Ich hab seit mehreren Tagen ein recht lautes Knarzen meim Lenken...es ändert sich nie ob das Auto aus an warm oder Kalt ist. Was kann das sein? Fahrwerk ist ca. 2 Jahre alt Traggelenke nicht einmal 1 Jahr alt
Hab heut nochmal genau durchgeschaut Fahrwerk sauber gemacht und geölt kein unterschied. Mir ist nur aufgefallen wenn ichs auto entlaste auf der seite wo das Knarzen herkommt und dann lenke ist es weg....auch wenn das auto normal steht und ich es einfeder also vorne runter drücke kommt das Geräusch also schließe ich das Lenkgetriebe oder Servopumpe aus....Von den Domlagern kommts denk ich auch net das Geräusch ist mehr in Richtung Reifen....jetzt tippe ich auf Spurstangen auch wenn ich nix gesehen habe...hab sie jetzt mal bestellt...gibts noch andere Möglichkeiten?
das geräusch kommt aber auch wenn ich grade aus fahre und worüber fahre. und wenn ich eine seite hochbocke ist es auch weg also wenn keine last da ist. getriebe ist auch dicht. öl könnte schon älter sein vor einem halben jahr han ich nur etwas nachgefüllt
aber hast du bereits rausgefunden was es ist? Habe heute bei einer kleinen Ausfahrt ebenfalls ein leichtes Knarzen an der VA bei mir festgestellt, jedoch nur auf der rechten Seite (welche ja eig. größerem Verschleiß ausgesetzt ist (Gullydeckel ect..selbst wenn man versucht alle zu umfahren)).
Wäre ganz gut zu wissen was es ist, ehe ich meine ganze Karre wieder zerlege :-)
ja ich hab den Fehler gefunden. Bei mir war im Traggelenk im Gummi ein kleiner Riss da scheint wohl Salzwasser reingekommen zu sein und hat das Lager ausgetrocknet. Ich hab mein einer Spritze etwas Öl reingemacht und hab seid 2 Wochen keinerlei Probleme mehr