318 ci schlechte Beschleunigung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Hy Leute!
Mein 318 ci (M43, 118PS), BJ 2000, km 150.000 beschleunigt von 0-100 in 15 !!! Sekunden.
Ich fahre zwar rundum 235er Reifen (seit 3 Jahren) aber so schlecht war die Beschleunigung noch nie.
Habe bereits:
- LMM abgesteckt --> selbes Ergebnis ... ca. 15 Sek
- Bremsen gecheckt (da einmal ein Sattel klemmte) aber auch hier nichts
- beim ausrollen ohne Gang verspühre ich auch kein "bremsen" zwecks defektem Bremszylinder oder ähnlichem
- kein erhöhter Verbrauch, liege durchschnittlich bei 10 l/100 km
Werde am Wochenende mal die Zündkerzen anschaun (sind aber erst 40.000 km verbaut NKG)
Habt ihr sonst noch Ideen woran es liegen könnte?
Danke im vorraus.
LG
Domi
Bearbeitet von: Neox am 02.07.2012 um 09:37:48Bearbeitet von: Neox am 04.07.2012 um 14:40:29
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Neox,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318 ci schlechte Beschleunigung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Ja, Luftfilter ist auch ok, keine 5.000 km alt
Ich hatte mal ein Stück Plastikfolie im Luftfilterkasten. Das hat den LuFi bedeckt und die Beschleunigung war ganz schlecht, Verbrauch ging auch ein bisschen nach oben...
Die Zündkerzen würde ich aber ausschließen, entweder die machen einen Funken oder nicht. Wenn sie keinen Funken erzeugen fällt der Zylinder aber aus - das würdest merken wenn er nur mehr auf 3 Zylinder läuft.
Leuchtet eine Lampe im KI?
Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Das mit dem Luftfilterkasten werde ich heute gleich checken
Nein leuchtet nichts. Ja wenn die Suche erfolglos ist muss ich eh FS auslesen, wird nicht ausbleiben :D
Hallo,
wenn man den LMM absteckt, sollte sich aber etwas ändern.
Bei Dir ändert sich nichts -> also fährt der Motor bereits im Notprogramm. 10l Verbrauch deuten auch darauf hin. Sollte doch in etwa bei 8l liegen.
Schönen Gruß
Michi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Zitat:
Hallo,
wenn man den LMM absteckt, sollte sich aber etwas ändern.
Bei Dir ändert sich nichts -> also fährt der Motor bereits im Notprogramm. 10l Verbrauch deuten auch darauf hin. Sollte doch in etwa bei 8l liegen.
Schönen Gruß
Michi
(Zitat von: michei1)
ja wenn man den LMM absteckt hängt der Motor kurz her so wie er es tun sollte, danach geht er eh auf Notprogamm um.
Die 10 Liter sind keine Seltenheit wenn man quer durch die Bank der 318i Fahrer fragt.
Ich habe den LMM vor 50.000 km getauscht, und damals war vor und nacher 10 Liter Verbrauch.
Mitglied seit: 09.03.2008
Neustadt am Rübenberge
Deutschland
202 Beiträge
Der 318i verbraucht tatsächlich "ganz normal" 10l auf 100 km? Jetzt bin ich baff, das ist ja ne Katastrophe!
Was hat BMW denn da zusammen gepfuscht...
Zum Thema, kommst du denn noch auf die eingetragene Höchstgeschwindigkeit?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Zitat:
Der 318i verbraucht tatsächlich "ganz normal" 10l auf 100 km? Jetzt bin ich baff, das ist ja ne Katastrophe!
Was hat BMW denn da zusammen gepfuscht...
Zum Thema, kommst du denn noch auf die eingetragene Höchstgeschwindigkeit?
(Zitat von: Mythos3er)
Wenn man hier im Forum diverse Spritlogbücher durchschaut ist keine weit weg von den 10l .... außer die die 100km Autobahn pro Fahrt haben ... gibt manche mit 12l auch so ist nicht.
Da ich Österreicher bin (Autobahn überall Limit 130 !) ist es schwer das wo auszutesten ...
welche Idee hättest du leicht?
Bearbeitet von: Neox am 03.07.2012 um 16:04:06
also 10 l da stimmt was net ! ich fahre auch einen 318i bei normaler Fahrweise verbrauch ich 6,8-7,4l auf 100km
bei etwas sportlicher Fahrweise schluckt er 8.5-8.8l mit 18zöller und 225er rund um! also ich hab ihn noch nie auf 10 l bekommen auser wenn ich die ganze zeit in der Stadt rumfahre dann geht er so auf ca. 9.5-9,8l hoch
würde mal alles durchchecken Luftfilter Luftmassenmesser evtl. auch die Kurbelgehäuse- Entlüftung (die dürfte evtl. was mit dem Verbrauch zu tun haben )
wie reagiert dein Auto im stand ?
