Hi leute!
hab' schon die suche bemüht,aber zu viel gefunden,und nichts passendes,also versuche ich es so...
1) bei kaltem motor und kaltem wetter schwankt die leerlaufdrehzahl,das heisst,die drehzahl sinkt plötzlich um mehrere 100 umdrehungen,der motor gibt dann selbsttätig einen gasstoß,danach normalisiert sich das ganze.
je kälter es draussen ist,desto öfter und heftiger passiert es,und auch länger,klar,bis der motor warm ist.
bei den jetztigen tropische temperaturen ist aber ruhe.
2) bei ziemlich genau 3.900 umdrehungen ist ein zwar kleines,aber deutliches drehmomentloch aufgetaucht,das merkt man besonders in drittem gang,1e und 2te sind zu kurz,in 4te und 5te merkt man's auch,aber ist nicht so auffällig.
3) bei gaaanz leichtes gasgeben,und nur bei gaaanz leichtes gasgeben,hört man ein,würde ich sagen,metallisches pfeifen vom motorraum,aber nicht immer,und nie wenn ich es einen mechaniker vorführen will,klar...
als laie würde ich instinktiv "kette" sagen,vom geräusch her,das heisst aber nichts.
ich hab' schon alles mögliche gehört,von LMM bis Vanos,irgendwo soll's falschluft ziehen,oder das auto wird auch nicht jünger,oder oder oder...
auf jeden fall,ein ansaugpfeifen ist auch kurz da,beim gasgeben,das ist es aber nicht!
fakt ist,das pfeifen wird langsam lauter (bin in den letzten zeiten ziemlich viel auf der AB gefahren,und nicht wirklich langsam),und ich mach' mir sorgen,nicht das irgendwann dann doch was kaputt geht,und es wird teuer...
in den fehlerspeicher war nur "was" (ohne nähere erläuterungen seitens BMW) bei 2000 umdrehungen,wo aber keine problemen auffallen.
hat jemand eine idee,was das sein könnte?
könnten die drei sachen zusammenhängen?
thanks!
Bearbeitet von: aelixir am 12.07.2010 um 11:47:12Bearbeitet von: aelixir am 12.07.2010 um 11:57:18Bearbeitet von: aelixir am 12.07.2010 um 12:01:09