Verdeck geht nicht ganz in den Kasten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.10.2006
Deutschland
94 Beiträge
und zwa hab ich ein problem mit dem Verdeck. Es ist ein vollelektrisches Verdeck.
Es geht bis zu dem zeitpunkt wo der "Deckel" wieder runter gehen sollte ganz normal, blos das Verdeck geht nicht ganz in den Kasten rein, man muss diese immer erst wieder "reindrücken" was ist da an dem Verdeck bzw. Gestänge kaput?
Wieder aufmachen geht ohne probleme!
Bearbeitet von: Damager am 26.02.2011 um 09:54:39
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Damager,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verdeck geht nicht ganz in den Kasten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 14.11.2004
bei stuttgart
Deutschland
2829 Beiträge
hallo,
such hier mal nach "moskopp" oder "verdeck kompendium",
dort ist alles, also auch dein problem genauestens erklärt
bei dir wird es an der STANGE vorn im VERDECK liegen, die
aus den Schlaufen "herausgefallen" ist, oder diese haben
sich "gelöst" und können somit den Himmel und das Verdeck
nicht mehr ganz ablegen (in den verdeckkasten) ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.10.2006
Deutschland
94 Beiträge
ist das viel aufwand das wieder zu reparierne?
hast also keine lust, das verdeck kompendium zu lesen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.10.2006
Deutschland
94 Beiträge
hab ich schon, aber ich werd davon net schlau, wo genau mein fehler ist
moin,
wenn es nur der Innenhimmel ist der rausguckt, dann streiche mal den ersten Drahtspannbügel hoch, nachdem das Verdeck ca. 10 cm aufgefahren ist.
Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Mitglied seit: 14.11.2004
bei stuttgart
Deutschland
2829 Beiträge
hallo,
dieser spannbügel MUSS genau positioniert sein und ist es auch
ab werk und kann aber mal "verrutschen" (durch das öffnen und
schliessen), dann klappt das auch mit dem verdeck problemlos -
eventuell (aber nur in ganz seltenen fällen) etwas "nachbiegen"
und die schlaufen beachten ... (hab ich erst am letzten WE bei
einem cabrio gemacht ... und siehe da ... wie neu ) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.10.2006
Deutschland
94 Beiträge
hallo ich bins noch mal,
und zwa hab ich mir das heute noch mal angeschatu und gesehn, das an der Beifahrer seite so ein weißes Plastikteil locka ist, dieses wird nur noch mit einem metalstängchen gehalten und unten ist es abgebrochen.
Kann es an diesem Teil liegen das das Verdeck nicht mehr zu geht, oder ist es wohl mehr.
und mit wie viel Euro muss ich rechnen, wenn das ne Werkstatt macht mein Verdeck wieder einstellt, das es wieder kompelt einwandfrei geht.
Mitglied seit: 14.11.2004
bei stuttgart
Deutschland
2829 Beiträge
hallo,
neeee ... was du meinst ist die sicherung der verdeckblende-
ist nen weisses plastikteil durch das ein kleiner stift geht (der
heisst sich übrigens anti-rüttel-pin) ... und hält die innenliegen-
de, schwarze verdeckblende am verdeck-rahmen fest ...
du musst dich um die spannstange kümmern (wie erwähnt)
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü