Das ist eine sehr schwierige Aufgabe und nicht mit anderen Motor-Umbau-Geschichten zu vergleichen. Ich habe mal eine Webseite aus Amerika gesehen, der das in einen e46 umgebaut hat. Der Platz ist sehr schwierig zu arrangieren. Der Kaufpreis des Motors übersteigt schnell den Wert des e46 und von der Elektronik ganz zu schweigen. Ich hatte auch kurz über so einen Umbau nachgedacht. Aber wenn man sich ernsthaft mit dem Thema auseinander setzt, dann merkt man, dass es keinen Sinn macht. Falls du es erfolgreich durchziehst, dann Respekt. Dann bist du bestimmt der Erste in Deutschland und kannst dich damit sicher bekannt machen. Ich habe mir allerdings gedacht, dass ich für das selbe Geld lieber einen fertigen e92 kaufe, der schön ausgestattet ist und an dem auch alles funkionert.
Ok-- Immer mal die gleiche Argumentation, langweilig. Es geht um Fakten, nicht um Glauben und "ich würde". Motor vorhanden, Geld auch, Autos von der Stange habe ich auch, Umbauten E 30, E 36, 635 uvm habe ich schon alles gemacht. Hier geht es um die Herausforderung. Netten Gruss Tom
Also Ernsthaft, was ist hier in dem Forum los? Jetzt antworten die Moderatoren sogar schon furchtbar? Jegliche umbauten die gemacht werden an Fahrzeugen sind eigentlich sinnlos, gemacht wird es trotzdem. Also eigentlich heißt es ja man soll einfach nichts schreiben wenn man nichts beitragen kann, ich finde das passt ganz gut zu den 2 die schon geschrieben haben. Ein Forum ist doch da um etwas auszutauschen, aber man hört nur noch: Sinnlos, schwachsinn, kannst das Geld auch verbrennen usw. Wo sind nur die ganzen Bastler hin, die Leute die auch mal was probieren?
Also ich hab selber noch keine Erfahrungen mit dem Umbau, da ich aber nun schon viele E36, E30 usw. gesehn hab mit N54, sollte das ganze auch im E46 möglich sein. Wegen der Elektrik musst du mal bei Awron dich erkundigen, die können die da sicher weiter helfen. Ich würde mich aber freuen wenn du vielleicht ein wenig von deiner Arbeit dann mal zeigen würde, denn mich interessiert das ganze sehr (selber schon S54 in E36 gepflanzt), denn ich liebäugle nun auch schon länger mit den N54.
Also Ernsthaft, was ist hier in dem Forum los? Jetzt antworten die Moderatoren sogar schon furchtbar? Jegliche umbauten die gemacht werden an Fahrzeugen sind eigentlich sinnlos, gemacht wird es trotzdem. Also eigentlich heißt es ja man soll einfach nichts schreiben wenn man nichts beitragen kann, ich finde das passt ganz gut zu den 2 die schon geschrieben haben. Ein Forum ist doch da um etwas auszutauschen, aber man hört nur noch: Sinnlos, schwachsinn, kannst das Geld auch verbrennen usw. Wo sind nur die ganzen Bastler hin, die Leute die auch mal was probieren?
(Zitat von: sxemini)
Moment mal.
Der TE flippt aus wenn man ihm sagt, dass das keine solchen Umbauten gibt, da diese sehr aufwendig und damit teuer wären. Wenn er nur akzeptiert was er hören will, dann ist er in einem Forum falsch.
Es klingt schon logisch das er keine Antworten zu Erfahrungswerten gibt, wenn es keine entsprechenden Umbauten gibt. Oder? Und nur weil man erklärt weshalb das so ist, dann sollten der TE und Du das akzeptieren und nicht solchen sinnlosen Kommentare abgeben.
Also ich hab selber noch keine Erfahrungen mit dem Umbau, da ich aber nun schon viele E36, E30 usw. gesehn hab mit N54, sollte das ganze auch im E46 möglich sein.
In Deutschland, legal, abgenommen Umbauten aus Privathand? Quellen? Ich kenne nur einen N54 in einem E36, der hat keine Zulassung (bisher), wo man noch den Vorteil hat dass es ihn als M3 gab ... (allein Zwecks Karosseriefestigkeitsgutachten? ...).
Wo sind nur die ganzen Bastler hin, die Leute die auch mal was probieren?
Die meisten können oder wollen eben nicht etliche Tausender versenken.