Läuft er ruhig oder zittert er ? (evtl. mal am Drehzahlmesser beobachten)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Zitat:
also 10 l da stimmt was net ! ich fahre auch einen 318i bei normaler Fahrweise verbrauch ich 6,8-7,4l auf 100km
bei etwas sportlicher Fahrweise schluckt er 8.5-8.8l mit 18zöller und 225er rund um! also ich hab ihn noch nie auf 10 l bekommen auser wenn ich die ganze zeit in der Stadt rumfahre dann geht er so auf ca. 9.5-9,8l hoch
würde mal alles durchchecken Luftfilter Luftmassenmesser evtl. auch die Kurbelgehäuse- Entlüftung (die dürfte evtl. was mit dem Verbrauch zu tun haben )
wie reagiert dein Auto im stand ?
Läuft er ruhig oder zittert er ? (evtl. mal am Drehzahlmesser beobachten)
(Zitat von: liltuner2)
7 Liter wären ja ein Traum ^^
Ich fahre 80% der km auf Autobahn ... jeden Tag 2x 20km Autobahn + 2x5km Ortsgebiet
Er ist schon öfters generell auf Fehler ausgelesen worden, KGE oder derartige Sachen waren nie dabei und er braucht immer schon 10 Liter seit 3 1/2 Jahren.
Stand ist ruhig, hier und da hat er die Drehzahlschwankungen aber das auch erst seit 1 Jahr, jetzt ist seit längerem wieder Ruhe. Verbrauchstechnisch hat sich seit dem aber nichts getan
Zitat:
7 Liter wären ja ein Traum ^^
(Zitat von: Neox)
du hast aber den 1,9 Liter 118PS und nicht den 2,0 143 PS mit Valvetronic, oder?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
MAn muss beim 318 von zwei komplett unterschiedlichen Motoren ausgehen. Dem alten und dem neuen.
Alter(bis 2001 oder 02) hat 1.9l 118PS und soll wohl verbrauchstechnisch recht hochliegen. Motortyp M43TU
Dann der neue(öfters auch mal als Problemmotor bekannt)
2.0l 143PS 200Nm und verbrauch bei spritsparender fahrt 7-8.0 liter ich persönlich komme nicht über 10l wenn ich außerhalb der autobahn vollgas gebe und immer im niedrigeren gang bleibe. Auf der Autobahn hab ich das gefühl das er den sprit ohne umwege direkt aus den auspuff jagt.
Motortyp N42(B20) Die größten Probleme kommen glaube aber eher beim n42 316 vor und nicht beim 318.
Kommt jetzt darauf an welches Bj dein 318er hat.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Zitat:
Zitat:
7 Liter wären ja ein Traum ^^
(Zitat von: Neox)
du hast aber den 1,9 Liter 118PS und nicht den 2,0 143 PS mit Valvetronic, oder?
(Zitat von: KTMschnee)
ist der M43 mit den 1,9 l und 118 PS
konnte man aber anhand vom BJ mit 2000 angegeben erkennen ;) ... ergänze ich oben im Thread gleich :)
Bearbeitet von: Neox am 04.07.2012 um 14:41:12
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Gestern ist mir eine Idee ins Haus geflogen wegen der schlechten Leistung
Zylinderkopfdichtung bzw Zundkerzenkabel defekt .... was haltet ihr davon?
Ich komme spontan leider nicht zu einer Kompressionsdruckmessung um das auszuschließen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
noch Ideen?
ja wenn du ein defekt erkennst am Zündkerzen kabel dann würde ich dies zuerst mal tauschen und schauen ob es besser wurde..
zur Kopfdichtung kannst ja mal dein Öldeckel abschrauben ob du weiser öl schleim am Deckel hast oder evtl nach dem kühler Wasser mal schauen ob du da was erkennst
evtl. mal den Reifendruck überprüfen der kann auch ganz schnell einige sec. kosten
falls du die Zündkerzen noch nicht überprüft hast ... schau mal ob sie richtig drinn sind oder ob eine evtl. lose geworden ist !
Den M43 hatte ich ne Weile in der Limo, allerdings die noch verträumtere Version mit 105PS (316i). Dennoch hab ich den zwischen 8-8,5L gefahren, Langstrecke BAB nochmal deutlich weniger.....das fand ich akzeptabel gemessen am Fahrzeuggewicht und dem antiken Motorkonzept :-)
Aber 10L und mehr find ich heftig......das sind Werte die ich bei meinem 330CiA hab (10,5-11L) und da find ich die auch vertretbar.........
ja du musst bedenken er hat 235er schlappen und warsch. 18zoll felgen da kann das schon nahezu hinkommen wenn er den M43 hat wenn dann noch der Luftdruck nicht stimmt dann kommt das schon hin
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Austria
252 Beiträge
Zitat:
ja du musst bedenken er hat 235er schlappen und warsch. 18zoll felgen da kann das schon nahezu hinkommen wenn er den M43 hat wenn dann noch der Luftdruck nicht stimmt dann kommt das schon hin
(Zitat von: liltuner2)
19er sogar, das tut jedoch nichts zur Sache denn im Winter fahre ich ihn mit 225ern und 16 Zoll auch nicht unter 10 Litern (auch wenn mal wochenlang kein Schnee liegt und trocken zu fahren ist)
Reifendruck ist immer in Ordnung das kann ich versichern, und wenn dann nimmt der sicher keine 5 Sekunden an Beschleunigung weg.