- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aelixir Date: 12.07.2010 Thema: pfeifen,drehzahlschwankungen,drehmomentloch ---------------------------------------------------------- Hi leute! hab' schon die suche bemüht,aber zu viel gefunden,und nichts passendes,also versuche ich es so... 1) bei kaltem motor und kaltem wetter schwankt die leerlaufdrehzahl,das heisst,die drehzahl sinkt plötzlich um mehrere 100 umdrehungen,der motor gibt dann selbsttätig einen gasstoß,danach normalisiert sich das ganze. je kälter es draussen ist,desto öfter und heftiger passiert es,und auch länger,klar,bis der motor warm ist. bei den jetztigen tropische temperaturen ist aber ruhe. 2) bei ziemlich genau 3.900 umdrehungen ist ein zwar kleines,aber deutliches drehmomentloch aufgetaucht,das merkt man besonders in drittem gang,1e und 2te sind zu kurz,in 4te und 5te merkt man's auch,aber ist nicht so auffällig. 3) bei gaaanz leichtes gasgeben,und nur bei gaaanz leichtes gasgeben,hört man ein,würde ich sagen,metallisches pfeifen vom motorraum,aber nicht immer,und nie wenn ich es einen mechaniker vorführen will,klar... als laie würde ich instinktiv "kette" sagen,vom geräusch her,das heisst aber nichts. ich hab' schon alles mögliche gehört,von LMM bis Vanos,irgendwo soll's falschluft ziehen,oder das auto wird auch nicht jünger,oder oder oder... auf jeden fall,ein ansaugpfeifen ist auch kurz da,beim gasgeben,das ist es aber nicht! fakt ist,das pfeifen wird langsam lauter (bin in den letzten zeiten ziemlich viel auf der AB gefahren,und nicht wirklich langsam),und ich mach' mir sorgen,nicht das irgendwann dann doch was kaputt geht,und es wird teuer... in den fehlerspeicher war nur "was" (ohne nähere erläuterungen seitens BMW) bei 2000 umdrehungen,wo aber keine problemen auffallen. hat jemand eine idee,was das sein könnte? könnten die drei sachen zusammenhängen? thanks! Bearbeitet von: aelixir am 12.07.2010 um 11:47:12 Bearbeitet von: aelixir am 12.07.2010 um 11:57:18 Bearbeitet von: aelixir am 12.07.2010 um 12:01:09 |
Autor: Axel318i Datum: 12.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich würd erstmal so vorgehen das ich den Motor im Leerlauf von oben mit Bremsenreiniger besprühe. Wenn er hochdreht dann hast eine undichtigkeit im Ansaugtrakt, welches sich aber auch im Kraftstoffverbrauch bemerklich machen würde. Das "metallische pfeifen" wie du es beschrieben hast könnte mehrere Ursachen haben. Eine defekte Vanossteuereinheit erkennst du an einem umgangssprachlichen "Rasseln", welches im kalten Zustand eher leise zu hören ist und je nach Motoröltemperatur zunimmt. Wenn der Motor gleichmäßig ohne merkliche sprünge durchzieht würde ich mir vom Vanos eher keine Gedanken machen . Du könntest optional auch die Kurbelgehäuseentlüftung reinigen, trägt auch zum runden Motorlauf bei. Metallische Geräusche kann auch ein defektes Zweimassenschwungrad machen, welches beim Beschleunigen "ratternde" Geräusche macht. Aber deiner Beschreibung nach würde ich auch eher aufs Vanos tippen, nachdem du einen unrunden Motorlauf hast und ein kurzes Drehmoment loch. Das deutet eher aufs Vanos hin. Dreh den motor im 1. und 2. gang mal ganz gefühlvoll und langsam auf die 3900 umdrehungen. Wenn du dann keinen Sprung hast dann könnte die Vanoseinheit wirklich defekt sein, nachdem sie sich ja Leistungsabhängig einstellt. Wenn er dann immernoch so sprünge macht würd ich das Vanos eher ausschließen und woanders suchen. PS: Mit der Vanossteuereinheit hängen auch Sensoren zusammen, die solltest du nicht vergessen! mfg |
Autor: Asko Datum: 12.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich nach einem riss im Faltenbalg der Luftzufuhr an ! das loch produziert da laute pfeifen .. unkontrollierte Luftzufuhr bewirkt Drezahlschwankung und und natürlich auch ein Leistungsverlust! einfach mit Bremsenreiniger nach Rissen suchen und mal den LMM checken! warst schon FS auslesen ? |
Autor: aelixir Datum: 14.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was den verbrauch betrifft,habe ich mir zuletzt auch gedanken gemacht,zur zeit bin ich aber oft ziemlich verbrauchintensive strecken gefahren,natürlich mit schiebdach offen u/o klima an,also kann ich nicht wirklich vergleichen... ein rasseln oder rattern ist es nicht,ich würde es eher als klingeln bezeichnen,ziemlich hochfrequent,so das es sich nach einen pfeifen anhört. es nimmt auch nicht zu,weder mit der motortemperatur,noch mit der drehzahl. es scheint mir öfter,oder nur,im niedrigen drehzahlbereich (2000-3000?) vorzukommen,und nur während der fahrt,nur bei sehr geringer last,also beim mitschwimmen-geschwindigkeit halten. im leerlauf ist es mir nicht gelungen,das geräusch zu reproduzieren,ich nehme an weil der motor eben nicht unter last steht. das drehmomentloch bei 3900 scheint mir tatsächlich eher da zu sein,wenn ich richtig auf den gaspedal trete,ich werde darauf achten. demnächst muss ich wieder ein paar 1000 AB-km abspulen,mal sehen was ich rausbekomme. und ja,ich muss das auto bald zur inspektion bringen,ich hoffe ich kann schon davor was finden,bevor ich bei BMW ein halber motor getauscht bekomme!!! :-) ok,dann vielen dank erstmal,und ich werde mich auf der suche nach falschluft begeben... ich werde berichten! |
Autor: o_dog666 Datum: 14.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis auf das schwanken der Drehzahl hatte ich die selben Syntome, Faltenbalg vom LLM zur Drosselklappe gerissen. Provisorisch abgedichtet und gut ist, neues Balg habe ich leider noch nicht Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: saupazi Datum: 14.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hi bei mir habe ich das gleiche problem und es ist die DiSa die defkt ist |
Autor: o_dog666 Datum: 14.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie prüft man denn die DISA auf Funktion? Bearbeitet von: o_dog666 am 15.07.2010 um 11:16:37 Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: BMW318icabrioe36 Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr denn schon das problem gefunden? ich habe nämlich ganz genau die gleichen probleme, drehzahl schwankungen und pfeifen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |