Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Gefühl dass mit meinem Wagen was nicht stimmt. Zuallererst, es handelt sich um einen 328Ci Coupe Baujahr 99, knappe 190k gelaufen, und die Probleme fingen an nachdem ich meine Querlenker getauscht habe, am Anfang des Winters.
Symptomatik:
Es fühlt sich irgendwie an als würde ich kein Auto fahren, sondern ein Boot. Seitenwind schubst mich extrem hin und her, teilweise ändert der Wagen scheinbar von alleine seine Fahrtrichtung. Eigentlich traue ich mich kaum mehr schneller als 120 zu fahren. Mit den Winterreifen erscheint mir die Lenkung generell sehr leichtgängig, wackelt man einen halben millimeter am lenkrad ändert sich direkt die fahrtrichtung. In Kurven habe ich generell ein recht stabiles Gefühl, aber geradeaus...
Manchmal steht das Lenkrad schief, wenn man geradeaus fährt, manchmal nicht. Manchmal zieht das Auto nach links, wenn man bremst, ich habe aber generell das Gefühl als würde es sich dabei hin- und herschütteln, was auch sehr anstrengend ist beim Fahren. Lässt man das lenkrad los, kehrt es nicht komplett zur mitte zurück.
Jedes Poltern auf der Straße wird ins Lenkrad übertragen und führt zu einem Rucken. Ich nehme an das ist normal?
Da ich das ganze auf die Winterreifen (diese Saison neu, 205/55 Conti TS 860) geschoben hab, hab ich mir heute mal meine Sommerreifen (ältere Hankook 225/45) draufgemacht, die ich zum ersten mal fahre. Jetzt geht die lenkung deutlich schwerer, ich vermute das kommt von den breiteren reifen? Die Probleme sind aber im Kern immer noch da.
Das Problem ist, ich hab schon jede Menge erneuert, teilweise selbst, teilweise Werkstatt:
Ein Spurstangenkopf ist neu
Stoßdämpfer + Domlager neu, Bilstein B8
Querlenker + Hydrolager neu, Lemförder.
Gummilager Hinterachse inkl Längslenker neu
Koppelstangen und Stabilager vorne neu
Hardyscheibe der Lenkwelle neu
Ausgerissene Hinterachse wurde vom VB erneuert, sieht laut Werkstatt perfekt aus
Zwischendurch mehrmals die Spur einstellen lassen, zuletzt vor wenigen Tagen
Danach wieder da gewesen weil bei Geradeausfahrt das Lenkrad schief stand, wurde bei Probefahrt bestätigt, aber bei der erneuten Achsvermessung war wohl alles perfekt. Problem besteht weiterhin, gelegentlich.
Was mir aufgefallen ist: wenn das Auto vorne aufgebockt ist und man die Räder per Hand einschlägt, dann "gurgelts" aus dem Lenkgetriebe. So ein bisschen wie wenn jemand den letzten Rest mit nem Strohhalm trinkt. Servoöl ist aber voll.
Wackelt man auch nur minimal an den Rädern, wackelt das Lenkrad mit, Spiel im Lenkgetriebe erscheint mir also eher unwahrscheinlich.
Was mir gerade spontan einfällt: mal angenommen, beim Querlenkertausch hätten wir nicht beide Hydrolager gleich weit draufgekloppt, besteht dann vielleicht die Möglichkeit dass die Räder sozusagen in Längsrichtung nicht gleich stehen? Also dass sie sozusagen ihre Mittelpunkte nicht aufeinander zeigen? Die Radaufnahme vorne hängt ja nur am Federbein, am Querlenker und an der Spurstange.
Ich bin für absolut jeden Hinweis dankbar, denn so langsam treibt mich dieses Auto in den Wahnsinn.
Viele Grüße,
René