Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.09.2015
Waldböckelheim
Deutschland
27 Beiträge
Hallo zusammen,
fahrt ihr auf euerem BMW Runflat Reifen?
Seid ihr damit zufrieden? (Fahrkomfort, abrollverhalten)
Leider habe ich keinen Vergleich zu non RFT auf meinem BMW.
Federt das Auto mit normalen Reifen angenehmer ab?
Danke für eure Antworten!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E92 Patrick,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Runflat BMW E92"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
RFT Reifen sind der größte Mist den die Reifenhersteller auf den Markt gebracht haben. Laut, hart und wenig Fahrkomfort. Nie wieder RFT Reifen!
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Unabhängig vom Auto sehe ich das genauso. Ich glaube du wirst hier auch sonst kaum jemanden finden, der etwas anderes sagt.
Ich hallte mal fest:
Nachteile:
- Laut
- Hart
- Schwer
- Höherer Kraftstoffverbrauch
- Teuer
Vorteil:
- Weiterfahrt im Pannenfall möglich
Den einzigen Vorteile sehe ich dabei auch nur bedingt.
Man darf selbst dann schließlich nur 80 km/h fahren und sollte sich zudem unmittelbar zur nächsten Werkstatt begeben und den Reifen ersetzen lassen.
Außerdem mal Hand aufs Herz, wie viele Reifenpannen erlebt man so in seinem Leben oder auch im Umfeld?!
Meine eigene Erfahrung bezieht sich übrigens auf Reifen aus 2011. Verschiedene Tests behaupten ja, dass die RFT-Reifen immer besser werden, vor allem was den Komfort angeht. Für mich kommen sie trotzdem nicht in Frage.
Vielleicht kann hier ja jemand mit jüngeren Reifen wirklich etwas anderes berichten.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 08.02.2016 um 17:50:21
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.09.2015
Waldböckelheim
Deutschland
27 Beiträge
Erstmal danke für die Antworten.
Mir geht's vor allem um den Komfort, wenn man über Unebenheiten fährt poltert momentan das ganze Auto (habe das Serienfahrwerk drin).
Fühlt sich an als würde das Auto kaum Federn.
Deshalb die Frage, spürt man mit normalen einen Unterschied?
Also ich hab den direkten Vergleich (e90 von meinem bruder auf rft und ich auf meinem e92 ohne) Vom Fahrkomfort her würde ich schon sagen sind die nicht rft einfach 'weicher' auf der Straße. Was ich allerdings einen sehr schlimmen unterschied finde ist das Geräusch im Innenraum.. da hab ich lieber ein kleines Reifenset im Kofferraum.
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Erstmal sorry, habe deinen Beitrag nur überflogen und gedacht du hättest bisher nur normale Reifen gefahren und überlegst dir jetzt neue RFT-Reifen zu kaufen.
Nachdem ich es jetzt verstehe, die Antwort auf deine Frage:
Definitiv ja!!!
Die RFT sind zum Vergessen und kein Vergleich gegenüber normalen Reifen.
Meine 17" Runflat waren gegenüber meinen 19" normalen einfach nur ein schlechter Witz. Ich kann definitiv einiges ab, aber mit den RFT zu fahren war absolut grauenhaft und machte absolut keinen Spaß.
Hier im Forum gibt es auch einige, die Ihren Neuwagen nach Abholung direkt neu bereifen lassen haben.
Wie gesagt, vom Komfort her gibt es einen erheblichen Unterschied!
Weg mit dem Run Flat schrott.
Vorallem fliegst mit den Dingern auch schneller ab, weil der Grenzbereich "überhaupt" nicht angekündigt wird.
Hätte mein Wagen nicht die 19 Zöller drauf gehabt, wäre ich auch nur auf 18 gegangen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.09.2015
Waldböckelheim
Deutschland
27 Beiträge
Der Umstieg ist kein Problem von den Felgen her?
Habe jeweils auf Sommer und Winterreifen Runflat Reifen auf orginalen BMW Felgen!
Oder passen die normalen Reifen nicht auf die Felgen?
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Der Umstieg ist kein Problem von den Felgen her?
Habe jeweils auf Sommer und Winterreifen Runflat Reifen auf orginalen BMW Felgen!
Oder passen die normalen Reifen nicht auf die Felgen?
(Zitat von: E92 Patrick)
Natürlich passen auch andere. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Reifen ist Reifen.
Hi, du kannst Problemlos auf normale Reifen wechseln. Ich muß allerdings sagen das meine RFT sehr harmonisch mit dem M Fahrwerk zu fahren sind. Ich habe Michelin Sport 18 Zoll Mischbereifung. Der große Vorteil von RFT besteht auch darin dass ein Reifenplatzer auf der AB weitaus geringere Folgen haben wird!
Es kann dir aber passieren dass das Fahrverhalten zu weich / schwammig wird. Es gibt Leute die wieder auf RFT zurück gerüstet haben. Mein Werkstatt Meister meinte auch daß das Fahrverhalten bei sehr hohen Geschwindigkeiten ohne RFT nicht mehr so präzise ist.
Luftdruck geprüft?
Bearbeitet von: Franz330i am 08.02.2016 um 19:22:59
Bearbeitet von: Franz330i am 08.02.2016 um 19:25:10
Service
Die Jungs hier wissen wovon sie reden, lass die Finger davon.
Nur gerumpel und leider nicht ausgereift.
Mitglied seit: 05.09.2014
neuenstein-obergeis
Vatican City
281 Beiträge
RFT dient ausschließlich der Gewinnmaximierung!
Das erste was gewechselt wurde!
Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!
Hi Franz330i, Wenn du nur rollen möchtest, mach RFT drauf - wenn du aber fahren willst, machst du einen normalen Reifen drauf !
Alle M - BMW werden ohne RFT bereift - die wollen fahren.
Wenn dir ein Reifen platzt, vor allem hinten, bist du Beifahrer oder nicht, egal ob RFT oder Normalreifen und der Wagen steht ! Bei Luftverlust, die ja angezeigt wird, kann man nachfüllen - bei RFT kann man halt weiterrollen, aber in die Werkstatt müssen beide !
Ich halte von diesen RFT wie auch die anderen hier über Haupt nichts - nur teuer ! Das angesprochene Fahrverhalten bei Normalreifen ist je nach Reifenkonstruktion anders und kann durch Luftdruck sehr gut kompensiert werden . Mehr Luft wie Werksvorgabe ist eh besser für die Fahrsicherheit und man spart auch noch Sprit, natürlich nicht soviel Luft das es ein RFT wird . Gruß Peter
Mitglied seit: 08.11.2009
Dresden
Deutschland
41 Beiträge
Natürlich ist der Fahrkomfort bei RFT - Reifen deutlich schlechter, aber nachdem ich in der Stadt in ein erzhäßliches Teil gefahren bin und mir einen Reifen
völlig zerstört habe mit schlagartigem Luftverlust, bin ich eigentlich von RFT überzeugt. Hätte dieses erzhäßliche Teil ca. 1Std. früher auf derAB gelegen, auf der ich mit ca.160 Km/h unterwegs war, könnte ich diese Zeilen mit Sicherheit nicht schreiben.
Maraton
Hallo,
vielleicht gilt das nicht für alle e92 und hätte ich davor gewusst, dass es da zu Problemen kommen kann, hätte ich mich wahrscheinlich trotzdem für die nonRunflat entschieden aber vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter - vor allem beziehen sich meine eigenen Erfahrungen ausschließlich auf die Winterreifen - wobei es lt. Google auch Fälle bei Sommerreifen geben soll.
aber um mir das lange schreiben zu ersparen kannst Du im folgenden Link meine Erfahrungen nachlesen
Linkdas Ende lautet alles Gut ;)
lg.
David
Nachtrag: im April werden den Winterreifen nonRunflat Sommerreifen für meine neuen Performance 313er (die schon im Keller liegen) folgen ;))
Bearbeitet von: AUTScarab am 11.02.2016 um 14:56:09