Motorumbau startproblemme 316>323
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.04.2009
Magdeburg
Deutschland
221 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 03.12.2009 um 22:55:21 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.halle bin heute fertig geworden mit meinem Umbau auf 323 compact und wollte die kiste starten hinten benzinpumpe geht an macht geräuche vorne kommt auch irgend so ein summen aber vom anlasser fehlt jede spur rührt sich garnix beim starten
jemand tipps ich denke irgend wie batterie hatt zu wenig saft oder Steuergerät zurück setzen neu auslesen bin ratlos alles angeschloßen
bei mehr maligen versuchen hatt der anlasser mal ganz kurz ein ton gegeben aber hörte sich eher nach einem klack klack an xD
Bearbeitet von: LatteBMW am 03.12.2009 um 22:55:21
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DennisR.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorumbau startproblemme 316>323"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Batterie laden oder auto überbrücken
Hast du eine EWS hast du die vom 323 übernommen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.04.2009
Magdeburg
Deutschland
221 Beiträge
Wegfahrsperre meinst du wohl ja
habe ich eigentlich übernommen habe alles genommen vom 323ti
komplett mit zündschloss und allen drum und dran
wie könnte ich den das überbrücken
wo du sagst EWS klingt aufjedenfall einleuchtend nur weiß ich jetzt nicht wie ich es lösen könnte
Also hast du auch das EWS Steuergerät unterm Handschuhfach gewechselt?
Kann sein das der Anlasser zu wenig Saft bekommt, sind alle schrauben von den Kabeln fest?
Nicht lachen, das Problem hatte ich schonmal... Ein Kabel lose und er hat nur noch Klack gemacht
Ich vergaß zu schreiben mcchickents meint mit überbrücken Starthilfe! :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.04.2009
Magdeburg
Deutschland
221 Beiträge
Ja ich habe ganzen kabel baum mit der box unter handschuh fahrgenommen
gut dan werd ich den morgen überbrücken kann durch aus sein das er zu wenig saft bekommt Batterie stand ja 4 wochen in der ecke falls ich ihn morgen zum laufen bekomm sag ich ma woran es lag
Hast du das Masseband vom Motor mit der Karosserie verbunden.
Wird im Eifer des Gefechts gern mal vergessen. Ist mir auch schon passiert.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
hast du die ews mit dem stg verbunden und geprüft ob es synchronisiert ist?
ist die ews auch mit dem sende empfangsmodul verbunden und passt der transponderchip dazu?
hast du die ringantenne nach dem schlosswechsel richtig angeschlossen?
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Zitat:
Hast du das Masseband vom Motor mit der Karosserie verbunden.
Wird im Eifer des Gefechts gern mal vergessen. Ist mir auch schon passiert.
(Zitat von: stefan323ti)
Das war bei mir damals auch das Problem, warum er erst ned anspringen wollte ;)
Thema EWS: du müsstest ja eigtl. 3 Teile wechseln:
- Das Teil unterm Handschufach
- Das Teil unter der Lenkkonsole
- und das kleine Transponderteil im schlüssel
Ganze Ringantenne ist meines erachten (bzw. war bei mir) nicht nötig !
Grüße
Zitat:
Zitat:
Hast du das Masseband vom Motor mit der Karosserie verbunden.
Wird im Eifer des Gefechts gern mal vergessen. Ist mir auch schon passiert.
(Zitat von: stefan323ti)
Das war bei mir damals auch das Problem, warum er erst ned anspringen wollte ;)
Thema EWS: du müsstest ja eigtl. 3 Teile wechseln:
- Das Teil unterm Handschufach
- Das Teil unter der Lenkkonsole
- und das kleine Transponderteil im schlüssel
Ganze Ringantenne ist meines erachten (bzw. war bei mir) nicht nötig !
Grüße
(Zitat von: JUL)
- das teil unterm handschuhfach(weißer oder gelber kasten) ist das ews steuergerät
- unter der lenkkonsole ist das sende-empfangsmodul
- das transponderteil ist ein 2mm großer chip
das sende-empfangsmodul ist mit der ringantenne verbunden.
die ringantenne hat er schon im auto, richtig.diese ist auch nicht spezifisch sondern erzeugt nur eine art magnetfeld oder sowas in der art...keine ahnung
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Das Sende- und Empfangsmodul ist auch das gleiche.
