- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XxXmichiXxX Date: 02.03.2008 Thema: Goodyear, Nankang... ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich brauch für mein e36 M3 neue Reifen! Wer hat schon erfahrung mit Goodyear Eagle F1 und Nankang hab gehört das die Goodyear so weich sind und somit schnell verschleißen?!?!? lg |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stehe vor der gleichen Entscheidung für meinen M3 und werde mich für die Falken FK-452 entscheiden. Die Reifen sollen gut sein und schneiden bei reifentest.com auch extrem gut ab. Die Nangkang NS-2 sind sehr gute Reifen, allerdings etwas weich und außerdem gibt es sie nur in V und das reicht nicht. Dem NS-1 kenne ich nicht, soll aber nicht so gut sein. Den Eagle-F1 fahre ich gerade und würde ihn nicht empfehlen. Er verschleißt sehr unvorteilhaft aufgrund seiner Profilstruktur. Die aussage deckt sich zu 100% mit der meines Reifenhändlers. Wenn man einen Reifen für eine Saison sucht ist der F1 bestimmt eine gute Wahl. Will man aber einen für längere Zeit kann ich ihn nicht empfehlen. |
Autor: Airborne Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oje, jetzt gehts gleich wieder los mit Chinesen-Reifen und sonstigen Fachkommentaren..... Kollege fährt NangKang auf seinem aufgemachten E46 M3, keine Probleme, Auto bleibt stabil und die Reifen explodieren auch nicht oÄ! Verschleiß kann ich nix zu sagen, wenn er den fährt dann Vollstoff. MfG Bearbeitet von - Airborne am 02.03.2008 15:33:54 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte noch Erfahrungen sammeln von Leuten die den Goodyear fahren, und eben wurde es mir wieder bestätigt das der schnell verschleißt! Schade sieht nämlich echt Geil aus ;-) Falken bin ich selbst gefahren und ist ein toller Reifen! Ich hatte die Falken ca 15tkm auf meinem 320i und jetz ca 3tkm aufm M3 Profiltiefe wie ich sie verkauft habe noch immer 4MM! lg |
Autor: Maveric Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auf meinen Sommerfelgen auch Nagkang drauf. Also ich hatte keine probleme. Abnutzung ist nicht dolle gewesen. Haben immer noch gutes profil nach ca 2 jahren. Aber für nen M3 würde ich lieber die Conti SP kaufen. Sind zwar teuer aber kleben wie formel 1 reifen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Nangkang gibt es immer zwei Fraktionen: 1. Man hat sie gefahren und findet sie gut 2. Man kennt sie nicht selbst und China muss ja scheiße sein. So wie Japan bei Autos..... Aber die Diskussion hatten wir ja schon zur genüge. Ich selber werde die Falken (Stück 80 Euro für die 225/45) versuchen und hoffe sie sind besser als die Eagle F1. Wenn hier ein Egale-Fan ist, kann er gerne meine haben. Haben noch gut 40-50% |
Autor: Harry346 Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Eagle F1,kann eigentlich nur sagen: Einmal und nie wieder. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen dem Verschleiß?? Das Goodyear so ein scheis produziert?? |
Autor: Harry346 Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verschleiß hält sich in Grenzen,es sieht nur absolut komisch aus wenn der Goodyear einige tausend Kilometer gelaufen hat.Liegt wohl daran das die äussere Profilrillen nicht so tief sind wie die Inneren.Dadurch sieht die aussenseite nach ein paar tausend Kilometern total Blank aus und die mittleren Rillen(das V Profil)hat noch 6 mm. Ist zumindest bei mir so; |
