GRIP - Skoda Octavia vs. BMW 318d was sagt ihr???
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.09.2006
PA:
Deutschland
578 Beiträge
Hi Leutz!
Habt ihr am So. 06.07.2014 RTLII GRIP angeschaut???
Skoda Octavia vs. BMW F30 318d.... Octavia schlägt sich durch Oo
Wie ist eure Meinung dazu???
Hat BMW nachgelassen oder hat Skoda einfach nachgezogen?!
Video Link < Teil 3
Lg Max
Bearbeitet von: maxichec am 07.07.2014 um 15:39:48
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo maxichec,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "GRIP - Skoda Octavia vs. BMW 318d was sagt ihr???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
klar ist das skoda definitiv bessere autos baut als noch vor ein paar jahren. allerdings finde ich ist so etwas wie das navi im bmw oder tempomat, regensensor etc. bei weitem besser ausgereift als bei skoda. auch das fahrwerk finde ich im bmw um längen besser.
aber natürlich liegt der skoda in sachen preisleisung sehr weit vorne und nicht umsonst steigen immer mehr unternehmen (damit meine ich vor allem vertreter) auf skoda oder opel um da diese einfach mehr bieten für weniger geld. wie ich finde muss auch vw aufpassen und nachziehen.
ich persönlich würde den octavia eher in betracht ziehen als den passat.
Beides. Skoda ist besser und BMW schlechter geworden. Grade das Kapitel mit dem Fahrwerk fand Ich unheimlich traurig.
RunFlat Reifen und das Fahrwerk weich, wie soll da auch was zustande kommen. Dann auch noch die billigen Materialien innen und perfekt ist der Ladenhüter, mit 13tsd€ Aufpreis zum leider wirklich besseren Skoda.
Das regt mich echt auf, das der 3er so runtergewirtschaftet wird. Der 3er war von Beginn an bis zum E90 immer der sportlichste in der unteren Mittelklasse, dazu einer der hochwertigsten. Wenn jetzt die billigsten Hobel schon besser sind ist das mehr als ein Armutszeugniss.
Wobei man immer noch sagen muss, das ist Grip auf RTL2. Flacheren Autojournalismus gibt es nicht.
Bearbeitet von: B3AM3R am 07.07.2014 um 16:17:50
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ich muss da "B3AM3R" absolut zustimmen.
Egal in wechen Magazinen, sendungen oder sonst was.....BMW war immer in den Fahrleistungen am Besten.
Platz und Kosten waren noch nie seine Stärke, aber man kauft auch keinen BMW wegen dem Platzangebot ;)
Aber das hier der 3er in allen Fahrleistungen schlechter ist als der skoda......das is schon echt mies.
Man sollte aber auch bedeken das Skoda die alte Technik aus Audi und VW bekommt und das Gute nur noch etwas verbessern muss. Da sind die Bntwicklungskosten auch geringer als bei BMW.
Und wie es schon gesagt wurde: Navi, tempomat, und der ganze andere Schnick schnack sind einfach etwas besser und weiter als beim Skoda.
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Mit Vw fahrzeugen kannst du nicht sportlich fahren wie mit einen BMW . Außer es ist ein GTI oder R32 . Sonst BMW ist die Marke die sportliche Autos baut die das in serien Fahrzeugen reinbringt das zeichnet BMW aus .
Mitglied seit: 14.03.2011
Wolfertschwenden
Deutschland
361 Beiträge
Zitat:
Mit Vw fahrzeugen kannst du nicht sportlich fahren wie mit einen BMW . Außer es ist ein GTI oder R32 . Sonst BMW ist die Marke die sportliche Autos baut die das in serien Fahrzeugen reinbringt das zeichnet BMW aus .
(Zitat von: Taner14)
Das zeichnete BMW bis vor 10 Jahren aus...
https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100
Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos
Ich bleibe nur bei BMW und Audi, weil es mir in erster Linie um die Motoren geht. In Sachen Ausstattung bieten andere Marken für das gleiche Geld mehr. Problematisch sind hingegen die angebotenen Motoren. Da hört es bspw. beim Oktavia bei 220 PS auf. Hätten die einen leistungsstarken Motor jenseits der 250 oder 300 PS wäre ich schon lange weg von unseren angeblichen Premiummarken.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Kann auch nur sagen, dass Skoda besser und BMW schlechter geworden ist.
