Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
hallo!
ich habe ein m3 cabrio, wenn noch "druck" auf der kardanwelle ist und ich auf die kupplung trete kommt mir vor als würde sie wackeln bzw locker sein!
kann mir wer sagen was das sein könnte?
lg
michi
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo XxXmichiXxX,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kardanwelle locker?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 18.08.2006
Wo es am schönsten ist
Deutschland
2675 Beiträge
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Mitglied seit: 25.05.2006
Hockenheim
Deutschland
300 Beiträge
@XxXmichiXxX
ich hab ein ähnliches Problem. Hört sich an wie so ein schäppern unterm Auto?!? Wenn du den Fehler gefunden hast kannst ja hier ma posten..
mfg
Mitglied seit: 21.04.2007
Delmenhorst
Deutschland
14 Beiträge
müsst mal nachschauen an der kardanwelle ist eine hardyscheibe verbaut das könnte die sein die euch die gerausche verursacht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
hallo!
ja genau ist ein scheppern untem auto!
ok danke werd mal schaun obs die hardyscheibe ist!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Mitglied seit: 17.01.2008
Mannheim
Deutschland
4 Beiträge
Und war die HArdyscheibe defekt?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
hello!
bin leider noch nicht dazu gekommen!
werd es mir am sonntag anschaun und euch bescheid sagen!
lg
Schaue Dir auch das Mittellager an ob alle Schrauben fest sind!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
wo ist dieses mittellager?
Mitglied seit: 18.08.2006
Wo es am schönsten ist
Deutschland
2675 Beiträge
Das Scheppern unterm Auto kann ja nicht so schlimm sein ;-)) wenn's Dich 4 Monate lang nicht stört ;-))
Spaß beiseite...ungefähr in Höhe der B-Säule findest Du das Mittellager. Sind ein paar Alubleche davor, die aber leicht zu entfernen sind.
Es könnte aber auch ein defektes ZMS (Zweimassenschwungrad) sein, daß zum Schlagen führt. (Oder natürlich auch die Gesamtaddition aller Toleranzen im Antriebsstrang).
Leg mal den ersten Gang ein, und dann dreh an einem Hinterrad, teilweise hast Du bereits hier ein wenig Spiel (Kardanwelle dreht sich nicht) und es klackt.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
bin ja erst 3tkm gefahren ;-)
ok werd ich mir mal anschaun!
mir ist noch etwas aufgefallen!
wenn ich zb zu einer kreuzung rolle und schon während den rollen den ersten gang einlegen will, "dröhnt" es ein wenig...
hab leider auch eine schaltwegsverkürzung von ac schnitzer, ich find ein kompletter schwachsinn! solang das getriebe kalt ist lässt es sich sehr schwer schalten...
vielleicht hat es damit etwas zutun?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Hallo!
Hab mir nun ein 323i gekauft und habe folgendes Problem, wenn ich ein Gang einlege kommt mir vor als würde die Kardanwelle auf die Rücksitze schlagen?!?
Hat wer eine Ahnung was das sein könnte?
lg
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
wenn ich zb zu einer kreuzung rolle und schon während den rollen den ersten gang einlegen will, "dröhnt" es ein wenig...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
@XxXmichiXxX
ich hab ein ähnliches Problem. Hört sich an wie so ein schäppern unterm Auto?!? Wenn du den Fehler gefunden hast kannst ja hier ma posten..
mfg
(Zitat von: TS66)
Den hab ich heute ENDLICH!!!
Die Schrauben, wo die Kardanw. am Diff. angeschraubt ist, waren alle locker.
Jetzt hab ich kein rütteln und scheppern mehr, ein Traum!!!
lg
bei dir war doch das diff ausgerissen!? wie kann an der kardanwelle was locker ´sein?! das wurde doch gemacht...............
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Die Halterung vom Diff. ist gerissen, aber die Schrauben die die Kardanwelle mit dem Diff fixieren, waren alle locker.
Keine ahnung warum das damals nicht kontrolliert wurde!
lg
sorry aber das ist ein "riesen pfusch". war das BMW?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Nein, das war meine Werkstatt!