Guten Tag allerseits,
ich bin begeisterter BMW Fan und hab im Oktober meinen ersten BMW gekauft.
Nun muss der TÜV gemacht werden aber er gibt Probleme.
Die Daten: e46 Limousine, m43 Benziner, 1.9l Hubraum. Baujahr/Erstzulassung 1999.
1. Die Airbaglampe ist nach einem ruckartigem verstellen des Beifahrersitzes angegangen und das Auslese Gerät sagt es ist der Gurtstraffer defekt. Kann es auch einfach daran liegen das ein Kabel unter Sitz(oder wo auch immer die Kabel verlaufen) einen Wackelkontakt seitdem hat ? Hatte jemand mal was ähnliches?
2. Der Motor suppt unglaublich, ölverlust ist aber laut Ölmessstsb nicht zu verzeichnen. Motor wurde letztens gesäubert und nach 2 Tagen wurde festgestellt wo es herkommt. In der freien Werkstatt meinten sie, es ist der Stirndeckel, weil alles darüber trocken ist. Ein bekannter hat einen bmw Mechaniker gefragt und er sagte es ist die Zylinderkopfdichtung(stirndeckel ist es angeblich nicht weil die normalerweise richtig fest sind)
Daraufhin habe ich co2 test gemacht.
Abgaswerte sind normal.
Öldeckel und messtab weisen keinen weißen Schaum auf.
Blauem Qualm konnte ich nicht feststellen.
Was spricht noch für eine defekte ZKD ?
Oder kann es sein das der Mechaniker mich einfach nur abziehen will ?
Mfg
Bearbeitet von: CommanderRange am 21.12.2016 um 07:22:56Bearbeitet von: CommanderRange am 21.12.2016 um 16:03:07