Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Hallo!
Ich brauch für mein e36 M3 neue Reifen!
Wer hat schon erfahrung mit Goodyear Eagle F1 und Nankang
hab gehört das die Goodyear so weich sind und somit schnell verschleißen?!?!?
lg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo XxXmichiXxX,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Goodyear, Nankang..."!
Gruß
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung für meinen M3 und werde mich für die Falken FK-452 entscheiden. Die Reifen sollen gut sein und schneiden bei reifentest.com auch extrem gut ab.
Die Nangkang NS-2 sind sehr gute Reifen, allerdings etwas weich und außerdem gibt es sie nur in V und das reicht nicht. Dem NS-1 kenne ich nicht, soll aber nicht so gut sein.
Den Eagle-F1 fahre ich gerade und würde ihn nicht empfehlen. Er verschleißt sehr unvorteilhaft aufgrund seiner Profilstruktur. Die aussage deckt sich zu 100% mit der meines Reifenhändlers. Wenn man einen Reifen für eine Saison sucht ist der F1 bestimmt eine gute Wahl. Will man aber einen für längere Zeit kann ich ihn nicht empfehlen.
oje, jetzt gehts gleich wieder los mit Chinesen-Reifen und sonstigen Fachkommentaren.....
Kollege fährt NangKang auf seinem aufgemachten E46 M3, keine Probleme, Auto bleibt stabil und die Reifen explodieren auch nicht oÄ!
Verschleiß kann ich nix zu sagen, wenn er den fährt dann Vollstoff.
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 02.03.2008 15:33:54
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Wollte noch Erfahrungen sammeln von Leuten die den Goodyear fahren, und eben wurde es mir wieder bestätigt das der schnell verschleißt!
Schade sieht nämlich echt Geil aus ;-)
Falken bin ich selbst gefahren und ist ein toller Reifen!
Ich hatte die Falken ca 15tkm auf meinem 320i und jetz ca 3tkm aufm M3 Profiltiefe wie ich sie verkauft habe noch immer 4MM!
lg
Ich habe auf meinen Sommerfelgen auch Nagkang drauf. Also ich hatte keine probleme. Abnutzung ist nicht dolle gewesen. Haben immer noch gutes profil nach ca 2 jahren.
Aber für nen M3 würde ich lieber die Conti SP kaufen. Sind zwar teuer aber kleben wie formel 1 reifen. :)
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Bei den Nangkang gibt es immer zwei Fraktionen:
1. Man hat sie gefahren und findet sie gut
2. Man kennt sie nicht selbst und China muss ja scheiße sein. So wie Japan bei Autos.....
Aber die Diskussion hatten wir ja schon zur genüge. Ich selber werde die Falken (Stück 80 Euro für die 225/45) versuchen und hoffe sie sind besser als die Eagle F1. Wenn hier ein Egale-Fan ist, kann er gerne meine haben. Haben noch gut 40-50%
Ich hab die Eagle F1,kann eigentlich nur sagen: Einmal und nie wieder.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Wegen dem Verschleiß??
Das Goodyear so ein scheis produziert??
Der Verschleiß hält sich in Grenzen,es sieht nur absolut komisch aus wenn der Goodyear einige tausend Kilometer gelaufen hat.Liegt wohl daran das die äussere Profilrillen nicht so tief sind wie die Inneren.Dadurch sieht die aussenseite nach ein paar tausend Kilometern total Blank aus und die mittleren Rillen(das V Profil)hat noch 6 mm. Ist zumindest bei mir so;
Bin auch mit den Goodyear gefahren hatte keine probleme. nur sind die im Gegensatz zu en anderen grösser gebaut.
Edit: Aber bei REGEN sind das HAMMER Reifen.
