Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.11.2008
Ennepetal
Deutschland
180 Beiträge
Habe vorhin mal beim freundlichen agerufen und nachgefragt was denn nun mein diff genau für eins ist. Naja hatte aber kein erfolg da meine nummern die drauf stehen zu kurz sind. Nun wollt ich hier einfach mal fragen ob, wenn oben auf dem diff ein großes V in einem rahmen steht, das es dann ein visko gespertes ist. Die bei bmw meinten zu mir das es im e30 keins gab stimmt das?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Cabrioheizer325,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Diff mit visko sperre"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Es gab ein Viskodiff im E30, das aus dem iX..
Alles andere findest auch in der Suche, gab schon zig Threads darüber..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
die haben bei bmw manchmal echt überhaupt keinen plan.
Mitglied seit: 02.04.2006
HochSauerlandKreis
Deutschland
1342 Beiträge
@ cabrioheizer325
Also, -wenn auf dem Blechschild z.B. 3,91V2331 steht, ist es ein Viscodiff.
Wenn aber S3,91V2331 drauf steht, ist es ein Lamellensperrdiff.
Wenn nur S3.91 2331 drauf steht, ist es auch ein Lamellensperrdiff.
Wenn nur 3,91 2331 drauf steht, ist es ein "normales" Diff.
Wenn also das "V" alleine in dem Code steht, bedeutet es beim E30 Diff Viscosperre!
Wenn es aber in Verbindung mit mit dem "S" erscheint dann steht es für "verstärkt"!
Das ist dann nur ein Hinweis auf das große Gehäuse.
Ich weiß das klingt alles nicht so logisch.
Bei den großen 210er Diffs vom z.B. E34 steht auch immer das "V" alleine in dem Code.
Das Diff hat aber deswegen keine !!!Viscosperre!!!
Das "V" bedeutet dann wieder "verstärkt" als Hinweis auf das große Gehäuse!
Ich hoffe hier ein bischen Licht ins Dunkle gebracht zu haben :-).
Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.