Und bzgl. der Technik:
Dann doch lieber die alte Technik noch ein wenig verfeiner (a la Seat Exeo [alter A4]) oder technische Sachen wie Motoren und Getriebe in der VAG Gruppe, statt komplett neue Motoren zu entwickeln, die alle ausgereizt werden und nach 20t in der Werkstatt mit nem Schaden stehen.
Ich frag mal so: Welcher BMW Motor hält wohl länger?
3L 6 Zylinder 231 PS (E46, 330i)
1,5L 3 Zylinder 231 PS (i8)
Nun.... Verbrauch ist ja schön und gut, aber ob das nicht zu lasten von anderen Sachen geht?
Sicher ist die Motorenentwicklung und auch die restliche Entwicklung bei BMW schon ziemlich weit, aber BMW lehnt sich da - gerade was die Preise angeht - dann doch sehr weit raus.
Schaut man sich in jeder Woche mal die Auto Bild an und geht die Leasingangebote durch, so frage ich mich des öfteren, wie es BMW noch schafft, seine Autos an Firmen zu vermarkten.
Mit dem tollen Garantien und Gewährleistungen? Und dazu dem top Preis und tolle Leasing Konditionen? Wohl kaum. Da steckt dann doch wieder mehr hinter der Marke BMW.
Und so bleibt bei dem Vergleich nur eins:
BMW: Herzenssache
Skoda: Kopfsache
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.09.2006
PA:
Deutschland
578 Beiträge
warum sagt ihr das in Skoda ältere Technik verwendet wird??
So weit mir bekannt ist, ist es alles auf Aktuellen Stand wie beim z.B. Golf VII.
Und z.B. LED Scheinwerfer waren sogar beim Seat zu erst zu haben als beim Mutterkonzern!
Hier, hab jetzt noch ein Video entdeckt...
Video: VW Golf R vs. Seat Leon Cupra 280 vs. BMW M135i
Seat Cupra Nordschleife: 7:58BMW M135i Nordschleife: 8:18 Zitat:
@kl wurm
Ich frag mal so: Welcher BMW Motor hält wohl länger? 3L 6 Zylinder 231 PS (E46, 330i) 1,5L 3 Zylinder 231 PS (i8)
Nun.... Verbrauch ist ja schön und gut, aber ob das nicht zu lasten von anderen Sachen geht?
Ich würde Sogar behaupten das der 1,5l mehr (bzw. gleich) viel Brauchen wird wen man von im 230PS fördert!
Langsam finde ich auch das BMW was unternehmen muss... leben ja ea fast nur von China Export.
Lg Max
Bearbeitet von: maxichec am 07.07.2014 um 18:54:56
Mitglied seit: 29.05.2008
Gersdorf
Deutschland
48 Beiträge
Bmw beschliesst für sich selbst wohl gerade einige sparkursprogramme...
sparkurswelches fahrzeug weckt in euch denn mehr emotionen beim fahren ? ein Skoda oder Bmw......
für mich ist die antwort klar.....
weiter, auch wenn die fahrzeuge den ein oder anderen euro mehr kosten, sie stehen am markt gut da.
entwicklungskosten sind verdammt hoch...
VAG gruppe sind soviele im topf und dürfen motoren, elektronikbauteile untereinander hin und her schieben - ist klar das es günstiger wird und ist.
grüsse
Ne das darf alles keine Ausrede sein. BMW muss einfach besser sein als Skoda, Punkt.
Wir haben es erst im China Thread.
LinkWer sich Premium nennt, muss was bringen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ob ein 318d oder 320d Emotionen weckt sei mal dahingestellt, insbesondere wenn andere Marken es besser können. Man kann sich einen BMW aber richtig schön reden. Viele halten am Status fest, obwohl dahingehend die Luft raus ist. BMW ist auf deutschen Straßen dermaßen oft vertreten, dass eigentlich VW dran stehen müsste.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Habe die Sendung auch gesehen und hätte schon einen Sieg für den Skoda erwartet einfach weil er das bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat. Aber dass er den BMW dann so nass macht, hätte ich auch nicht erwartet.