Bearbeitet von - Noreaga am 02.03.2008 16:13:54
Bearbeitet von - Noreaga am 02.03.2008 16:24:59
Zitat:
Der Verschleiß hält sich in Grenzen,es sieht nur absolut komisch aus wenn der Goodyear einige tausend Kilometer gelaufen hat.Liegt wohl daran das die äussere Profilrillen nicht so tief sind wie die Inneren.Dadurch sieht die aussenseite nach ein paar tausend Kilometern total Blank aus und die mittleren Rillen(das V Profil)hat noch 6 mm. Ist zumindest bei mir so;
(Zitat von: Harry346)
Genau das ist es bei mir auch. Diese glatten Kanten sind dann natürlich nicht so elastisch wie die Profilblöcke und nutzen nicht richtig gleichmäßig ab. Mein Reifen sieht an den Seiten wie ein Vieleck aus und läuft leider auch so. Da ich mein Fahrwerk nicht ruinieren will muss er daher trotz 50% runter.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
ok dann werd ich mir auch die Falken kaufen und nicht die Goodyear!
Danke
lg
Wenn du noch warten kannst (bis April/Mai) kann ich dir sagen, wie sie mir gefallen. Dann werde ich sie holen. Der Hankook Evo S1 soll auch gut sein, ist aber teurer und laut reifentest.com schlechter als der Falken.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Das ist nett aber leider begrüßt mich bald das Innenleben meiner Reifen ;-)
Aber Danke!
lg
also ich hab jetzt auf der hinterachse 3 Sätze Eagle F1 verbraucht, haben immer ca 25000km gehalten. Ich bin zufrieden damit, haben länger gehalten als die Michelin.
Zitat:
Das ist nett aber leider begrüßt mich bald das Innenleben meiner Reifen ;-)
Aber Danke!
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
Dann werden wohl wirklich recht bald neue fällig.... Ich denke mal, die Egale sind nicht immer schlecht. Hängt ja immer von Größe und Auto ab. Aber auch meinem taugen sie nicht wirklich viel.
Endlich gibts mal wen, der Nangkang nicht scheiße findet! :-)
Find ich auch nen tollen Reifen, Verschleiß hängt natürlich zum größten Teil von der Fahrweise ab, aber der Nangkang ist einfach unschlagbar günstig!
Zitat:
Endlich gibts mal wen, der Nangkang nicht scheiße findet! :-)
Find ich auch nen tollen Reifen, Verschleiß hängt natürlich zum größten Teil von der Fahrweise ab, aber der Nangkang ist einfach unschlagbar günstig!
(Zitat von: Millencolin.)
Ich mache mir gerne selber ein Bild von etwas ohne eine vorgefertigte Meinung zu haben. Der NS-2 ist wirklich ein guter Reifen. Im moment fahre ich den Toursport 611 auf dem E34, der ist auch recht gut. Schlecht hingegen ist der Winterreifen SV-2 von Nangkang. Der ist fast schon gefährlich, besonders wenn er neu ist.
na mit welchen Reifen seit ihr denn noch so unterwegs + zufrieden?
Schwer zu sagen. Im Moment habe ich auf dem TDS die Nangkang toursport 611 und bin zufrieden. Auf dem Emmy sind die Eagle F1, die mir nicht gefallen und auf dem 1er sind die GoodYear NCT5, die ich für Sommerreifen aber zu laut finde. Sonst sind sie okay.
Meine letzten richtig guten Reifen waren für den sommer die Nangkang NS-II und für den Winter die GoodYear UG6
Mitglied seit: 11.03.2007
Hannover
Deutschland
23 Beiträge
Ich hatte bis vor kurzem noch die Vredestein Ultrac drauf. Letzten Frühling neu gekauft, jetzt im Arsch! Am besten finger weg. Davor hatte ich Dunlop Sp9000 (jetzt ein auslauf Modell), Michelin PS2 und Hankook Ventus K104. Es mag sich komisch anhören, aber der Hankook Reifen ist wirklich perfekt. Sehr guter Verschleiß, super Stabilität, super Nasshändling... einfach Top. Ich hab mir vor 1. Woche wieder einen neuen Satz Hankook geholt, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach!
Bearbeitet von - e46performance am 02.03.2008 22:54:57
"the world is yours with everything in it, it's out there... get on your grind and get it"