Autor: Noreaga Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch mit den Goodyear gefahren hatte keine probleme. nur sind die im Gegensatz zu en anderen grösser gebaut. Edit: Aber bei REGEN sind das HAMMER Reifen. Bearbeitet von - Noreaga am 02.03.2008 16:13:54 Bearbeitet von - Noreaga am 02.03.2008 16:24:59 |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das ist es bei mir auch. Diese glatten Kanten sind dann natürlich nicht so elastisch wie die Profilblöcke und nutzen nicht richtig gleichmäßig ab. Mein Reifen sieht an den Seiten wie ein Vieleck aus und läuft leider auch so. Da ich mein Fahrwerk nicht ruinieren will muss er daher trotz 50% runter. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann werd ich mir auch die Falken kaufen und nicht die Goodyear! Danke lg |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du noch warten kannst (bis April/Mai) kann ich dir sagen, wie sie mir gefallen. Dann werde ich sie holen. Der Hankook Evo S1 soll auch gut sein, ist aber teurer und laut reifentest.com schlechter als der Falken. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nett aber leider begrüßt mich bald das Innenleben meiner Reifen ;-) Aber Danke! lg |
Autor: Ranger Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab jetzt auf der hinterachse 3 Sätze Eagle F1 verbraucht, haben immer ca 25000km gehalten. Ich bin zufrieden damit, haben länger gehalten als die Michelin. |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann werden wohl wirklich recht bald neue fällig.... Ich denke mal, die Egale sind nicht immer schlecht. Hängt ja immer von Größe und Auto ab. Aber auch meinem taugen sie nicht wirklich viel. |
Autor: Millencolin. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endlich gibts mal wen, der Nangkang nicht scheiße findet! :-) Find ich auch nen tollen Reifen, Verschleiß hängt natürlich zum größten Teil von der Fahrweise ab, aber der Nangkang ist einfach unschlagbar günstig! |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich mache mir gerne selber ein Bild von etwas ohne eine vorgefertigte Meinung zu haben. Der NS-2 ist wirklich ein guter Reifen. Im moment fahre ich den Toursport 611 auf dem E34, der ist auch recht gut. Schlecht hingegen ist der Winterreifen SV-2 von Nangkang. Der ist fast schon gefährlich, besonders wenn er neu ist. |
Autor: theblade Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na mit welchen Reifen seit ihr denn noch so unterwegs + zufrieden? |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwer zu sagen. Im Moment habe ich auf dem TDS die Nangkang toursport 611 und bin zufrieden. Auf dem Emmy sind die Eagle F1, die mir nicht gefallen und auf dem 1er sind die GoodYear NCT5, die ich für Sommerreifen aber zu laut finde. Sonst sind sie okay. Meine letzten richtig guten Reifen waren für den sommer die Nangkang NS-II und für den Winter die GoodYear UG6 |
Autor: e46performance Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bis vor kurzem noch die Vredestein Ultrac drauf. Letzten Frühling neu gekauft, jetzt im Arsch! Am besten finger weg. Davor hatte ich Dunlop Sp9000 (jetzt ein auslauf Modell), Michelin PS2 und Hankook Ventus K104. Es mag sich komisch anhören, aber der Hankook Reifen ist wirklich perfekt. Sehr guter Verschleiß, super Stabilität, super Nasshändling... einfach Top. Ich hab mir vor 1. Woche wieder einen neuen Satz Hankook geholt, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach! Bearbeitet von - e46performance am 02.03.2008 22:54:57 "the world is yours with everything in it, it's out there... get on your grind and get it" |
