- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marco82 Date: 04.08.2010 Thema: Querlenker Traggelenk fest!!! ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich wollte heute mit meinem Kumpel in seiner Werkstatt die Stützlager und die Radführungslager vom Querlenker wechseln. Wir haben zwar das Stützlager und das Radführungslager ab bekommen, aber das Traggelenk (Mittlere Lager vom Querlenker) ging einfach nicht raus. Wir haben es mit angeschraubten Stützgelenk und nicht angeschraubten Stützgelenk probiert abzuhebeln. Radführungsgelenk war da schon ab. Wir haben auf dem Querlenker geschlagen gezogen gehebelt gedrückt. Das ding ging einfach nicht raus. Zum Schluss haben wir dann wieder alles zusammen gebaut. Gibt es da noch einen Trick oder warum funzt das bei uns nicht. Mein Kumpel hatte auch gleich einen BMW Mechaniker angerufen und er meinte ein bisschen schlagen und drücken dann kommt das schon. Danke... |
Autor: Airborne Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich nehm immer das Spezialwerkzeug um die Radführungsgelenke beim E36 vom Querlenker zu lösen, das ist ne Art Meißel, nur keilförmig und gegabelt.....funzt bisher immer, seit es den E46 gibt.^^ Ansonsten ordentlich und gescheiten Rostlöser verwenden, nicht so WD40 Schlosserdeo, sondern das Zeug hier: Link Während man den Querlenker am Mittellager mit dem Hammer bearbeitet, muss jmnd anders den nach unten ziehen (an einem der Enden), damit Spannung draufkommt. Das Lager sitzt in nem Konus und hat dadurch ne große Flächenpressung (weshalb es so "gut" rausgeht), deshalb sind hier "Spannung" und "Vibration" die Zauberwörter. Ggfls hilft auch heißmachen mit nem Industriefön.....NICHT mit Brenner!! MfG |
Autor: Marco82 Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt haben gehebelt und gedrückt in allen Positionen. Aber werde mir mal so eine Kugelgelenk-Trenngabel besorgen und denke mal damit müsste es funktionieren. Danke... |
Autor: Steff M.Power Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir gestern auch neue Querlenker eingebaut und es geht schon. Ich bin mit einem Stemmeisen zwischen Querlenker und Querstrebe reingefahren und drückte den nach unten und mein Vater schlug auf den Querlenker drauf.Direkt am lager!Er fällt dann einfach runter. Eine Seite ging bei uns auch ganz schwer,aber es geht schon irgendwann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |