Also ich nehm immer das Spezialwerkzeug um die Radführungsgelenke beim E36 vom Querlenker zu lösen, das ist ne Art Meißel, nur keilförmig und gegabelt.....funzt bisher immer, seit es den E46 gibt.^^
Ansonsten ordentlich und gescheiten Rostlöser verwenden, nicht so WD40 Schlosserdeo, sondern das Zeug hier:
LinkWährend man den Querlenker am Mittellager mit dem Hammer bearbeitet, muss jmnd anders den nach unten ziehen (an einem der Enden), damit Spannung draufkommt.
Das Lager sitzt in nem Konus und hat dadurch ne große Flächenpressung (weshalb es so "gut" rausgeht), deshalb sind hier "Spannung" und "Vibration" die Zauberwörter.
Ggfls hilft auch heißmachen mit nem Industriefön.....NICHT mit Brenner!!
MfG