Wenn schon EWS II im Auto war muss nur das Motorsteuergerät, das EWS Steuergerät und der Transponder getauscht werden.
Ringantenne und SUE-Modul können beibehalten werden.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.04.2009
Magdeburg
Deutschland
221 Beiträge
Jungs ich habe einen 323ti compact mit blech schaden gehabt und habe ALLES raus genommen und übernommen d.h. der 316i war nackt bis auf die Scheiben und ich habe alles vom 323ti genommen
Also ich habe alle teile sprich EWS steuergeräte und empfangsmudule übernommen und Schlüssel und allen pipapo
also noch mal kabelbaum prüfen
masse punkte prüfen
und steuergerät mal auslesen lassen
habe heut mit jemanden getellt der sagte zu mir EWS kann es nicht sein weil wen EWS blockiert dan blockiert Er dersprit pumpe zb auch und die geht ja an bei mir ?
Zitat:
Das Sende- und Empfangsmodul ist auch das gleiche.
Wenn schon EWS II im Auto war muss nur das Motorsteuergerät, das EWS Steuergerät und der Transponder getauscht werden.
Ringantenne und SUE-Modul können beibehalten werden.
(Zitat von: stefan323ti)
@stefan
richtig, habe es nicht nur extra nochmal erwähnt,dass das modul auch austauschbar ist;-)
hast du denn mal gemessen ob am anlasser 12v anliegen?
hast du mal an den esv gemesen?
hast du an den zündspulen gemessen?
würde erstmal beim starten alles messen. da wo kein saft bei stellung 3 ist liegt dann der fehler.
nur weil die spritpumpe fördert heißt das noch nicht, dass die esv auch takten.
weiß dein kumpel hundert pro, dass die ews die pumpe sperrt,oder vielleicht nur die esv´s?
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.04.2009
Magdeburg
Deutschland
221 Beiträge
kann ich dir nicht sagen habe leider noch nicht gemessen werde ich morgen machen und direkt mal bescheid sagen
sagt ma ich lese mir schon fast alle foren durch wegen anlasser problemmen
und mit ist aufgefallen Motorraum gibts es auf fahrer seite ein Masserkabel was am qer träger zum motorlager angeschlossen wird und jetzt schreibt da jemand auf der linken seite auch ich find da nix ...
Bearbeitet von: DennisR. am 04.12.2009 um 21:56:46
kann dir nicht mehr sagen, ob das masseband links oder rechts sitzt. mein 328i(gott hab ihn selig) ist schon seit eineinhalb jahren verkauft,aber wenn du sicher gehen möchtest, dann leg einfach ein massekabel vom motorblock zur karosserie. am besten eine blanke stelle. es gibt an der abgasseite beim m52 block genug stellen mit metrisch feinem gewinde, wo du das masseband anschrauben kannst(mit kabelschuh oder dergleichen) zum testen
dann gehst du auf nummer sicher und kannst schonmal einen massefehler ausschließen.
ausschlussprinzip ist eh das erste was ich machen würde!mess erstmal mit einem zweiten mann, also einer dreht den schlüssel und einer misst den strom. so haben wir es auch bei meinem umbau gemacht.
gib mal feedack!
mfg,
michael
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Also ich hatte bei mir nur auf der Beifahrerseite (siehe roter Kreis)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.04.2009
Magdeburg
Deutschland
221 Beiträge
kann geschlossen werde auto leuft
problemm war ein nicht richtig angezogenes Massekabel genau das auf deinem Bild xD
ging danach ohne zu zucken an und leuft 1A :)
naja im eifer des gefechts hab ich das wohl vergessen
wobei ich sagen muss es war schon gut fest das muss man ja fast kurz vorm abriß anziehen dachte ich überdrehe es bald und dann gings scheint wohl einen schlechten kontakt zu haben ?
aber ich bin jetzt voll zufrieden :)
Ein bisschen Drahtbürsteneinsatz hilft da auch. Die Kabel sind ja ungeschützt der Witterung ausgesetzt.
Aber schau, war doch nur ne Kleinigkeit mit großen Auswirkungen ;)
Und dann mit angeschlossenem Massekabel:
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..