Hallo,
bin neu hier im Forum, und vor kurzem von E34 525i auf E39 535i vor TÜ gewechselt.
Und schon auch gleich mal ein Problem.
Frage an die V8 Experten:
Habe die kaputten Dichtungen der oberen Stirndeckel gewechselt. Alles nach TIS, und bis zum wieder Einbau ohne Probleme!
Aber als ich den rechten Deckel einsetzen wollte ging die Spannschiene nicht mehr so weit rein wie sie vorher war. Und die Kette ist auch auf der Linken von unten kommend locker ! PANIK !!!
Was ist da passiert!? Es steht nichts im TIS von wegen auf OT stellen vorher und arretieren usw.
Muss dazu sagen der Ausbau war letzte Woche und der Einbauversuch gestern weil die Teile erst bestellt werden mussten!
Das Auto steht seit dem mit eingelegtem ersten Gang auf der Bühne, welche ich zwischenzeitlich mal hoch und runter gefahren hab um am Kat was zu schauen.
Als er wieder unten Stand hab ich wohl völlig geistesabwesend die Handbremse gelöst und das Auto rollte paar cm nach hinten bis es durch den eingelegten Gang gestoppt wurde!
Jetzt die große Frage ; kann es sein bzw. Ist es überhaupt möglich das durch das entspannen der Spannschiene die Kette unten am Kurbelwellenrad soweit durchhängt das sie sich auf beiden Seiten lockert??
Oder ist es eher so das sich durch das zurückrollen die Kurbelwelle ein Stück gegen den Uhrzeigersinn verdreht hat ??