halt ich nicht für sinnvoll den ölrücklauf so weit unten in die ölwanne zu führen. da dein motor ja eh ausgebaut ist wie ich sehe würd ich mir gleich nen seperaten anschluss an der ölwanne setzen.
///M POWER
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e36_doc,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M50B25 Turboumbau"!
Gruß
ich weiss nicht wo dein lader hängt aber alles andere hat ohne extra pumpe nicht funktioniert!
was spricht dagegen den so tief zu setzen?
Zitat:
halt ich nicht für sinnvoll den ölrücklauf so weit unten in die ölwanne zu führen. da dein motor ja eh ausgebaut ist wie ich sehe würd ich mir gleich nen seperaten anschluss an der ölwanne setzen.
(Zitat von: e36_doc)
Idealerweise solle der Anschluß für Rücklauf über dem Ölniveau liegen.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Zitat:
ich weiss nicht wo dein lader hängt aber alles andere hat ohne extra pumpe nicht funktioniert!
was spricht dagegen den so tief zu setzen?
(Zitat von: esp262)
naja meiner geht nach oben weg. aber darum gehts ja auch nicht meine nur allgemein das zwecks dem ablauf kein rückstau etc. entsteht sollte man den anschluss soweit oben wie "möglich" setzen. grade wenn man nur einen sehr kurzen rücklauf hat. wenn ich dein bild so sehe steht im rücklauf garantiert das öl bis mitte im schlauch.
///M POWER
jau steht und gleicht sich mit dem ölspiegel in der wanne aus
also sehe ich da kein grund zu sorge
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.10.2010
Deutschland
16 Beiträge
jawoll dann werd ich das auch so machen, weil mein lader hängt dann an der gleichen stelle wie deiner. vielen dank für den tipp
blos bin ich immer noch unschlüssig ob platte oder nicht, angestrebt sind ja 500ps, jetz weis och einfach nocht was besser ist. ob 7,5:1 mit platte und super oder 9,25:1 ohne platte und e85. 1bar ladedruck sollts schon sein.
Mit 1 Bar kannst doch bei 9:1 bleiben, wo ist das Problem?
7,5 brauchst wenn du irgendwas mit 2 bar fahren willst
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Selbst bei Serienmotor m3 s54 ist der Rücklauf vom Zylinderkopf ganz unten an der Ölwanne.
Zitat:
jau steht und gleicht sich mit dem ölspiegel in der wanne aus
also sehe ich da kein grund zu sorge
(Zitat von: esp262)
Bearbeitet von: mxtreiber am 13.09.2012 um 09:12:07
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.10.2010
Deutschland
16 Beiträge
ok rücklauf hab ich jetzt auch unten gemacht.
wie tief würdet ihr die schneidring nut machn wenn ihr ne 2mm kopfdichtung fahrt. 0,8mm beim 1mm draht. und wie weit sollte der schneidring vom brennraum weg sein?
bei schneidringen gibts einbauanleitungen...
es sei denn, du meinst keine "schneidringe"
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.10.2010
Deutschland
16 Beiträge
ich glaub ich bring da was durcheinander, ich meine die nut die man in den block (oder kopf) fräst um dann nen 1mm starken draht reinlegt um die originale dichtung zu verstärken
willst du den draht in den kopf machen oder in den block?
oder beides?
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.10.2010
Deutschland
16 Beiträge
kopf
kriegst so ein ring oder machste es ausm draht? beim draht sehe ich das problem mit dem stoß, wo beide enden aufeinander treffen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.10.2010
Deutschland
16 Beiträge
stoss soll man einfach mit ner dremel trennscheibe schön gerade bekommen. wie heissen denn dann die ringe die ich meine? hab davon immer als schneidringe zum stützen der originalen kopfdichtungen gehört. jetz find ich allerdings beim googeln fast nix mehr drüber
scharper hat die dichtungen im angebot, die scheindringe selbst müsste kollege von mir noch haben
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 27 Monaten
Mitglied seit: 05.12.2014
Oelsnitz
Deutschland
0 Beiträge
Hallo. Wurde das Projekt nun zu Ende gestellt :-) ?
p.s. ich habe auch den Ölablauf in die Ölablaßschraube.
Mein Turbo hängt sehr tief (SPA buttom mount krümmer + adapter flansch, dadurch noch tiefer) das funktioniert seit ca 3000km
auch mit 2 kopfdichtungen + 1mm platte :-)
LG