- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V8rookie Date: 10.09.2014 Thema: Steuerkette M62 ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier im Forum, und vor kurzem von E34 525i auf E39 535i vor TÜ gewechselt. Und schon auch gleich mal ein Problem. Frage an die V8 Experten: Habe die kaputten Dichtungen der oberen Stirndeckel gewechselt. Alles nach TIS, und bis zum wieder Einbau ohne Probleme! Aber als ich den rechten Deckel einsetzen wollte ging die Spannschiene nicht mehr so weit rein wie sie vorher war. Und die Kette ist auch auf der Linken von unten kommend locker ! PANIK !!! Was ist da passiert!? Es steht nichts im TIS von wegen auf OT stellen vorher und arretieren usw. Muss dazu sagen der Ausbau war letzte Woche und der Einbauversuch gestern weil die Teile erst bestellt werden mussten! Das Auto steht seit dem mit eingelegtem ersten Gang auf der Bühne, welche ich zwischenzeitlich mal hoch und runter gefahren hab um am Kat was zu schauen. Als er wieder unten Stand hab ich wohl völlig geistesabwesend die Handbremse gelöst und das Auto rollte paar cm nach hinten bis es durch den eingelegten Gang gestoppt wurde! Jetzt die große Frage ; kann es sein bzw. Ist es überhaupt möglich das durch das entspannen der Spannschiene die Kette unten am Kurbelwellenrad soweit durchhängt das sie sich auf beiden Seiten lockert?? Oder ist es eher so das sich durch das zurückrollen die Kurbelwelle ein Stück gegen den Uhrzeigersinn verdreht hat ?? |
Autor: faunjonny Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventildeckel oder Stirndeckel? Hast du am Kettentrieb etwas gemacht? Wenn du nur die Ventildeckeldichtungen gewechselt hast dann kann da gar nichts passieren. und klar lockert sich dein Kettentrieb wenn du per Gang kurz rollst. Der Kettenspanner wird etwas zurückgedrückt und die Kette ist leicht locker. ABER...... DARAUF GEBE ICH KEINERLEI GARANTIE!!! Deine Kette wird sich aber bestimmt auch schon etwas gelängt haben und der Spanner evtl nicht mehr der beste sein, dann würde ich über einen Steuerketten wechsel nachdenken. Bearbeitet von: faunjonny am 10.09.2014 um 19:14:36 |
Autor: V8rookie Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die beiden oberen Stirndeckel bzw Kettenkastendeckel runter gemacht um deren Dichtung zu wechseln. Dazu muss an der rechten Seite der Kettenspanner raus. Die Spannschiene entspannt sich dann komplett! Aber wie gesagt alles mit TIS Anleitung ! Der Motor hat erst 135000km runter und die Scheinen sehen noch sehr gut aus. Wenn sich die Kette durch das zurück rollen entspannt hat dann könnte ich doch eigentlich durch vorrollen bzw. Drehen der KW im Uhrzeigersinn die Spannschiene wieder auf Ursprungsposition bringen?? In der "entspannten" Position krieg ich den Deckel nicht drauf da die Spannschiene nicht weit genug reingeht. |
Autor: faunjonny Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Sorry Ferndiagnose bei einer solch komplexen Technik ist mir zu heikel. Im Forum gibts noch mehr die sowas schonmal gemacht haben. Evtl. Bist du im E39 Forum besser beraten. Da sind noch n paar mehr cracks die sich damit auskennen. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |