- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chilly Date: 11.05.2012 Thema: 330Ci - Quietschen/Piepen ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, habe seit dem ich meinen 330Ci habe ein lauteres Quietschen/Piepen (hört sich wirklich wie das Piepen einer Maus an). Ich kann nichtmal sagen, woher es genau kommt. Am Anfang kam es definitiv von hinten/links und man hörte es auch nur wenn Verdeck auf oder Fenster runter. Es trat auf, wenn der Wagen federte, bzw. wenn man halt über Unebenheiten fuhr. Da war es aber noch nicht ganz so nervig. Jetzt hab ich das gleiche Geräusch, und man hört es deutlich im Innenraum. Es kommt aus Richtung hinten rechts. Ich kann es wirklich nicht genauer sagen. Hat jemand vielleicht einen Anhaltspunkt? Laufleistung ist rund 156.000km. Felgen/Reifen neu. Fahrwerk neu. |
Autor: Old Men Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte von den Staubschutzrohren über den Stossdämpfern kommen. Sprühe mal die Kolbenstangen der Dämpfer mit Silikonspray ein. |
Autor: Chilly Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke. Werds heute nachmittag direkt mal machen! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ansonsten sind für solche geräusche meist lagergummis der achsen verantwortlich BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Chilly Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Staubschutzgummis waren das schonmal nicht. Werde die Gummis mal kontrollieren. Danke! |
Autor: Chilly Datum: 23.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers Leute, sorry für Push aber ich benötige nochmal euren Rat in gleichem Fall. Das Problem ist immernoch da, aus dem Ausgangspost: Ein lästiges Quietschen, aussen wie innen, sobald der Wagen etwas stärker federt. Jetzt bin ich ein Stück weiter, es kommt definitiv von hinten/links. Ich habe heute mal die halbe Radaufhängung zerlegt um dem nachzugehen.. leider ohne Erfolg. Beim Abschrauben des oberen Querlenkers ist mir aufgefallen, dass das Quietschen lange nicht so stark ist, wie wenn er dran ist. Beim Unteren ist keine Veränderung hörbar. Ich habe auch geprüft ob ich unter dem Modelltypischen Problem, der ausgerissenen Hinterachse, leide... sichtlich keine Risse! Ausserdem habe ich alle möglichen Gummis mit einem feinen Öl eingesprüht - keine Veränderung. Ich habe mal ein Video von dem Geräusch. Orientiert euch rein an dem grellen Quietschen.. das Klackern kommt vom Stoßdämpfer, der gegen die Fassung haut. Was mir noch aufgefallen ist: Es ist nicht immer. Manchmal fahr ich, da quietscht gar nichts. Wenn es ist, ist es wie gesagt stark im Innenraum hörbar. Bin dankbar über jeden Tipp! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |