Auspufftausch 320/323 mit 325/328??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.12.2006
Aachen
Deutschland
59 Beiträge
Hey Jungs, meine Frage:
ist es möglich einen Auspuffstrang vom 325 coupe an ein 323 coupe anzubauen? also d.h. vom zylinderausgang bis zur heckschürze?
verläuft der auspuff-"kanal" bei jedem coupe gleich?
ist genug platz da? denn immerhin hat der 325/328 ja vom KAT zum ESD 2 Rohre?
wer hat erfahrungen gemacht oder kann das einschätzen?
danke earty
>>Sheer driving pleasure<<
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo earty,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Auspufftausch 320/323 mit 325/328??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Der "Auspuffkanal" sollte gleich groß sein, aber willst du eine doppelflutige Anlage an eine einflutige anpassen?
Das dürfte ganz schön schwierig werden.
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
ja es ist möglich. Willste den 325 Krümmer auch verbauen?
Bedenke aber das die Lambdasonden vom 325i im Kat sitzen. Die vom 323 sitzen im Krümmer.
entweder du besorgst dir einen 2-flutigen auspuff oder du setzt an deinen alten ESD ein Y-Stück.
Coupe, Cabrio, Touring und Limo sind gleich. Das passt ohne probleme.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.12.2006
Aachen
Deutschland
59 Beiträge
also, eigentlich möchte ich einen doppelrohr esd haben - günstigste alternative ist einen gebrauchten originalen zu ersteigern - dann wollte ich sowieso den kat aufflexen und mit einem rohr durchziehen(bitte nicht über sinnhaftigkeit streiten), dazu aber nicht meinen originalen verwenden.
d.h. ich brauche sowieso beide teile neu, sprich MSD incl. kat UND den ESD.
ist der krümmer denn auch anders beim 325/328?
danke gruß earty
>>Sheer driving pleasure<<
Der Krümmer vom 325 ist aus Grauguß. Der vom 328 aus Stahl. Der Stahlkrümmer verhindert das hohe Abgastemperaturen entstehen.
Ich würde vorschlagen du besorgst die komplette 328i Auspuffanlage. Also Krümmer, VSD, MSD und den ESD.
häng mich mal mit ein, hab das gleiche problem...will auf meiner 323 limo auch nen 2 flutigen endtopf...ich hab noch nen originalen m3 endtopf im keller den ich eigentlich dran amchen wollte, nur wo bekomm ich so ein Y stück her>? ich denk am sound wird nicht viel sein, aber das fast egal, ansonsten helf ich da nach.
und geht der 323 nicht bis zu den kats 2 flutig<?
Meine 323 limo mit 3tlg. OZ Scheibenrädern---Techno-Violett
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10924
nein, der 323er geht noch vor dem Kat auf 1-rohr zusammen. Also wenn schon umbau, dann am besten auf komplette Anlage samt krümmer vom 328er.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.12.2006
Aachen
Deutschland
59 Beiträge
also sind die größe der auslass löcher- schrauben positionen etc. beim 328 genauso wie beim 323?
>>Sheer driving pleasure<<
jap... einfach drunterschrauben und fertig (normalerweise)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.12.2006
Aachen
Deutschland
59 Beiträge
also ich kauf morgen einen kat vom 328.. kann ich den also direkt an meinen 323 krümmer dran bauen und das passt? nen endschalldämpfer vom 328 hab ich natürlich auch... aber ist die form die gleiche wie vom katrohr der 323?
>>Sheer driving pleasure<<
Passt, alle m52 haben den selben Krümmmer...
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
sers jungs,
ich hab mal ne frage.
die 328 anlage, also kat + esd passt ja an den 323.
so, muss ich dann noch was ändern?`also kennfeld optimieren oder so? nicht dass ich dann leerlaufsägen oder sowas in der art habe.
mfg
Freude am Fahren
Mitglied seit: 12.09.2006
108,41km bis zur Nordschleife
Luxembourg
207 Beiträge
hi,
ich habe den uimbau vor ein paar monaten auch gemacht. ich habe mir hier im syndikat eine komplette auspuff anlage (ab krümmer) vom 328i gekauft. dann habe ich einen 328i bastuck drunter geschraubt und bin voll zufrieden mit der geräuschkulisse. der verbrauch bleibt gleich. von der passgenauigkeit: alte anlage (323i) runter und neue (328i) drauf und ab dafür. kurz gesagt alles passt. und wenn du schon dabei bist besorg dir alle dichtungen, muttern, gummis und schrauben neu da du eh schon alles runter hast kommste ja gut dran.
hoffe konnte dir helfen.
mfg
also beim 320i M50 passt der kat und esd vom 325i und beim 320i M52 und beim 323i passen die teile vom 328i ohne probleme.
man kann auch auf M3 umbauen aber dafür brauch man dann noch den anderen krümmer.
hab den umbau bei meinem 323i selbst erst anfang diesen jahres gemacht.
jungs, danke für eure antworten, aber ich weiss dass es passt.
meine frage:
muss ich das kennfeld oder sowas irgendetwas für die neue 2 flutige auspuffanlage anpassen?
beispiel: beim m52 motor mit m50 bücke soll das kennfeldoptimierung und bdr
Freude am Fahren
nein, brauchst du nicht unbedingt. Ich würde erst die Kennfelder anpassen wenn du z.B. noch eine andere Brücke verbaut hast.
Du kannst ihn natürlich neu abstimmen. Aber ich würde es erst mit einer entsprechenden Brücke machen. Ist ja eigentlich auch schnell erledigt.
Die Serienkennfelder reichen aus.
also ich hab keine kennfeldoptimierung gemacht und es läuft alles prima
Zitat:
also ich hab keine kennfeldoptimierung gemacht und es läuft alles prima
(Zitat von: chrismaster)
war ja auch zu erwarten. Habe ich ja auch geschrieben, dass es keine probleme geben wird.
Der 323 hat genau den gleichen Hubraum wie der 325 und der 325 hat eine 2-flutige Anlage.
Also ist der 323 von Werk aus ziemlich zugeschnürt.
Die 2-flutige Anlage kann nur positiv wirken.
Bearbeitet von - -mRl- am 29.12.2008 19:01:37
Tach...
hab dazu auch eine Frage, also wenn ich jetzt an meinen 323 vom 328 ab Krümmer die komplette auspuffanlage dran hänge, bleibt meine abgasnorm, verbrauch, leerlauf gleich, oder muss man da was anpassen???
wie sieht es eig. mit der leistung dann aus...kenn mi da zwar ni so aus, aber durch das abgassystem wird da ni auch die leistung noch beeinflusst???
gruss frank
aso...was sagt der tüv dazu, wenn ein 323 mit na anlage vom 328 ankommt???
also ich bin extra vorher zum TüV gefahrnen und der TüV-Prüfer sagte zu mir, "also ich würds dir nicht eintragen, aber wenn du bei ner originalen Auspuffanlage bleibt, fällt das sowieso keinem auf, außer du kommst an jmd, der sich direkt mit BMW auskennt und genau weiß, das der Auspuff da net drunter gehört. Aber an sich stehen ja überall die BMW teilenummern drauf und da wird das niemand merken."
so ungefährt, ist jetzt net der genaue wortlaut, ist ja auch schon 10monate her.