Autor: 330POWER Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch ein absoluter Fan des Hankook k104,nur leider sind sie schon im Auslauf! Ich werde diesen Sommer auf der VA mit 225-40-18 mal den S1-Evo probieren,laut mehreren Tests soll er in der Grösse "Vorbildlich" sein! Bin ja mal gespannt ob er den Erwartungen gerecht wird. Wobei ich ich mir sagen lassen habe das der Falken FK-452 auch sehr gut sein soll. Da ich aber auf der HA den K104 habe, werde ich auf der VA den gleichen Hersteller montieren lassen. Edit:Ich hatte den Nangkang auf der VA auch schon drauf,und ganz ehrlich,das war mit Abstand der schlechteste Reifen den ich je hatte! Ich hoffe ihr habt weiterhin so Glück mit dem Reifen und seid zufrieden,ich werde mir ihn aber persönlich nie wieder montieren,geschweige denn ihn in Erwägung ziehen! Bearbeitet von - 330power am 02.03.2008 23:13:42 Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es wäre schön, wenn du dazu sagst, welcher Nangkang es war. Ansonsten hilft die Aussage ja leider nicht viel. |
Autor: 330POWER Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry,es war der "gelobte" Nangkang NS-2. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Metttty Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist aber auch immer kompliziert mit den Reifen. ich habe die Firestone Firehawk drauf und bin sehr zufrieden. Aber der neue Firehawk hat die Tage im Reifentest auf nem Golf in 225 17 glau ich schlecht abgeschnitten. grüße christian |
Autor: Jadefalke Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke jeder Reifen egal welcher hersteller läuft immer unterschiedlich auf den Autos,hat auch was mit dem Fahrwerk zu tun,es ist auch klar das den Autoherstellern immer ihre reifen im Test gut abschneiden,Z.b.als Vw noch Hauptlieferant Michelin hatte waren die reifen immer top,super,etc!Vw hat jetzt einen anderen Reifenlieferanten dann ist Michelin wieder Dreck.Werbung-----Es gibt eine Flüssigkeit von Firma XY im TVShop wenn du die im Motor Kippst dann kannste ohne öl fahren lol!kostet nur 50 euro!glaubt ihr das nicht????? Welche aussage sollen den dann Reifentests haben wenn die nur auf Golf laufen! |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist echt blöd, dass man die Reifen so schlecht vergleichen kann.... Irgendwie scheint es extrem vom Auto abzuhängen. Bei mir auf dem E34 war der NS-2 super, der SP9000 von Dunlop war richtig mies. |
Autor: Jadefalke Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sp9000 war auch auf mein audi kacke,ich hatte dann einen Roadstone(no Name) und ich muss sagen als ob der mit sekundenkleber behaftet war,beim Dunlop konnteste beim regen nicht anfahren ohne durchdrehende räder!Aber beim Nankang der ja auch getestet wurde kam der golf erst gar nicht weg!wer von den reifenherstellern die meiste kohle für werbung investiert steht immer gut da!!!!!!!! z.B.opel ist immer für rostende Autos bekannt gewesen,heute ist eines der besten und zuverlässigsten!(ob die investiert haben????) in werbung oder Auto das weiss ich nicht ! Mir kann auch keiner erzählen wenn 1 Testfahrer 10 reifen testet,er Bremsungen vollzieht mit abs,das er nach dem 10. genauso so viel Power in sein bein hat wie beim ersten reifensatz ! Bearbeitet von - jadefalke am 03.03.2008 16:40:11 Bearbeitet von - jadefalke am 03.03.2008 16:42:24 |
Autor: Sirius82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich habe Nankang NS1 damals auf meinem 325i E30 gefahren und die waren bei Nässe lebensgefährlich. Mein Dad hat vor 2 Wochen einen 520i E34 gekauft, auf dem Nankang NS2 montiert waren. Hab gerade vorhin 4 Reifen Nankang Ultra Sport NS2 225/60 15 mit 5mm Profil weggeschmissen. Mein Dad hat gemeint die Reifen sind scheiße und ich soll ihm andere montieren. Sind halt meine Erfahrungsberichte. @ Christian Sch. Ich verkaufe pro Jahr Reifen im Wert von über 16.000€, und habe von keinem Kunden positives Feedback bei Nankang bekommen und biete die seit geraumer Zeit auch nicht mehr an. Und wer Nankang auf nen M3 montieren lässt, macht sich genauso lächerlich, wie wenn einer mit nem Mercedes AMG zu A.T.U in die Werkstatt fährt. Da wird am falschen Ende gespart. Sicherlich kann ein 95 jähriger, der nur Sonntags in die Kirche fährt einen Nankang drauf machen, aber ein sportlich orientierter Fahrer sollte das nicht tun. Wer günstig UND gut haben will, der sollte Hankook Reifen nehmen. Bearbeitet von - Sirius82 am 03.03.2008 19:26:32 Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Wisko Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy .. Ich hatte auf meinen Bmw's bis jetzt immer die "Falken Ziex Ze 512" in 215/45ZR17 .. bin diese Reifen bisjetzt insgesamt 40000km gefahren und werde sie mir diesen sommer nochmal holen .. Bin wirklich begeistert .. ein echt guter reifen!! Einmal hatte ich auf der Hinterachse den "Fate Eximia AR620" in 225/45 17 .. Das Profil sah so aus wie vom Toyo Proxes .. Und der Reifen war der letzte scheiss .. Im trockenen rutschte er und wenn es nass war ist es besser man lässt das auto stehen .. würde diesen reifen niemanden empfehlen..war nach ca 7000km Kaputt Schöne grüße Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wisko! Ja die Falken sind einfach vom Preisleistungsverähltnis nicht zu schlagen!! Ich werde sie mir auch wieder holen ;-) lg michi |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sirius82: Ich denek du hast recht. Zum sportlichen Fahren sind die Nangkang nicht so gut geeignet wie andere Reifen, da sie recht eich sind und auch keine Top noten bei Nässe haben. Für einen normalen Durchschnittsfahrer fand ich persönlich sie gut. Besser als die SP9000 finde ich sie auf jeden Fall. Aber werde auf dem M3 noch auf dem 39 meiner reundin werde ich sie montieren. Der NS-1 soll sehr schlecht sein (auch bei reifentest.com) und der NS-2 ist für den M3 nicht verfügbar. Ich bin am überlegen, ob ich Falken FK-452 oder den Nexen N-3000 holen sollte. Vom Falken sind die Meinungen gemischt, über den Nexen habe ich noch nichts negatives gehört. |
Autor: Maveric Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe nicht warum hier keiner nen Conti Sport contact erwähnt. Von denen hab ich bisher nur top wertungen gehört. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Sirius82 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil der Conti das doppelte kostet wie der scheiß Nankang ;-) Hatte letztes Jahr Conti Sport Contact 2 in 235/40 17 auf der HA, war wie auf Schienen zu fahren, aber nach 8000km war der Reifen unten Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: 330POWER Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei allem Respekt,aber von Nangkang zum Nexen,das versteh ich nicht. Ein Kumpel wollte auch nicht hören,dass der Nexen wie der Nangkang Müll ist. Nach 1000 km,hat er ihn wieder abmontiert und als gebraucht verkauft. Hat dann ebenfalls, wie du in Erwägung ziehst, den FK-452 montiert und war mehr als Glücklich. Der Reifen ist bei Preis/Leistung mehr als klasse. Sorry,aber bin ich der einzigste der über Nexen noch nichts positives gehört hat? ;( Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr macht es mir echt schwer. Im E39-Forum finden die alle den N3000 toll und bei Falken ist die Meinung sehr geteilt. Der FK-451 soll nicht sehr gut sein, beim 452 gibt es verschiedene Meinungen. In reifentest.com ist der Nexen etwas schlechter als der FK-452. Bin sehr unsichr, welchen ich nehmen soll. Preislich ist der Unterschied nicht wirklich groß. |
