz hinter einander drücken.
Die öffnen Taste loslassen.
ZV schließt und öffnet ein mal automatisch.
Der Schlüssel ist angemeldet.
Gruß Helmox
Du kannst auch versuchen die zv auch mit einem x beliebigen E46 Schlüssel an zu lernen. Wenn es mit einem anderen funktioniert ist die Elektronik in deinem Schlüssel kaputt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2017
Deutschland
12 Beiträge
Ich denke auch, daß es das einfachste wäre, einen funktionierenden E46 Schlüssel versuchen anzulernen, nur leider weiß ich so keinen, der so ein Auto fährt, bin Zugezogener. Ich hab nämlich eigentlich keine Lust, den brandteuren BMW Schlüssel zu kaufen, zumal ich bezweifele, daß es damit geht. Hab das Grundmodul in Verdacht. Und ich will keine hunderte von Euros in den Funk investieren, komme auch so klar. Mein ursprünglicher Schlüssel war schon verbastelt, d.h. Platine eingeschnitten beim Öffnen des Schlüssels. Hab das zwar geflickt, aber mit dem Schlüssel funktioniert es nicht. Als Fahrschlüssel habe ich mir dann den originalen BMW Werkstattschlüssel oder wie auch immer das Teil heißt, ohne Fernbedienung gekauft. Kostete irgendwas um 70 Euro, braucht aber nicht an die WFS angelernt zu werden, kann man so mit losfahren. Und dann gibts in der Bucht Sender ohne Transponder für ca. 10 Euro, mit Batterie statt Akku, d.h. viel einfacher das Ganze, und dazu einen Schlüsselrohling für kleines Geld, damit man die Fernbedienung irgendwo drin hat. Also aufschließen mit dem Rohling, und Fahren mit dem BMW Schlüssel ohne Funk, so ist mein Plan. Mußte ja auch schon mein Fahrerschloß austauschen, den Schließzylinder reparieren, und zwei Relais in das GM löten, um die Karre überhaupt abschließen zu können.Der Hit wäre, wenn mann sowohl das Signal des Funkschlüssels als auch das Ausgangssignal aus dem Antennenverstärker messen könnte. Letzteres geht wohl irgendwie mit dem Ozzi, wenn man denn eins hätte, und wüßte, was für ein Signal kommen muß. Ich weiß auch nicht, warum alle das GM als Fehlerquelle ausschließen wollen. Mein Schlüssel ist zumindest neu, und mit Chance könnte der alte sogar noch gehen. Vielleicht sollte ich da nochmal fest nen neuen Akku reinlöten. Hatte da bisher zum Testen immer nur ne Batterie reingeklemmt. Aber an sich taugt der ganze Schlüssel nicht mehr viel, auch der Bart ist ziemlich abgenutzt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2017
Deutschland
12 Beiträge
Also den Tip von Helmox möchte ich mal in Frage stellen.
Erstens kann ich, wenn ich im Auto sitze nur die ZV abschließen, denn schließlich bin ich ja irgendwie reingekommen in das Auto. Also vermutlich Zuschließen und dann aufschließen.
Alle anderen offiziellen Anleitungen sagen aber Schlüssel ins Zündschloß, kurz Stufe 1 oder Zündung, das geht aus den meisten nicht klar hervor, dann rausnehmen und sofort das Anlernen mit Aufschließen gedrückt halten und dreimal abschließen.
Anleitungen aus dem englischsprachigen Raum sind wieder anders, haben aber evtl. eine andere ZV.
Und vor allem fragt mich keiner nach der Art des Schlüssels, alter großer ( infrarot?) Schlüssel oder neuer kleinerer rautenförmiger ( Funk? ) Schlüssel.
Habe aber den neueren und schon sämtliche Variationen ausprobiert, es passiert nichts.
Vielleicht trifft man ja einen mit nem E46, dann könnte man auch mal probieren ob mein neuer Funkschlüssel geht, und seiner bei meinem.
Hoffentlich kommt gleich mein Lichtmaschinenfreilauf, dann werde ich über die Umrüstung des 136PS Motors auf Freilauf berichten.
Wenn du noch sagen würdest wo du wohnst, dann könnte sich evtl jemand finden der dir helfen könnte.
Mitglied seit: 22.08.2007
Perlesreut
Deutschland
252 Beiträge
Also wir machen das Recht Häufig, Nach Einbau von Tauschmotoren oder Tausch vom GM V z.B.
Ist tatsächlich so:
Aufsperren (im Schloss)
Einsteigen.
Zündungsstufe 1 und wieder aus.
Abziehen.
Aufsperrtaste halten und währenddessen die kofferraumtaste 3x drücken.
Loslassen.
->jetzt müsste das Auto Durch einmal kurz zu und wieder aufsprerren die erfolgreiche Initialisierung Quittieren.
Ansonsten ist entweder die Batterie an deinem Schlüssel gearscht oder das Grundmodul hinüber. was viel anderes kanns eigentlich nicht wirklich sein.
Eventuell kann ich sogar mit einem GM aushelfen wenns ist .:) die werden ja bekanntlich öfter hin.
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!
KGE-Parts.degebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2017
Deutschland
12 Beiträge
Also ich komm aus dem Herzen Schleswig-Holsteins, ca. 130km nördlich von Hamburg, womit Hamburg zu weit weg wäre, ich bin dort auch selten, und wenn, dann unter Zeitdruck, wenn man was abholt, z.B. Ich wollte aber auch noch mal zum Autoverwerter in Norderstedt bei Hamburg, aber momentan habe ich wichtigere Projekte hier, die fertig werden müssen.