Was ich erpsönlich beobachtet habe: Die Qualität der Materialien bei den Low-Budget VAGs Seat/Skoda ist einfach grandios gut geworden für den Preis der verlangt wird. Aber da hat z.B. auch Opel kräftig aufgebessert. Was man da jeweils vor 5 oder sogar weniger Jahren noch gesehen hat, ist einfach nicht mehr vergleichbar.
Außerdem bin ich stark enttäuscht vom F30 Innenraum. Wenn man sich z.B. das Fach in der Mittelkonsole anguckt, dann ist das einfach nur billigstes Plastik, was man ohne Probleme auch in einen B Corsa reinbauen könnte.
BMW und Audi verdienen so viel an ihren Autos und der Qualitätsunterschied zu den Normalo-Marken wird immer geringer bzw. ist gar nicht mehr vorhanden. Also ich würde BMW momentan nur noch wegen dem Außendesign, den grandiosen Motoren und dem Heckantrieb kaufen.
Und selbst der Heckantrieb wird ja langsam abgelöst bei BMW. (siehe nächste Generation 1er)
Der grandiose Motor war auch langsamer und der Heckantrieb kann man sich mit dem Setup auch sparen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
13.000€!!! lassen sich einfach nicht wegdiskutieren, Marke, Status oder Navi hin oder her!
Dazu ein besserer Bremsweg!, bessere Fahrleistungen, mehr Platz, ähnliche Verarbeitung usw....es wird eng für BMW.
So sehr ich die BMW Brille auch auf habe....das ist es einfach nicht mehr wert und hätte ich die Wahl,
(ICH FAHRE SEIT ICH 18 BIN NUR BMW!) wäre es der Skoda.
Vor Jahren war das noch deutlich anders.
Da war ein e46 LICHTJAHRE einem Skoda vorraus!
Bearbeitet von: Greis² am 09.07.2014 um 17:21:14
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.09.2006
PA:
Deutschland
578 Beiträge
Zitat:
13.000€!!! lassen sich einfach nicht wegdiskutieren, Marke, Status oder Navi hin oder her!
Dazu ein besserer Bremsweg!, bessere Fahrleistungen, mehr Platz, ähnliche Verarbeitung usw....es wird eng für BMW.
So sehr ich die BMW Brille auch auf habe....das ist es einfach nicht mehr wert und hätte ich die Wahl,
(ICH FAHRE SEIT ICH 18 BIN NUR BMW!) wäre es der Skoda.
Vor Jahren war das noch deutlich anders.
Da war ein e46 LICHTJAHRE einem Skoda vorraus!
Bearbeitet von: Greis² am 09.07.2014 um 17:21:14
(Zitat von: Greis²)
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht nach der Sendung!
Hab aber nicht getraut es laut zu sagen! ("BMW Brille")
Fahre auch seit 12Jahre nur BMW's aber jetzt muss ich wohl meine Denkweise ändern. :/
Wen man so bedenkt 13T€ mehr..... da kann man zum Octavia gleich den Fabia für die Frau dazu nehmen!
Lg Max
Bearbeitet von: maxichec am 09.07.2014 um 17:45:46
Genauso siehts aus wie ihr schreibt. Platz und komfort war bmw bisher nie der beste. Aber dynamik und antrieb und verarbeitung und desingn war bmw bis zu den e90er immer vorn. Damals hieß es noch zu recht freude am fahren. Ok. 35000euro für ein 140ps skoda sind auch zuviel. Is ne menge geld. Aber 48000euro testwagenpreis von nem 318d!!!! 95.000DM unglaublich. Und dann fährt die ksrre immer noch ohne paket und 18 zoll rumm. Wer kauft sowas?? 48000euro...da bleibt eim die spucke weg.
Ich muss aber auch sagen das es unfair ist ein schwarzen innenraum mit nem beigen zu vergleichen. Der beige wirkt immer edler. Der bmw ist noch besser verarbeitet als der skoda. Aber weit hinter e46 zurück. Und den aufpreis zu skoda nicht wert. Bmw brille hin oder her. Bmw baut nicht mehr sahnemotoren. Nicht mehr sahne fahrwerke und den sportlichsten seiner klasse. Das war einmal. Und das warn die punkte warum viele 10000euro mehr fürn bmw ausgegrbrn ham. Aber heute? Der f30 ist kaum anders wien passat und wirkt für sein preis zu billig. Wer bmw emotionen will muss drn einzigen 6 zylinder drn 35i mit turbo jnd hochdruckpumpe und injektoren und all dem anders murks nehmen und zahlt dann 65000 euro fürn 335i mit n bissl austattung. Bmw spart sich kaputt. Alleinstellungsmerkmale über bord geworfen. Bmw tut alles um den opelweg drr 90er einzuschlagen. Bmw brille hin oder her. Ob mir der skoda gefällt oder nicht. Der skoda ist der bessers kauf. Meine meinung vom rückkehrer vom facelift e90 zum guten alten e46...das sond noch bmw!!!
Eben zum Glück muss Ich kein neues Auto fahren. Ich würde wohl durchdrehen weil es ist wie Politikwahlen, man kann nur wählen welche Kagge man will.
Vorallem finde Ich lächerlich das BMW die wesentlich bessere Basis hat mit RWD und der Gewichtsverteilung usw, aber absolut nichts daraus gemacht wird. Fahrwerte wie ein Benz 190D, nur leider die Qualität nicht vom 190er.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Habe mir vor kurzem aus reinem Spaß zusätzlich nen 96er e39 gekauft, ziemlich nackt der Gute aber ok.
Dieses Auto, mal in Ruhe und näher betrachtet, ist WEIT, WEIT besser und hochwertiger verarbeitet wie z.B. der aktuelle X3 F25 von meiner Mom.
Die Türen sind schwerer und dichten besser ab gegen Geräusche.
Das Armaturenbrett wirkt wertiger, Alles im Innenraum und aussen hat eine gefühlt doppelte Materialdicke wie heutzutage.
Ich hasse eigentlich dieses "damals war alles besser" Gerede aber ich muss ehrlich zugeben,
da ist was Wahres dran.
Wer schon mal die Tür eines e53 X5 geöffnet hat und das gleiche beim aktuellen X5 macht wird den enormen Unterschied bemerken.
Oder einfach mal die Heckklappe öffnen und schließen.
Sparen, Sparen, Sparen...ein riesiger Schritt rückwerts für BMW.
Die zahlreichen Qualitätsmängel an unserem F25 hatte ich ja mal aufgezählt und das für 50.000€,
meine Mom ist zu gutmütig zum wandeln, bei mir wäre das Auto schon lange weg.
Klar sind die aktuellen Technikspielereien, besonders bei BMW genial,
dass Navi Professional, das farbige HeadUp Display, ich liebe es.
Aber das allein kann keine Rechtfertigung mehr sein.
Bis 50.000€ (100.000 Mark!) Kaufpreis regieren doch fast nur noch 4 Zylinder, bald kommen 3 Zylinder und Frontantrieb.
Ich bin eigentlich weniger der Typ der dramatisiert aber es könnte echt eng werden für BMW und das hat GRIP prima gezeigt!
Einfach gehaltener Autojournalismus hin oder her.
Bearbeitet von: Greis² am 10.07.2014 um 10:32:04
Werd auch ma meinen Senf dazu geben.
Hab mir jetzt vor kurzen einen Seat Leon 1,4 tsi geholt...
Also was das Thema Qualität und Haptik angeht stehen die Seat´s oder auch Skoda´s, BMW in nix nach. Selbst was das Fahrwerk an angeht straff und Sportlich das was eigentlich mal BMW hatte.
Das einzige Manko was ich sehe is der Frontantrieb aber bei denn mehr preisen kann man da auch drüber hinwech sehen.
Wie gesagt ist zwar net der Skoda aber es geht ja doch etwas um das Prinzip.
Wer später Bremst is länger schnell!!
ein armutszeugnis...
die leute die sich im forum beschweren das bmw an qualität verliert werden immer als idioten abgestempelt die sich ja keinen neuwagen leisten können. ich glaube solche tests wird es immer mehr geben.... ob es was ändert ?
keine ahnung... es ist sehr schade was da passiert...
Bearbeitet von: Imotski am 10.07.2014 um 17:52:57