Autor: Sirius82 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie weiter oben schon gesagt, wenn Du einen günstigen UND guten Reifen willst, dann schau mal bei den Reifentests nach Hankook. Die werden immer besser. Werd im Sommer glaub auch rundrum Hankook draufziehen. Mit meinen Uniroyal Rainsport 1 war ich allerdings auch ziemlich zufrieden und die liegen Preislich noch deutlich unter Dunlop und Co. Und Uniroyal kommt aus dem Hause Continental Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: 318ci_2001 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich fahr conti sport contact 2 und bin recht zufrieden damit, ABER in einer kurve bei der autobahnauffahrt mit 80 beim beschleunigen in der 4ten (ja in der 4ten^^) ist mir mein auto aufgrund ein wenig nasser fahrbahn und ein paar (wirklich nur ein paar) blätter auf der straße mal eben von mit dem heck ausgebrochen und ich wäre im graben gelandet bei paar bäumen.. habs dann noch rumbekommen aber geschleudert hats mich dennoch.. nochmal würd ich mir die contis nicht kaufen, einfach weil die bei regen allgemein nicht meinen vorstellungen entsprechen. noch dazu bin ich für einen bmw eh fast untermotorisiert mit 118ps und das sollten die reifen ja wohl auf die straße bekommen?! meine nächsten werden (heuer) falken 452 oder dunlup sp9000. conti hat mich maßlos enttäuscht. hatte nur glück das zu der zeit keiner auf der AB war bis auf einen vertreter der mit leichtigkeit meiner schleuder ausgewichen ist :) (mein nummernschild ist dennoch weggeflogen und hat ihm ein unschönes kat ins auto gehaut^^) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: **Andy** Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hol mir ende märz auch die falken 452!! Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: bo 88 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da muss ich dagegen halten! mein beitrag zu dem reifen steht weiter oben ;-) ich fahre den falken auf dem 5er und der wagen kommt gut mit den reifen klar!!! aaaaaaaaaber ich würde sagen, bevor du dich hier breit quatschen lässt durch erfahrung dritter, würd ich sagen, mach deine eigenen erfahrungen,so wie wir das alle mussten. es sagt immer einer das gegenteil, und das hilft dir auch net weiter.... ich finde den falken sehr gut. es gibt halt verschiedene meinungen weil jeder nen anderen fahrstil hat. kann auch sein das der falken nicht gut mit deinem 3er harmoniert? und er dafür um so besser auf dem 5er ist? das ist wie mit den frauen, dem einnen gefällts dem anderen net lol die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr seid hier alle von den 452 überzeugt. Ich denke mal, es hängt viel vom auto ab. Auf Reifentest.com haben sie 452 auch deutlich besser abgeschnitten als die Nexen oder die Hankook. Im E39 Forum jedoch sind viele enttäuscht von dem 452 und alle empfehlen den Nexen. Ist schon merkwürdig. Ich denke mal ich ziehe auf den E39 den Nexen und auf meinen M den 452. |
Autor: Harry346 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Nexen N-3000 seit über 20.000km auf der Hinterachse(235/40-17)und bin mit dem Reifen voll zufrieden.Er laüft leise,hält im gegensatz zu Fulda lange und hat für mein Auto genug Haftung. Wie sich der Reifen aber auf einem Auto mit wesentlich mehr Leistung verhält weiß ich nicht. |
Autor: Sirius82 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Christian Sch. ich würde an Deiner Stelle die Reifen die Du zur Auswahl hast, immer in der richtigen Größe vergleichen. Es kann sein das ein Reifenprofil in 205/60 15 der absolute Hammer ist und das gleiche Profil in der Größe 235/40 17 absoluter Schrott Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist es wohl besser den Nexen zu nehmen, da die im E39-Forum ihn eigentlich fast alle in 235/45R17 fahren und die Größe brauche ich auch. |