Das Problem zu den Antworten ist eig. ganz einfach und ich kann mich dazu einmal aus einem kürzlich geposteten (geschlossenen (wie fast alle dazu)) Threader zitieren, da hier einmal wieder voll zutrifft:
Zu 99% haben die Threader aber kurze Enden, da nur heiße Luft. Wie immer spielt Geld natürlich keine Rolle ... (und du wirst natürlich auch gleich schreiben, dass bei dir alles anders ist). Ebenfalls sind die meisten auch immer God-of-mechanics, haben eigenen Werkstätten und eig. können die doch alles und alles ist kein Problem.
Und um gleich eine weitere, obligatorische Fragen abzuhaken: http://www.schulferien.org/ , evtl. noch die Sache mit dem Abitur nicht vergessen.
Bearbeitet von: Performances am 12.07.2016 um 16:02:46
Hallo, da habe ich ja wohl eine Lawiene losgetreten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt macht mal alle langsam ich will keinem was Böses. Ich möchte nur technische Infos zum obig genannten Thema. Das ganzen Drumherum könntet ihr Euch sparen. Anmerkung vor 200 Jahren gab es keine Autos. Dann hat einer, ein völlig unsinniges Auto gebaut, teuer, laut,stinkend und unsinnig, es gab ja Pferde etc --, und ohne die Verrückten, die was probieren wären die Menschen nicht auf den Mond gekommen. Also mal nachdenken. Meine bitte, keine Posts- mit meine, könnte, würde, besser etc. Gruss Tom
Hallo angry 81 ganz klar, ich bin nicht ausgeflippt. Du solltest Dich solcher subjektiver Kommentare enthalten und die negative Stimmung im Forum nicht noch anheizen. Als M solltest du erkennen, dass die Meinung einzelner Personen, hier- gibts nicht, geht nicht, zu teuer etc bei einer Frage nach technischen Erfahrungen überhaupt keine Rolle spielt. Wir sollten uns zum Beispiel, damit Du das besser verstehst ! nicht aufregen, wenn sich jemand an seinen alten 316 eine Auspuffanlage bastellt, die teurer als das ganze Auto ist. Ist doch schön wenn jemand sich daran erfreut und es Ihn glücklich macht.
Im E46fanatic Forums hat einer den Umbau mit Basis E46 und M54 bereits 2008 gemacht. Er hat dies auch mit einer Story und Bebilderung festgehalten. Das sollte dir vielleicht als Ansatz helfen.
Im E46fanatic Forums hat einer den Umbau mit Basis E46 und M54 bereits 2008 gemacht. Er hat dies auch mit einer Story und Bebilderung festgehalten. Das sollte dir vielleicht als Ansatz helfen.
Und ja solche "Pioniere" braucht man.
Der Umbau wurde nicht fertiggestellt ... es war rein der Motor (einmal) drin, mehr nicht (keine Verkabelung, Achsen etc. pp.). Wird schon einen Grund haben warum er das Projekt nicht weitergeführt und ein anderes begonnen hat. Somit würde ich nicht von einem gemachten Umbau sprechen ... zumal es ein Coupe war und in den USA. Immerhin als Ansatz kann es dienen.
Bearbeitet von: Performances am 13.07.2016 um 12:19:14
Ah okay... Standest du im Kontakt mit dem Herrn, so kannst du ja vielleicht mehr beitragen. Oftmals werden die Umbauten auch nicht weiter im Foren breitgetreten. Ich kenne einige Umbauten die nicht in Foren bekannt sind. Einfach aus dem Grund, da die Erbauer oftmals gar nichts mit dem Internet am Hut haben und aus einer ganz anderen Generation kommen. Dort spielt das Geld und Wirtschaftlichkeit i.d.R auch eine untergeordnete Rolle, als viel mehr der Spaß an der Technik und die Herausforderung. Dies sind oftmals ganze Motorsportclubs als e.V., wo sich die Mitglieder untereinander aktiv supporten.
Im E46fanatic Forums hat einer den Umbau mit Basis E46 und M54 bereits 2008 gemacht. Er hat dies auch mit einer Story und Bebilderung festgehalten. Das sollte dir vielleicht als Ansatz helfen. (Scheint ja der aus Amerika zu sein, den ich auch meine)
Bearbeitet von: veno am 13.07.2016 um 10:50:47 (Zitat von: veno)
Das ist genau die selbe Antwort die ich oben schon geschrieben hatte.
#Ironie on Das ist doch überhaupt nicht nützlich. Ich habe nach Erfahrungen gefragt und nicht nach "gelesen oder gehört". #Ironie off
Ich bin ja mal gespannt ob sich hier überhaut ein einziger meldet, der den Umbau schon gemacht hat. Wohl eher kaum. Wahrscheinlich holt einer den Thread in 10 Jahren hoch und schreibt dann was dazu.
Bearbeitet von: feinstaubsauger am 13.07.2016 um 14:53:06