habe seit dem ich meinen 330Ci habe ein lauteres Quietschen/Piepen (hört sich wirklich wie das Piepen einer Maus an). Ich kann nichtmal sagen, woher es genau kommt. Am Anfang kam es definitiv von hinten/links und man hörte es auch nur wenn Verdeck auf oder Fenster runter. Es trat auf, wenn der Wagen federte, bzw. wenn man halt über Unebenheiten fuhr. Da war es aber noch nicht ganz so nervig. Jetzt hab ich das gleiche Geräusch, und man hört es deutlich im Innenraum. Es kommt aus Richtung hinten rechts. Ich kann es wirklich nicht genauer sagen. Hat jemand vielleicht einen Anhaltspunkt?
Laufleistung ist rund 156.000km. Felgen/Reifen neu. Fahrwerk neu.
sorry für Push aber ich benötige nochmal euren Rat in gleichem Fall. Das Problem ist immernoch da, aus dem Ausgangspost: Ein lästiges Quietschen, aussen wie innen, sobald der Wagen etwas stärker federt. Jetzt bin ich ein Stück weiter, es kommt definitiv von hinten/links. Ich habe heute mal die halbe Radaufhängung zerlegt um dem nachzugehen.. leider ohne Erfolg. Beim Abschrauben des oberen Querlenkers ist mir aufgefallen, dass das Quietschen lange nicht so stark ist, wie wenn er dran ist. Beim Unteren ist keine Veränderung hörbar. Ich habe auch geprüft ob ich unter dem Modelltypischen Problem, der ausgerissenen Hinterachse, leide... sichtlich keine Risse! Ausserdem habe ich alle möglichen Gummis mit einem feinen Öl eingesprüht - keine Veränderung.
Ich habe mal ein Video von dem Geräusch. Orientiert euch rein an dem grellen Quietschen.. das Klackern kommt vom Stoßdämpfer, der gegen die Fassung haut.
Was mir noch aufgefallen ist: Es ist nicht immer. Manchmal fahr ich, da quietscht gar nichts. Wenn es ist, ist es wie gesagt stark im Innenraum hörbar.