Autor: michus Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Christian Sch. schrieb: Zitat: Hallo Christian, ist das wirklich schon der SV-2, oder noch der SV-1, auf den Du dich hier beziehst? Ich habe nämlich noch nirgends Erfahrungen zum SV-2 gelesen, weil dieser Winterreifen wohl noch zu neu ist und im letzten Winterhalbjahr noch nirgends im Einsatz war. Zum SV-1 gibt es aber viele Erfahrungen und auch Tests, die den SV-1 gerade auf Nässe oft sehr schlecht wegkommen lassen. Ich habe einen neuen SV-2 (nicht SV-1) vom Händler bekommen und frage mich, ob ich diesen Reifen "wagen" soll - vielleicht ist er ja besser als der SV-1... Also, wäre nett, wenn Du nochmal schreibst, ob es der SV-2 oder SV-1 war (Tippfehler?), den Du da getestest hast. Und: Wie hat sich die Situation beim Nankang nach der Einfahrzeit verbessert? Gruß Michael |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mittlerweile nich mehr sicher, ob es der SV-2 war. Ich denke aber schon. Es stand soweit ich weiß Snow Viva 2 drauf. Der Sommerreifen war der NS-2. Als der Reifen neu war, fuhr er sich wie auf schmierseite, wenn die Straße nass ar. Ich wollte ihn schon wieder abziehen lassen und einen anderen kaufen. Als er dann eingefahren war wurde es bei Nässe wieder besser. Aber an den Sommerreifen kam er leider nie ran. Die Nässeeigenschaften waren einfach schlecht. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur zur Info, ich fahre meinen NS-2 schon 15tkm - der Reifen sieht noch immer aus wie neu! unglaublich, mir kommt nichts anderes mehr auf die Felgen! |
Autor: I-NEED-MONEY Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey michi! Ich hatte damals auf meim E36 compact die Goodyear Eagle F1 drauf und muss sagen des waren die besten Reifen! Die kleben richtig auf der Straße, u bei Regen sind die auch nicht schlecht! Nur bekommt man die normalen Goodyear Eagle F1 nicht mehr her, Jetzt gibts nur noch die Eagle F1 "assymetric"! Hab jetzt auf meim E46 die Pirelli P ZeroNero drauf, sind genausogut die die Eagles waren! MfG Money |
Autor: Airborne Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seit wann? Hab meine im Frühjahr gekauft....also gabs die da noch.^^ MfG |
Autor: I-NEED-MONEY Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: War vor 3 Wochen bei BMW und hab mir neue Reifen geholt, da ham die mir des gesagt. MfG |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den Eagle, gehen die Meinungen extrem auseinander. Ich fahre meinen nur, wenn ich lust dazu habe deswegen dachte ich mir wieso so einen teuren Reifen kaufen - wenn bei nässe nicht gefahren wird. Also kaufte ich mir den NS-2, ok ich geb zu die erste fahr bei nässe hatte ich kein gutes Gefühl aber das verfloss nach ein paar km. Ich fuhr schon viele Reifen, aber der NS-2 ist mit abstand der beste Preis - Leistung ist perfekt! den kann ich nur empfehlen! lg |
Autor: Bergibmw Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte den K104 Sport 3 jahre auf meinem 330 in der Größe 265/30/19. Ich war eigentlich recht zufrieden. Kleines Manko waren für mich die lauten Abrollgeräusche. Vor allem auf Kopfsteinpflaster und ähnlichem. Vor allem wenn die Scheibe unten war. Hab nach 3 jahren auf den ATR Sport gewechselt. Auch in 265/30/19 an der HA. Der Preis für 80.- das Stück war eigentlich eh unschlagbar. Ich muß aber auch ehrlich sagen das der STR Sport dem Hankook in nichts nachsteht. Vor allem ist er auch leise. Zum verschleiß kann ich jedoch noch nicht viel sagen. Bin erst 2000km gefahren dieses Jahr. Gruß Christian |
Autor: vipng Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre seit nem halben Jahr F1 auf der Hinterachse(255/40R17). Bin richtig damit zufrieden. Wenn die warm sind kleben die wie Sau, muß ihn richtig zum ausbrechen zwingen. Bis jetzt denke ich eine gute Wahl getroffen zu haben. Wollte mir dir eigentlich auch für vorne holen, mal gucken ob es die noch gibt. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |